Direkt zum Hauptbereich

Lange Haare - Pflegetipps und Frisurentricks

[Anzeige]*

Schon seit ich denken kann, hatte ich immer lange Haare. Es gab eine einzige Phase in meinem Leben, in dem meine Mähne (unfreiwillig!) gerade einmal schulterlänge hatte, das war nach einer radikalen "Farbkur" von Schwarz auf Blond. Seither habe ich sie aber wieder ganz wachsen lassen und mittlerweile haben sie auch wieder eine schöne Länge.  Aber ganz ehrlich, immer offene Haare sind auf Dauer wirklich lästig. Im Sommer sind diese unglaublich warm und im Winter verwirren sie im Nacken komplett. Daher habe ich mich schon vor einigen Jahren daran gemacht, Frisuren für mich zu finden, für welche ich keinen Frisör brauche und die meine Haare auch schützen. Denn lange Haare sind auch empfindlich. Daher gibt es heute meine drei liebsten Frisuren mit OxY mit einigen Tipps, wie man seine Haare vom Ansatz bis in die Spitzen schützen kann.

gesunde lange Haare Tipps
Einfache Frisuren und gesunde Haare



So schützt du deine Haare den ganzen Tag:


  • Gerade im Winter und Sommer leidet nicht nur die Haut sondern auch die Haare. Im Sommer sollte man es daher vermeiden, die Haare dauerhaft der Sonne auszusetzen. Lieber mit dem Kopf im Schatten bleiben und zusätzliche Sprühkuren, welche man nicht auswaschen muss, verwenden. Im Winter leiden gerade lange Haare sehr stark unter den dicken Schals. Durch die ständige Reibung im Nacken verknoten sich hier die feinen nachwachsenden Härchen und neigen somit schnell dazu abzubrechen. Die Haare also lieber zusammenbinden, am besten flechten, um dies so gut als möglich zu vermeiden.

  • Um die Spitzen und Längen zu schonen, ist es wichtig, die Haare auch nachts zumindest zu einem lockeren Zopf zu flechten. Auch hier entsteht durch die Bewegung in der Nacht sonst immer wieder Reibung was die Haare sehr schnell verfilzen lässt.

  • Es ist wichtig zumindest alle 2 Monate die Spitzen schneiden zu lassen. Viele wundern sich, dass die Haare nicht wachsen, obwohl sie doch niemals beim Frisör sind. Das liegt dann aber daran, dass die Spitzen geschnitten werden sollen damit die Längen dicht bleiben und die Haare schön weiterwachsen.

  • Für die optimale Pflege kann man die Spitzen am Abend mit Kokosöl einreiben und dies über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen einfach auswaschen und schon sind die Haare mit viel Feuchtigkeit versorgt.

3 optimale und einfache Frisuren

Ich habe zwar sehr lange Haare, muss aber zugeben, dass gerade bei Frisuren oft das Volumen fehlt. Es kennen sicher fast alle diesen Moment wenn man im Internet eine Frisur entdeckt, diese dann selbst versucht und man einfach das Gefühl hat, dass Haare fehlen. Einerseits kann man Volumen schon mit zum Beispiel Trockenshampoo zaubern. Für eine optimale Fülle haben aber fast alle ein Geheimnis: Sie verwenden Haarteile oder Extension-Sets. Auch ich nutze für meine Frisuren Extensions, zwar nicht immer aber wenn es schön aussehen soll (zum Beispiel für die Familienfeier oder ein nettes Dinner) nutze ich diese doch sehr gerne. Ich habe mir dafür ein Set mit 60 cm Länge und 220 g bei OxY Austria bestellt. Bei meiner gesträhnten Haarfarbe, haben sich diese auch optimal ins Bild eingefügt. Allerdings hätten auch weniger Gramm gereicht, denn für Frisuren braucht man zwar mehr Volumen aber natürlich sollte man auch die Clips nicht sehen! Daher benutze ich immer nur circa die Hälfte aller Teile. Ein Set besteht aus Viererclips, Dreierclips,  Zweierclips und Einzelclips. Man muss sie relativ eng übereinander setzen und kann an den Seiten aber auch gut auf weitere Clips verzichten. Am besten ist hier einfach: ausprobieren!

Ich habe mich einmal für einen klassischen französischen Zopf entschieden. Dieser wird ganz normal ab Oberhaupt geflochten. Hierzu zuerst mit einem normalen Zopf beginnen und dann abwechselnd bei jedem flechten von links und rechts eine Strähne hinzunehmen. Damit der Zopf noch mehr Volumen bekommt, kann man diesen am Schluss noch an jeder Masche leicht aufziehen und mit Haarspray fixieren.

Zopf einfach flechten
französischer Zopf



Frisur Nummer Zwei ist sogar noch einfacher. Einfach die Haare in zwei Partien teilen. Auf eine Seite legen und dann bis hinunter komplett zusammendrehen. Man kann auch einfach eine der beiden Strähnen halten und die zweite bis zum Ende rundherum legen. Für einen besseren Halt kann man zuerst einen seitlichen Pferdeschwanz binden und dann erst die Strähnen zusammendrehen. So hat man dann unten und oben ein Haargummi allerdings fallen dafür die Haare auch am Ansatz nicht so weich.

Lange Haare Frisuren
einfache Frisur für den Alltag


Bei der letzten Frisur beginnt man mit zwei Pferdeschwänzen übereinander am Oberkopf. Der untere Pferdeschwanz wird dann in zwei Teile geteilt, der obere zwischen diese Teile gelegt und dann die zwei Teile des unteren Pferdeschwanzes wieder mit einem Haargummi zusammengebunden. So geht das bis zum Ende hinunter. Als Richtlinie gilt: man muss immer zwei Pferdeschwänze übereinander haben und es wird immer der untere geteilt. Auch hier kann man für mehr Volumen am Schluss noch einmal alle Teile leicht aufziehen.

voluminöse Frisur lange Haare
voluminöse Frisur

Alle drei Frisuren sind auch ohne Frisörkenntnisse innerhalb von 10 Minuten gezaubert. Durch die Extensions wirken sie um einiges voluminöser und damit auch eleganter. Durch die Pflegetipps vermeidet ihr zudem dünne und brüchige Haare, was es noch einfacher macht, viele verschiedene Frisuren zu zaubern.

Habt ihr eigentlich schon einmal eine Kurzhaarfrisur gehabt oder bevorzugt ihr eine lange Mähne? Macht ihr euch generell auch Frisuren selbst oder lässt ihr die Haare ansonsten lieber offen?



*Dieser Beitrag enthält Werbung oder Produkte, welche mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Die beeinflusst jedoch nicht meine persönliche Meinung und mein Beitrag enthält meine eigenen Erfahrungen.

Kommentare

  1. Toller Beitrag. Ich weiß immer nichts mit meinen Haaren anzufangen egal wann. Meistens trage ich einen Dutt. :D
    Liebe Grüße
    Freyja
    https://www.freyjasthing.de

    AntwortenLöschen
  2. du hast wirklich sehr schöne lange Haare liebe Denise ... ich habe mich vor einer ganzen Weile dann ja doch von meinen langen Haaren getrennt, weil sie einfach bei einer so feinen Struktur immer platt aussahen ;)

    Nummer 2 gefällt mir am besten!

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com

    AntwortenLöschen
  3. Hallo, diese Tipps kommen gerade Recht. Im Winter sind meine Haare immer spröde, echt schlimm. LG, Claudia

    AntwortenLöschen
  4. Wow deine Haare sehen wirklich toll aus! Ich habe es leider noch nie. Geschafft meine lang wachsen zu lassen, sie waren immer viel zu kaputt vom Färben. Mittlerweile bin ich ein Jahr frei davon und die Struktur wird tatsächlich immer besser! Das ist das schlimmste Gift für Haare das es gibt!
    Viele Grüße
    Wioleta von www.busymama.de

    AntwortenLöschen
  5. Ich gebe auch gerne hochwertige Öle über Nacht in meine Spitzen. Vor allem da die bei mir oft sehr trocken sind - da ist so eine Pflege Gold wert!

    Liebe Grüße,
    Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com

    AntwortenLöschen
  6. Ein super Beitrag, die Tipps sind wirklich hilfreich. Und die Frisuren sehen alle bezaubernd aus :)!
    LG Petra
    https://www.kirschbluetenblog.at

    AntwortenLöschen
  7. Ein super Beitrag, die Tipps sind wirklich hilfreich. Und die Frisuren sehen alle bezaubernd aus :)!
    LG Petra
    https://www.kirschbluetenblog.at

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche