Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "einfache Rezepte" werden angezeigt.

#food - Dein Dolce Vita Trendgetränk in unter fünf Minuten

  * Der Sommer ist im vollen Gange und auch, wenn das Reisen dieses Jahr bereits wieder deutlich "einfacher und sicherer" erscheint, so kann man wohl leider in den seltensten Fällen den gesamten Sommer im sonnigen Süden verbringen. Aber man muss es doch zugeben, auch die lauen Sommerabende zu Hause am Balkon oder im Garten können so schön sein. Noch schöner werden sie dann durch ein bisschen Dolce Vita Feeling. Um dieses Lebensgefühl nun ab und an zu uns nach Hause zu holen, gibt es dieses Jahr immer mal wieder einen leckeren Cinzano Rosato. Das ist ein leckeres, süß-erfrischendes Sommergetränk mit Cinzano und Tonic, welches in nicht einmal 5 Minuten gemixt ist und durch ein unterschiedliches Mischverhältnis auch noch optimal auf jeden Geschmack abgestimmt werden kann. Man braucht im Übrigen auch nur ganze vier Zutaten und somit ist das alkoholische Getränk ebenfalls eine tolle Alternative, wenn man Besuch bekommt und gemeinsam einen italienischen Abend verbringen möchte.  Ac

#food - Schneller und einfacher Germzopf fürs Osterfest

 Der März ist bald zu Ende und wenn ich gerade so auf den Kalender blicke merke ich, dass in nicht einmal zwei Wochen bereits das Osterwochenende vor der Tür steht. Zeit also um die Backkünste auszupacken und einmal wieder ein schnelles Rezept hochzuladen.  Zugegeben, ich habe mich bisher noch nie an Gemr gewagt. Dabei habe ich bereits von vielen Seiten gehört, dass es gar nicht einmal so schwer sein soll damit umzugehen. Nachdem Ostern auch die perfekte Zeit ist um sich daran einmal selbst zu probieren und damit ich es auch wirklich tue und Dir nun hier berichten kann, habe ich mir bei einem meiner letzten Einkäufe eine Oster Backbox geholt. Um ehrlich zu sein ist da nun nicht besonders viel drinnen aber da somit fast alle Zutaten und auch noch ein kleines Rezeptbuch direkt in der Küche standen hat es meine Motivation doch angeregt und so habe ich den Versuch tatsächlich gewagt. Ich habe mich direkt für das Rezept welches das Wort "Einfach" in der Überschrift hatte, entschie

Pasta mit cremiger Spinatsauce - Leckeres Rezept

Zur Zeit hat mich die Lust zum Kochen wieder gepackt und ich suche mir immer wieder neue Ideen für schnelle und dennoch leckere Hauptgerichte! Dass die Kohlehydrate bei uns dabei nie zu kurz kommen, dürfte euch ja bereits bei meinen anderen Rezepten aufgefallen sein :D! Aber wie kann man bei einer leckeren und cremigen Pasta schon widerstehen? Solche Nudelgerichte erinnern mich immer etwas an Urlaub und daher gibt es bei uns mindestens 1-2 x pro Woche eine Pasta. Dieses Mal hat sich zu Carbonara und Co. einmal eine ganz neue Sahne-Sauce Variante gesellt.  Cremig, herzhaft und einfach- das sind die drei wichtigsten Eigenschaften meines heutigen Rezeptes!  Pasta mit cremiger Spinatsauce  Cremige Pasta  Das braucht man:  400 g Spagetthi  1 Pkg. Cremespinat 7 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 80-100 g Creme fraiche mit Kräutern  70 ml Schlag 150 g Frischkäse  2 EL Milch  1 EL Zitronensaft  Gewürze Kleine Tomaten Und so wird‘s gemacht: Den TK-Spinat vor

Halloween - Die ultimativen Partysnacks.

Der Herbst hat nun offiziell begonnen und nicht nur in der Modewelt wird es spannend. Im Herbst steht auch einer meiner liebsten Tage im Jahr an, nämlich Halloween. Damit die Party aber auch kulinarisch perfekt wird, habe ich einige leckere und einfache Partysnacks für euch ausprobiert. Die besten davon haben es in den heutigen Beitrag geschafft. Da das Auge ja bekanntlich mitisst, ist es besonders wichtig, dass die Snacks an diesem gruseligen Tag auch angepasst werden. Von Giftcocktails bis hin zu Hexenbesen ist so ziemlich alles erlaubt. Die Zubereitung aller Rezepte erfordert aber nicht viel Zeit, nur ein paar Zutaten und ist somit auch für eine kurzfristig geplante Party sehr gut geeignet. 1. Giftcocktail Cocktails sehen ja allgemein schon oft sehr giftig aus. Daher braucht es für den giftigen Halloween-Drink gar nicht viel besondere Zutaten. Eine Dose Ananasstücke Eine halbe Dose geschnittene Pfirsiche 2 Gläser Blue Curacao 1l Orangensaft 0.5 l Ananassaft Wodka

Knuspriges Käsefondue mit Ofenkartoffeln - Leckere Rezeptidee

Lange Zeit war es mir nun zu warm zum Kochen. Nach einer kleinen Pause in der Rezeptabteilung, kommt heute aber endlich eine neue Rezeptidee für euch online. Im Sommer dürfen es bei mir gerne auch nur Salate sein, im Herbst und Winter hingegen liebe ich es herzhaft und würzig. Diese perfekte Mischung findet man im knusprigen Käsefondue mit würzig marinierten Ofenkartoffeln garantiert. Das Rezept ist aber nicht nur was für ein klassisches Mittagessen, es eignet sich auch super als Partyrezept oder  wenn Besuch kommt. Mit wenigen Schritten ist das Fondue gezaubert und kann von da an alleine im Ofen weiter garen, während man selbst für andere Vorbereitungen Zeit hat. Das braucht man: 3 ganze Räder Camembert Einen Pizzateig kleine Salatkartoffeln Salz, Pfeffer 8- Kräuter-Mischung Frische Petersilie sowie Rosmarin italienische Gewürzmischung Olivenöl Und so wird`s gemacht: Kartoffeln für circa 5 Minuten leicht vorkochen. Inzwischen von zwei  Camembert-Rädern Boden und De

Cracker Dips einfach selber machen - Rezeptidee

*Mit freundlicher Unterstützung* Die warme Jahreszeit ist gekommen und somit auch die Zeit für leichtere Snacks und kalte Speisen! Vor allem am Abend greift man doch viel zu oft zu Chips und da ich gerade mitten in einer kleinen Ernährungsumstellung stecke, habe ich natürlich beschlossen als Erstes einmal eine gute Alternative für fettige Chips zu finden.  Da sind mir natürlich sofort die Cracker mit mediterranen Kräutern von Soletti in meiner Lade eingefallen.  Diese kann man ganz einfach so genießen oder man macht sich auch noch einen köstlichen Dip dazu!  Ich habe mich für Variante 2 entschieden und möchte euch heute zwei ganz schnelle Rezepte für einen leckeren Cracker Dip zeigen.  Für die Zubereitung beider Dips benötigt ihr insgesamt gerade einmal 15 Minuten und zusammengerechnet 5 Produkte (wenn man Salz und Pfeffer dazurechnet sind es 7 ;D )!    1. Lachs Dip mit Krenn   Das braucht man:  150 g Räucherlachs 125 g Frischkäse  Etwas frischen Dill Frisc

Knoblauchcremesuppe einmal anders - Rezeptidee

*Mit freundlicher Unterstützung* Soletti zählen spätestens seit meinem  Auflug  ins Soletti-Werk zu meinen absoulten Lieblingssnacks! Aber in dieser Stätte entstehen noch viel mehr Produkte! Ich habe mir dann überlegt, dass hinter dieser Vielfalt doch eigentlich noch viel mehr als „nur“ ein Snack steht und möchte euch heute schon einmal das erste Rezept mit einem der vielen Soletti-Produkte zeigen. Wie ihr es ja bereits von meinen Gerichten kennt, handelt es sich wieder einmal um ein gelingsicheres Rezept welches sich in einer halben Stunde mit wenigen Zutaten nachkochen lässt!  Den Grund bildet eine leckere Knoblauchcremesuppe. Dieses Mal tausche ich aber die klassischen Brot Croutons gegen leckere Mini Kornspitz!  Das braucht man: Für die Suppe 12 Knoblauchzehen 1 Stk. Zwiebel 150 ml Cremefine  100 ml Schlagobers 3/4 l Rindersuppe 2 EL Olivenöl Für das Topping Soletti Mini Kornspitz 5 EL Olivenöl 5 Knoblauchzehen    Und so wird‘s gemacht:

Gefülle Calamari aus dem Ofen - einfaches Rezept

Schon sehr oft habe ich euch das ein oder andere leckere und leichte Rezept für ein Fleischgericht gezeigt doch dieses Mal gibt es etwas Neues. Meeresfrüchte sind für mich immer der Inbegriff von Sommer, Urlaub und Meer. Jetzt wo der Winter bereits sehr lange anhält, hole ich mir dieses Sommergefühl sehr gerne auch einmal direkt zu mir nach Hause und somit gibt es heute ein leckeres Gericht mit Calamari. Wie immer ist es natürlich leicht und schnell zu kochen und dennoch hat man einen Geschmack der Extraklasse. Gefüllte Calamari aus dem Ofen Das braucht man: circa 12 Stück frische Calamari 100 g Schinken (mager) 100 g Feta 5-7 Knoblauchzehen (je nach Größe) 1/2 Zitrone frische Petersilie Olivenöl Salz, Pfeffer Zahnstocher Und so wird`s gemacht: Den Feta in Würfel schneiden und den Schinken zerkleinern. Petersilie abzupfen, waschen und in einen Mixer (ich benutze hierfür immer den Speedy von Tupperware) füllen. Den Knoblauch schälen und zur Petersilie geben. B

Koteletts mit Champignonrahm Sauce - Rezept + wissenswerte Fakten

Noch bleibt uns die kalte Jahreszeit etwas erhalten und daher gibt es heute ein richtig leckeres und doch recht deftiges Rezept für ein Schweinefleisch mit Champignonrahmsauce. Im ersten Moment denkt man meistens, dass eine Sauce selbst zu machen echt schwer sein muss und gar nicht so gut schmecken kann. Dabei kann man mit nur wenigen Zutaten und circa 15 Minuten Zeit eine richtig lecker Rahmsauce selbst zaubern. So spart man sich viele ungesunde Stoffe aus den Fertigpackungen und weiß auch ganz genau was drinnen ist. Gerade in Zeiten von vielen Allergien und Unverträglichkeiten - welche im Übrigen auch in jedem Alter noch auftreten können - ist es sicher von Vorteil alle Inhaltsstoffe zu kennen. Das Rezept benötigt mit Vorbereitungs- und Kochzeit circa 30 Minuten.  selbstgemachte Champignonrahm Sauce   Schweinskotelett mit selbstgemachter Champignonrahm Sauce Das braucht man: 4 Koteletts ohne Knochen 250 g dunkle Champignons 500 ml Rinderbrühe 125 ml Sahne 125 m

Eierlikör Punsch selber machen - einfaches Rezept

Weihnachten ist nun zwar schon vorbei und wir sind mittlerweile voll und ganz im neuen Jahr angekommen aber wer sagt denn dass damit auch die Zeit für Punsch schon vorbei ist? Gerade jetzt wo es draussen erst so richtig kalt wird und der Schnee Einzug hält geht doch nicht über ein heißes Getränk. Doch oftmals bekommt man Glühwein, Punsch und Co. nur auf den bereits beendeten Weihnachtsmärkten oder die Heißgetränke aus den Lokalitäten sind schlichtweg zu süß und gar künstlich. Wieso also nicht einfach einmal einen Eierlikör Punsch selber machen? Dies gelingt mit nur wenigen Zutaten! Mit einer Zubereitunszeit von circa 10 Minuten ist dieser auch nicht allzu aufwendig und so kann man das beliebte Getränk auch noch nach Weihnachten ganz bequem zu Hause genießen! Dazu möchte ich euch heute ein leichtes Rezept zeigen. (Anmerkung: Ich entschuldige mich für die schlechte Qualität des Fotos aber bei uns ist das Wetter leider sehr schlecht und wie es eben immer so ist, war im perfekten Moment

Boeuf Stroganoff - einfaches Rezept

Heute gibt es die erste Idee für ein richtig leckeres Weihnachtsessen . Die Feiertage rücken näher und die Familie möchte ja meistens sehr gerne richtig deftig bekocht werden. Neben dem klassischen Schweinsbraten am 01.01. fragen sich aber immer wieder sehr viele, was es denn für leckere und nicht zu aufwendige Speisen gibt. Boeuf Stroganoff bietet wirklich alle Komponenten für ein leckeres Feiertagsessen. Die Kochzeit hierfür liegt bei circa 20 Minuten.  Boeuf Stroganoff mit Spätzle Boeuf Stroganoff Das braucht man ( circa 4 Portionen ): 400-500 g Rindslungenbraten 120 g Champignons (frisch, nicht aus dem Glas!) Eine Zwiebel 100 g Essiggurken 200 ml Suppenfond (Rind) 100 g Sauerrahm Paprikapulver, Salz, Pfeffer 1-2 EL Mehl   Und so wird`s gemacht: Das Fleisch in Streifen schneiden und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Essiggurken und Champignons klein schneiden und die Zwiebel würfeln. Den Rindslungenbraten in Öl scharf ( circa 2-3 Minuten) anbraten , aus d

Gnocchi mit Schrimps-Sauce - einfache Rezeptidee

Nach einer längeren kulinarischen Pause wird es heute einmal wieder Zeit für eine schnelle und leckere Rezeptidee. Selbstverständlich habe ich auch dieses Mal das Gericht wieder vorab für euch getestet und einige Tipps wie euch die Gnocchi mit einer leicht scharfen Schrimps-Sauce problemlos gelingen. Das Wort " Scharf " sollte hierbei auf jeden Fall nicht abschrecken, denn in einer guten und dosierten Menge ist etwas Schärfe sogar richtig gesund und man kann das Essen trotzdem noch genießen ohne jegliche Geschmacksnerven zu verlieren. Durch Schärfe können zum Beispiel Glückshormone ausgeschüttet werden oder auch die Mundhygiene gesteigert werden da es den Speichelfluss fördert. Durch die Regulation des Insulispiegel kann sogar die Gewichtszunahme reguliert werden und der Kalorienverbrauch kann erhöht werden. Ihr seht also, dass scharfes Essen in gesundem Maß tatsächlich auch hilfreich und gesund sein kann. Nun aber einmal zu meiner einfachen Rezeptidee welche in circa 30 M

Sommerliche Himmbeerroulade - Rezeptidee

Nach zwei Wochen Sommerpause melde ich mich heute mit einem neuen Beitrag zurück. Diese Erholungspause habe ich natürlich zum Einen mit einem schönen Sommerurlaub verbracht ( Bericht folgt!) und zum Anderen auch damit wieder einige leckere Rezepte für euch auszuprobieren. Eines davon möchte ich euch nicht länger vorenthalten, denn es ist eine wirklich leckere und vor allem auch sommerliche Mehlspeise. Diese Himbeerroulade ist natürlich - wie ihr es ja bereits auch schon von meinen anderen Rezepten kennt - sehr einfach und schnell zu machen. Allerdings warne ich euch gleich einmal vor: In der Creme befindet sich ein roher Eidotter und daher ist es eher ratsam die Roulade immer frisch zuzubereiten und auch schnell zu verzehren! Himbeerroulade   Himbeerroulade Man braucht: Für den Teig 5 Stück Eier 180 g Zucker 140 g Mehl 4 EL Öl Für die Creme 150 g weiche Butter 1/2 Packung Vanillezucker 1 Stück Eidotter 70 g Zucker 250 g Topfen 200 g frische Himbeeren

Asia Huhn - einfaches Rezept

Wer mich kennt weiß, dass ich ein großer Fan der internationalen Küche bin. So verhält es sich auch mit den Gerichten aus dem fernöstlichen Raum! Natürlich sind alle Speisen welche wir hier in Europa konsumieren und selbst kochen etwas auf unseren Magen und unseren Geschmack abgestimmt aber trotzdem bekomme ich schon etwas Fernweh, wenn ich in einem asiatischen Restaurant sitze und zum Beispiel eine gute Sauer-Scharfe Suppe oder ein Hähnchen mit pikanter Sauce esse. Allerdings habe ich mich relativ lange geweigert, einer dieser Speisen selbst zu kochen! Wieso? Nun meistens enthalten alle diese Rezepte sehr viele Zutaten, welche man sich extra für das eine Gericht kauft und dann in der "normalen" Küche schlichtweg nicht mehr braucht. Nach längerem Suchen habe ich nun aber ein richtig tolles Rezept entdeckt, welches ich mir etwas abgewandelt habe und bei dem man tatsächlich nur zwei asiatische Komponenten benötigt! Das Gericht ist in unter einer halben Stunde gekocht und sch

Raffaello Tiramisu - einfaches Rezept

Heute gibt es nach langer Zeit endlich einmal wieder eine einfache Rezeptidee für euch. Leider bin ich in der letzten Zeit sehr wenig zum kochen und backen gekommen aber diese leckere Tiramisu ist in weniger als 20 Minuten gemacht (was somit auch für mich schaffbar war) und schmeckt trotzdem so lecker, dass man sie locker zu einer Einladung mitbringen kann. Man benötigt nur wenige Zutaten! Ich entschuldige mich gleich vorweg, dass sie nicht so schön aussieht wie gedacht aber ich hatte leider nur wenig Zeit für die Fotos bevor wir los mussten. Raffaello-Tiramisu  Raffaello-Tiramisu  Das braucht man: 4 Eidotter 500 g Mascarpone  250 g Biskotten 120 g Zucker  100 g Kokosette 3 EL Rum 200 ml Kokosmilch  Etwas Kokosset zum bestreuen  Und so geht's: Eidotter mit dem Zucker schaumig rühren und die Mascarpone sowie das Kokosette unterheben. Anschließend die Masse ein paar Minuten kalt stellen. Die Kokosmilch in eine breite Schüssel geben und den Rum

Schneller Spargel - einfache Rezeptidee!

Heute wird es wieder Zeit für ein Rezept und-wie ihr es ja bereits von meinen anderen Rezeptideen kennt - könnt ihr dieses Gericht leicht nachkochen. Somit habt ihr in kurzer Zeit ein richtig leckeres Essen. Dieses Mal ist es auch wieder etwas für die Vegetarier unter uns, denn es geht um den belibten spargel! Lange habe ich mich geweigert, dieses tolle Gemüse zu nutzen weil ich immer der Meinung war, dass man wirklich viel Geduld braucht um Spargel richtig und lecker zuzubereiten. Vor einiger Zeit habe ich aber etwas herumprobiert und bin auf eine schöne Kombination gekommen, die ich so zuerst gar nicht probieren wollte! Vorab kann ich euch schon verraten, dass es wieder einmal richtig lecker war (natürlich teile ich auch nur die Rezepte mich euch, welche mir persönlich auch schmecken und die mich überzeugen!). Einfacher Spargel mit Rosmarin Bratkartoffeln  Das braucht man: Eine Packung grüner Spargel Circa 500g Kartoffeln 2 Knoblauchzehen Olivenöl Eine Hand voll fris

Klassischer Vogerlsalat - einfache Rezeptidee

Wenn es mal schnell gehen muss, hab ich heute genau das Richtige für euch! Ich hatte in den letzten Tagen immer etwas Stress und daher bliebt sehr wenig Zeit fürs kochen. Genau an solchen Tagen (und vorallem im Sommer) mache ich mir dann sehr gerne einen leckeren Salat! Man braucht nicht viel kochen, es geht schnell und die Speise ist noch dazu eher leicht-auch wenn meine Variante heute nicht ganz so gesund ist wie ein einfacher grüner Salat. Heute gibt es ein schnelles Rezept für einer meiner liebsten Salate, der bei uns in Österreich einfach überall bekannt ist und sehr gerne gegessen wird! Klassischer Vogerlsalat Das braucht man:  200 g Vogerlsalat 4 Eier 5 große Kartoffeln 200 g Speckwürfel ( je nach Lust auch zusätzlich noch eine Packung Frühstücksspeck )  Kernöl, Essig, Salz, frischer Knoblauch Frisches Schwarzbrot / frische Semmeln ( als Beilage aber nicht unbedingt nötig ) Und so wird's gemacht: Eier circa 7 Minuten kochen bis sie hart sind. Die K

Gnocchi Pfanne mit Faschiertem - einfache Rezeptidee

Heute wird es einmal wieder Zeit für ein leckeres Rezept! Wie ihr ja bereits wisst, sind meine ganzen Gerichte immer sehr einfach und schnell zum nachkochen und so gibt es nun etwas Leckeres aus der italienischen Küche! Gnocchi sind ja kleine Kartoffelklöße, die man eigentlich relativ leicht selbst machen kann. Da es aber bei mir heute sehr schnell gehen musste, habe ich mich diesmal für die gekaufte Variante der Gnocchi entschieden. Das ändert aber auch nichts an der Tatsachte, dass es eine richtig leckere Kombination geworden ist. Die italienische Küche zählt für mich persönlich (und sicher auch im Allgemeinen gesehen) zu den besten Küchen dieser Welt und ich könnte tatsächlich so gut wie täglich etwas davon essen. Hierbei kommt auch einfach immer ein gewisses "Urlaubsfeeling" auf und man kann somit auch dem schlechten Wetter trotzen :D. Gnocchi Pfanne mit Faschiertem Das benötigt man: 250 g Faschiertes 1 Stk. Zwiebel 4 Stk. Spitzpaprika (rot!) 1/2 Tube Tom

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche

Zuerst einmal muss ich mich entschuldigen, dass mein Post doch erst heute online ist! Ich musste leider die letzten Tage sehr viel erledigen. Nun ist es aber soweit und ich habe wieder einmal ein total leckeres und wirklich leichtes Rezept für euch! Reisauflauf klingt nun erst einmal nach viel Arbeit! Wenn ihr aber gleich die Zutatenliste seht, merkt ihr sofort, dass es gar nicht so viel Aufwand ist wenn man einfach das richtige Rezept nimmt. Ich habe wirklich lange nach einer leichten Variante gesucht und habe nun die einfachste Möglichkeit für euch probiert! Ich kann vorab gleich sagen: Das Rezept ist mir beim ersten Versuch gelungen und hat auf Anhieb geschmeckt! Die Mengenangaben waren schlussendlich sogar zu wenig und ich empfehle euch-wenn ihr mehr als 2 Personen seid-die doppelte Menge zu verwenden!         Für 2 Portionen benötigt man: 1/2 Liter Milch 3 Eier 2 EL Zucker 120g Reis Eine Prise Salz Kokosfett für die Auflaufform Und so wird`s ge

Gesundes Frühstück - einfache Rezeptidee

Nachdem die letzten Rezepte bei euch so gut angekommen sind, habe ich heute ein einfaches Gericht für ein gesundes Frühstück das richtig lecker schmeckt. Zugegeben, ich esse es eigentlich auch ganz gerne am Abend obwohl mir dann das Ganze schon ziemlich schwer im Magen liegt. Aber es ist einfach so lecker, dass ich das Gericht immer essen könnte. (Dieses Rezept findet ihr auch hier  bei der Blogparade #sonntgsglück) So nun aber zum eigentlichen Teil damit ihr auch einmal wisst um welches Essen es sich nun überhaupt handelt.   Haferflocken mit Apfel und Zimt - einfaches Rezept Das braucht ihr: 40g Haferflocken (klingt wenig, ist aber mehr als ausreichend!) 250ml Milch Einen Apfel 1/2 Teelöffel Zimt Etwas Rohrzucker Und so wird`s gemacht: Haferflocken in die Milch einrühren und zusammen erwärmen. Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die kleinen Apfelstücke dann ebenfalls in den Topf geben und das Ganze einige Minuten quellen lassen. Danach ein