Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Allgemein/Blogger Tipps" werden angezeigt.

Deine perfekte Hochzeitseinladung in 4 Schritten - #wedding

Während ich gerade beginne hier diesen Beitrag zu schreiben, wird mir wieder einmal bewusst, dass es gar nicht mehr lange hin bis zu unserer Hochzeit ist. Erst vor Kurzem habe ich die letzten Einladungen verteilt und nun möchte ich euch einen kleinen Einblick geben, wie und wo ich unsere Einladungen gestaltet habe. Am Anfang denkt man sich immer so "Ach das wird schon schnell gehen, da habe ich sicher bald was gefunden" aber wenn man sich dann einmal durch die verschiedenen Anbieter ackert, ist es gar nicht mehr so einfach den Wald vor lauter Bäumen zu sehen. Immerhin beginnt mit der Einladung auch der bekannte "rote Faden", welcher sich durch die gesamte Hochzeit zieht. Im Idealfalls weiß man also hier auch schon, welche Farben man wählen möchte, welche sich dann sowohl in der Dekoration als auch den anderen Bestandteilen (Torte, Blumen etc.) widerspiegeln. Aber es gibt noch etwas zu beachten: Bei Einladungen gibt es zumeist nicht nur Farben, nein, es sind kompl

Netflix Serien - Top & Flop

Kennt ihr das wenn jemand euch fragt ob ihr diese Serie schon gesehen habt, ihr antwortet mit "Nein" und dann kommt ein leicht hysterisches "Was? Omg die musst du dir unbedingt ansehen!!" zurück Ja genau so geht es mir immer wieder einmal wenn ich mich mit Freunden und Bekannten über Netflix unterhalte. Zugegeben, ich war zuerst nur Mitglied bei Amazon Prime, habe mich stets geweigert auch Netflix zu zahlen aber irgendwann konnte ich dem Druck der Gesellschaft nicht mehr standhalten und musste wohl auf den Zug aufspringen. Mittlerweile könnte ich es mir aber auch absolut nicht mehr wegdenken und ich habe so meine gewissen Tage, an denen ein Fixpunkt eben Netflix geworden ist. So habe ich nun über die letzten Monate doch einige Serien durch und habe mir gedacht, ich fasse meine Erfahrungen sowie persönlichen Eindrücke nun einmal hier in einem Beitrag zusammen. Natürlich sind Serien auch immer etwas Geschmackssache, man sollte sich auch etwas seine eigene Meinung

Fünf Dinge, die in Deinem Koffer nicht fehlen dürfen! #fashion & #accessoires

Okay, das Wetter lässt uns noch etwas im Stich aber dennoch bin ich bereits in Urlaubsstimmung wenn ich so durch die News von Instagram scrolle. Daher habe ich mir auch bereits wieder erste Gedanken über das Koffer packen für den Sommerurlaub gemacht. Ich muss ja ehrlich sagen, bei mir läuft das jedes Jahr gleich ab: Ich nehme mir vor nur ganze Outfits zu packen, ich habe Angst etwas vergessen zu haben, ich packe doch noch einige extra Teile mit weil die ja so süß sind und am Ende stehe ich mit zu vielen Sachen und erst mindestens einem vergessen Teil im Hotel. Ich nehme an da geht es aber nicht nur mir so, oder? Deshalb habe ich nun einmal begonnen, mir eine Liste mit jenen Dingen zu machen, die im Koffer für den Sommerurlaub auf keinen Fall fehlen dürfen. Dabei geht es heute um die Liste mit modischen Accessoires sowie Kleiderstücken, Beauty und Co. folgt dann in Teil 2 dieser Sommerbeitrags-Serie. 1. Sonnenbrille Ich selbst bin bei den Augen im Sommer recht empfindlich und hab

Dekorieren leicht gemacht - Tipps und Tricks

*Anzeige wg. externer Verlinkung* Es ist Frühling, der Frühjahrsputz ist erledigt, die Osterdekoration verstaut und somit wird es zeigt für mehr Farbe an der Wand. Da ich mir aber spätestens seit einer dunkelgrauen Wand in der Mietwohnung, welche beim Auszug wieder weiß werden wollte, geschworen habe, dass keine Wand mehr komplett gefärbt wird, muss da eben eine andere Lösung her. Diese ist auch schnell gefunden, neue Poster dürfen einziehen. Dafür gibt es gute Gründe, denn sie bringen eine Menge Vorteile und ich möchte euch auch ein paar Tipps zum richtigen Dekorieren mit Postern geben. Poster mit schönen Rahmen sind für mich persönlich die Antwort auf fast alle Dekorationsfragen. Sie können an jeden Raum angepasst werden, sind in verschiedenen Größen verfügbar und können dabei durch den Rahmen auch schnell einmal farblich etwas abgeändert werden. Ich habe mich Poster Store für euch umgesehen und bin dabei auch sehr schnell fündig geworden. Mir persönlich war es wichtig, dass

Frühjahrsputz - Das kannst Du jetzt alles erledigen!

Wir haben laut Kalender zwar erst März aber die Sonne lässt sich mittlerweile immer mehr blicken und die Tage werden immer wärmer. Auch die Motivation steigt mit den wärmeren Temperaturen und den vielen Sonnenstrahlen gleich einmal um das Doppelte an. So wird es nun also auch schon Zeit, die eigenen vier Wände, den Kleiderschrank und sich selbst einem kleinen "Frühjahrsputz" zu unterziehen. Denn ein altbekanntes Sprichwort besagt ja : " Was du heute kannst besorgen das verschiebe nicht auf Morgen." und es ist wahr, bereits jetzt kann man damit beginnen, so einige Dinge zu erneuern und auszusortieren. Dazu zählt aber nicht nur der klassische Frühjahrsputz der Wohnung (der gehört aber natürlich auch dazu) sondern natürlich viel mehr. Auch ich habe bereits der kalten Jahreszeit leise Ade gesagt und freue mich nun auf einen guten Start in die schöneren und wahrlich längeren Tage des Jahres. Man merkt schon, ich bin kein Wintermensch. So schön der Schnee auch manchmal

Morgenroutine - In 4 Schritten zur schönen Haut

Bereits auf Instagram habe ich vor einiger Zeit meine Morgenroutine gezeigt, nun möchte ich diese auch hier festhalten, damit ihr immer wieder die Möglichkeit habt, einen Blick darauf zu werfen. I ch muss zugeben, ich habe nun einige Jahre recht viel herumexperimentiert, habe viele verschiedene Produkte probiert und lange getestet, bevor meine Haut endlich auch zufrieden war.   Alles hat bei mir komischerweise erst in der Schwangerschaft begonnen. Zuvor hatte ich nie Probleme mit meiner Haut, sie war sogar in der Pubertät immer recht dankbar. Aber auch nach der Schwangerschaft wollte sich meine Haut nicht mehr recht erholen. Die Bedürfnisse hatten sich scheinbar geändert, es wurde kein kleinster Fehler (mal nicht abschminken oder weniger pflegen) mehr verziehen. Das war zuerst einmal eine enorme Umstellung für mich. Ich habe meine Haut sicher viele Jahre vernachlässigt und dann hat sie sich anscheinend   "gerächt". Vor circa einem halben Jahr dann, habe ich begonnen die Prod

Interior & Living - Shop Guide für Deine Wohnung

Nachdem unser Umzugsprojekt endlich abgeschlossen ist, kann ich nun guten Gewissens sagen: Ich habe endlich Zeit euch meine Tipps zu diesem Thema ausführlich zu verraten. Heute beginne ich  einmal mit einem kleinen Onlineshop Guide. Immerhin haben wir für unsere neue Wohnung einen ganz anderen Stil geplant, gerade Lampen und Deko haben da nicht immer optimal dazu gepasst und so habe ich mich auf die Suche nach Onlineshops begeben und bin natürlich auch rasch fündig geworden. Dafür wurden mir auch so einige Tipps auf Instagram verraten und ich habe mich natürlich durch alle Vorschläge gearbeitet um nun 3 meiner Favoriten an euch weiter zu geben. Dabei war es mir wichtig, so zu wählen, dass alle Kategorien gut abgedeckt sind. Denn ein neues Heim benötigt Möbel genauso wie auch Dekoration und schönes Licht oder auch tollen Stauraum. Lange Rede, kurzer Sinn: hier folgen meine Top 3 der Online Shops im Bereich Interior & Living 1. Desenio Wer viel auf Instagram unterwegs ist,

Deine perfekte Vintage Garderobe - DIY mit wertvollen Tipps

Auf meinem Instagramkanal habe ich schon unter meinen letzten Bildern immer wieder einmal erwähnt, dass wir gerade im Umzug stecken. Gut, es ist nicht das erste Mal, dass wir eine neue Wohnung bekommen, aber für uns ist es das erste Mal, dass es sich um keine Neubau Erstbezugswohnung handelt. Schon bei der ersten Besichtigung habe ich mich in die Wohnung verliebt aber gleichzeitig auch gewusst, dass es hier doch so einiges zu tun gibt. Immerhin stehen dort viele ältere Möbel, der Parkett ist zwar schön aber eine nette Grundüberholung täte ihm doch ganz gut und auch die Einteilung wollten wir etwas anders gestalten. Auch habe ich  bereits erwähnt, dass ich das ein oder andere Projekt, welches wir in unserer Wohnung umsetzen wollen, auch hier auf meinem Blog begleite. Immerhin weiß ich wie schwer es ist, wenn man auf einmal vor Themen steht, die einen so nicht betroffen haben. Sei es nun eine Ziermauer aufstellen oder eben auch wie im heutigen Fall eine bereits vorhandene alte Vollhol

Ziele richtig setzen und erreichen - So schaffst Du es

Bis vor einer Woche war die meist gestellte Frage mit Sicherheit: "Und, was sich deine Vorsätze fürs neue Jahr?". Mittlerweile ist 2019 schon fast wieder eine Woche alt und ich habe mir -wie bereits beim letzten Jahreswechsel auch schon - erneut ein paar Gedanken zum Thema "Vorsätze" gemacht. Schlussendlich bin ich wieder beim gleichen Ergebnis angekommen, ich bin kein Fan von den klassischen Vorsätzen und mag dieses Wort ehrlich gesagt gar nicht erst hören. Viel lieber setze ich mir unterschiedliche Ziele, die mal auf das neue Jahr fallen und mal auch einfach unter dem Jahr entstehen. Das kommt daher, dass es für mich (und wahrscheinlich für die meisten anderen auch) unterschiedliche Arten von Zielen gibt. Über die Jahre habe ich auch einen guten Weg gefunden, wie man ohne Frust und Aufgeben so ziemlich alle seine Ziele erreichen kann. Dies Erfahrungen möchte ich heute in meinem Beitrag weitergeben um anderen dabei zu helfen, die Motivation wiederzufinden und ein

Erste Schritte - der Weg in ein nachhaltiges Leben

[Anzeige]* Dieses eine Wort, es ist zur Zeit nicht mehr wegzudenken: Nachhaltigkeit! Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft begeben sich mittlerweile auf den Weg in ein – für unsere Umwelt und auch für uns alle selbst   – besseres Leben. Auch ich habe spätesten mit der Geburt meiner Tochter vor fast vier Jahren begonnen langsam umzudenken. Immerhin geht es auch um ihre Zukunft und wir bekommen es mittlerweile immer mehr zu spüren, wie sehr wir unsere Welt in den letzten Jahren mit all dem rücksichtslosen Verhalten verletzt haben. Es ist an der Zeit, was zu ändern! Jetzt kommt genau dieser eine Punkt. Jeder Mensch denkt hier meistens sofort: „Was kann ich alleine schon bewirken?“. Wenn wir alle so denken, wird es natürlich nichts mit einer besseren Umwelt. Aber wenn jeder einzelne nur seinen kleinen Teil dazu beiträgt, schafft man es doch im Großen und Ganzen, sehr viel zu bewirken. Nun habe ich bereits vor einiger Zeit begonnen, für das Einkaufen keine Plastiksäcke m