Schon lange gab es keinen neuen Look mehr und daher wird es heute wieder einmal Zeit für eine Outfit Inspiration. Zur Zeit bin ich einfach wieder total verliebt in Röcke. Gerne trage ich diese auch im Winter. Meist mit einer dunklen, blickdichten Strumpfhose, in diesem Fall einmal in der hellen und auch etwas kühleren Variante. Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Füße trotzdem warm bleiben. So läuft
man auch weniger Gefahr, am restlichen Körper zu frieren.
Ein Trend, welcher sich mittlerweile seit einiger Zeit wacker hält, ist Teddyfell und Fakefur. Kein Wunder, diese Jacken/Mäntel sind immerhin richtig warm, sehen kuschelig aus und machen auf jeden Fall eine tolle Figur.
Meine Röcke kombiniere ich im Winter (aber auch im Sommer) zumeist mit Bodies oder - wie dieses Mal - mit einem Pulli, welchen ich reinstricken kann. Passen würde auch ein nettes Crop Top, allerdings hält dies den Rücken nicht sonderlich warm und ist somit eher eine Empfehlung für die Frühlingszeit.
Beim Rock selbst greife ich fast nur mehr zu A-Linie beziehungsweise verspielten und lockeren Schnitten. Sie sehen süß aus und sind definitiv figurschmeichelnder als die eng anliegende Variante.
Winterlook mit Rock |
Im Winter zählen Ohrwärmer defintiv zu einer meiner Favoriten im Bereich „Accessoires“. Allerdings sind sie bei Wind und Wetter nicht sonderlich empfehlenswert da die Stirn nicht geschützt ist, was gerne zu Kopfweh führt. Hier ist es dann ratsamereine Haube zu wählen. Für einen „normalen“ Wintertag sind die süßen Ohrschützer aber definitiv ein Hingucker und empfehlen zumindest ihren Zweck einer Ohrenentzündung vorzubeugen.
Auch wenn ich meistens eher Over Knees zu Röcken/Kleidern kombiniere, so ist es doch wärmer die dicken Fellboots zu wählen. Mit der richtigen Auswahl zaubert man damit auch den absolut verspielten Winterlook. Mit einer kleinen Schleife hinten und der passenden Farbe runden die Boots dieses Outfit definitiv am besten ab.
Was sagt ihr zu diesem Look? Welche Trends „erwärmen“ euch den Winter?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen