Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "backen" werden angezeigt.

#food - Schneller und leckerer Kuchen für jeden Anlass

Wenn ich an Kuchen und Torten denke, überlege ich im ersten Moment immer, ob ich tatsächlich Zeit habe zu backen. Dann fällt mir aber ganz bestimmt dieses eine Rezept ein, welches einfach immer gelingt, schnell geht und noch dazu total lecker schmeckt. Es hat sicher schon jeder von einem Becherkuchen gehört und eines kann ich sagen: das Rezept darf in keinem Haushalt fehlen. Nicht nur dass der Kuchen schnell gemacht ist, man kann ihn auch noch in jede Form abwandeln und so ziemlich alle Zutaten darin verwenden, welche man reinmischen möchte. Ich habe mich mittlerweile durch so einige verschiedene "Rezeptvarianten" probiert und heute möchte ich meinen persönlichen Favoriten hier teilen. Diese Variante ist saftig, geht gut auf und ist für jede Backform geeignet, ganz egal ob Muffin, Tortenform oder Gugelhupf. Eines ist zu beachten wenn man weitere Zutaten hinzumischt (Kokosraspeln, Nüsse, Schokolinsen oder ähnliches): Immer darauf achten dass man dafür dann einen Schuss mehr Öl

Weihnachtliche Tiramisu mit Spekulatius

Wie der Titel schon verrät, habe ich heute wieder ein Rezept für euch. Tiramisu gehört zu einer meiner absoluten Lieblingsnachspeisen. Immerhin ist das Grundrezept sehr simpel und mit nur wenig Aufwand kann man verschiedenste Arten daraus zaubern. Für den Sommer bevorzuge ich zum Beispiel ein Raffaello Tiramisu und für den Winter und vor allem aber die Weihnachtszeit gibt es eine richtig leckere Alternative mit Spekulatius. Das Grundrezept bleibt immer das Gleiche, nur wenige Zutaten ändern sich oder kommen hinzu. Die Spekulatius-Tiramisu ist in circa 20 Minuten fertiggestellt und eignet sich somit auch noch als spontane Lösung, wenn sich die Familie einmal kurzfristig ankündigt. Ich habe mir übrigens angewöhnt, immer gleich die doppelte Menge zu machen, um eine ganze Auflaufform schön voll zu bekommen. Oft ist bei der halben Masse die Creme gerade etwas zu wenig und man bekommt sonst eventuell - je nach Größe der Form- tatsächlich nur 1-2 Schichten raus. Daher ist mein Rezept mit

Sommerliche Himmbeerroulade - Rezeptidee

Nach zwei Wochen Sommerpause melde ich mich heute mit einem neuen Beitrag zurück. Diese Erholungspause habe ich natürlich zum Einen mit einem schönen Sommerurlaub verbracht ( Bericht folgt!) und zum Anderen auch damit wieder einige leckere Rezepte für euch auszuprobieren. Eines davon möchte ich euch nicht länger vorenthalten, denn es ist eine wirklich leckere und vor allem auch sommerliche Mehlspeise. Diese Himbeerroulade ist natürlich - wie ihr es ja bereits auch schon von meinen anderen Rezepten kennt - sehr einfach und schnell zu machen. Allerdings warne ich euch gleich einmal vor: In der Creme befindet sich ein roher Eidotter und daher ist es eher ratsam die Roulade immer frisch zuzubereiten und auch schnell zu verzehren! Himbeerroulade   Himbeerroulade Man braucht: Für den Teig 5 Stück Eier 180 g Zucker 140 g Mehl 4 EL Öl Für die Creme 150 g weiche Butter 1/2 Packung Vanillezucker 1 Stück Eidotter 70 g Zucker 250 g Topfen 200 g frische Himbeeren

Raffaello Tiramisu - einfaches Rezept

Heute gibt es nach langer Zeit endlich einmal wieder eine einfache Rezeptidee für euch. Leider bin ich in der letzten Zeit sehr wenig zum kochen und backen gekommen aber diese leckere Tiramisu ist in weniger als 20 Minuten gemacht (was somit auch für mich schaffbar war) und schmeckt trotzdem so lecker, dass man sie locker zu einer Einladung mitbringen kann. Man benötigt nur wenige Zutaten! Ich entschuldige mich gleich vorweg, dass sie nicht so schön aussieht wie gedacht aber ich hatte leider nur wenig Zeit für die Fotos bevor wir los mussten. Raffaello-Tiramisu  Raffaello-Tiramisu  Das braucht man: 4 Eidotter 500 g Mascarpone  250 g Biskotten 120 g Zucker  100 g Kokosette 3 EL Rum 200 ml Kokosmilch  Etwas Kokosset zum bestreuen  Und so geht's: Eidotter mit dem Zucker schaumig rühren und die Mascarpone sowie das Kokosette unterheben. Anschließend die Masse ein paar Minuten kalt stellen. Die Kokosmilch in eine breite Schüssel geben und den Rum

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche

Zuerst einmal muss ich mich entschuldigen, dass mein Post doch erst heute online ist! Ich musste leider die letzten Tage sehr viel erledigen. Nun ist es aber soweit und ich habe wieder einmal ein total leckeres und wirklich leichtes Rezept für euch! Reisauflauf klingt nun erst einmal nach viel Arbeit! Wenn ihr aber gleich die Zutatenliste seht, merkt ihr sofort, dass es gar nicht so viel Aufwand ist wenn man einfach das richtige Rezept nimmt. Ich habe wirklich lange nach einer leichten Variante gesucht und habe nun die einfachste Möglichkeit für euch probiert! Ich kann vorab gleich sagen: Das Rezept ist mir beim ersten Versuch gelungen und hat auf Anhieb geschmeckt! Die Mengenangaben waren schlussendlich sogar zu wenig und ich empfehle euch-wenn ihr mehr als 2 Personen seid-die doppelte Menge zu verwenden!         Für 2 Portionen benötigt man: 1/2 Liter Milch 3 Eier 2 EL Zucker 120g Reis Eine Prise Salz Kokosfett für die Auflaufform Und so wird`s ge

In der Weihnachtsbäckerei - einfache Keksrezepte

Zugegeben, die Überschrift verrät schon, dass dieser Post so gar nicht zu meinen restlichen passt, aber es ist nun mal Weihnachten und ich habe zwei wunderbare Keksrezepte die ich euch einfach nicht vorenthalten möchte! Früher habe ich recht viel gebacken, aber seit meine Tochter auf der Welt ist hatte ich leider recht wenig Zeit dafür. Dieses Jahr bin ich nun endlich wieder dazu gekommen und konnte wenigstens meine zwei absoluten Lieblingsrezepte gebacken. Das wären zum Einen die klassischen, allseits beliebten Vanillekipferl und zum Anderen die richtig leckeren Pariser Stangen (Nussstangen)  Weihnachtskekse selbst gemacht Beide Rezept sind selbst erprobt und wirklich geling sicher! Vor allem die Vanillekipferl werden wirklich sehr schön und lassen sich einfach und gut zu kleinen Kipferln formen. Nun aber zu den Rezepten.   Vanillekipferl 280g glattes Mehl 200g zimmerwarme Butter 100g geriebene Walnüsse 80g Staubzucker 1/2 Packung Vanillezucker Vanillezucker +

4 Alternativen, Kokosöl zu verwenden!

Dieses Mal beschäftige ich mich mit einem wahren Wundermittel der Natur welches in den letzten Wochen und Monaten immer mehr Anerkennung gewinnt: Kokosöl! Jeder von euch hat wohl schon irgendwo einen Bericht ,einen Facebook Post oder eine Reportage gesehen in welchem die Vorteile dieses Naturprodukts aufgezählt werden. Ich möchte euch heute über meine 5 bevorzugten Verwendungsarten berichten und es gibt auch ein kleines DIY-Rezept. Kokosöl = Make-Up-Entferner Man kann Kokosöl sehr effektiv als Make-Up-Entferner nutzen und vermeidet somit eventuelle allergische Reaktionen auf die chemischen Entferner aus dem Drogeriemarkt. Weiters spendet dieses Produkt sehr viel Feuchtigkeit was gerade bei trockener Haut nach dem Abschminken ein sehr angenehmer Nebeneffekt ist. Man benötigt eine kleine Menge um sämtliches Make-Up vom Gesicht zu bekommen und spart damit auch noch eine Menge Geld welches man sonst in teure Entferner , welche meist nicht lange ausreichen , investieren würde. Koko