Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Rezept" werden angezeigt.

#food - Deine selbstgemachte Beerenmarmelade in 10 Minuten.

 Als wir vor gut einem Jahr in unsere Gartenwohnung gezogen sind, habe ich natürlich auch meine Beerensträucher aus dem alten Heim mitgenommen und ihnen den Gefallen getan, sie aus dem Topf in die „freie Wildbahn des Gartens“ zu setzen. Dieses Jahr war es dann natürlich keine große Überraschung, dass sie es mir mit unglaublich vielen Früchten gedankt haben. Zuvor waren es eher „Naschbüsche“. Wenn wir im Jahr so 200 Gramm zusammengebracht haben, war das schon viel. Mittlerweile sind es aber pro Strauch so viele Früchte und da kam die große Frage auf, wohin mit dem ganzen Obst? Bisher habe ich mich immer geweigert Marmelade selbst zu machen. Wie ihr wisst, mag ich nur unglaublich schnelle und einfache Rezepte und genau das ist der Grund, warum es das Marmelade Rezept nun doch auf den Blog geschafft hat denn ihr braucht gerade einmal 3 Zutaten, ein paar Gläser und 10 Minuten eurer Zeit. Damit habt ihr dann nicht nur eine hausgemachte Marmelade sondern bei größeren Mengen auch gleich ein s

#food - Schneller und leckerer Kuchen für jeden Anlass

Wenn ich an Kuchen und Torten denke, überlege ich im ersten Moment immer, ob ich tatsächlich Zeit habe zu backen. Dann fällt mir aber ganz bestimmt dieses eine Rezept ein, welches einfach immer gelingt, schnell geht und noch dazu total lecker schmeckt. Es hat sicher schon jeder von einem Becherkuchen gehört und eines kann ich sagen: das Rezept darf in keinem Haushalt fehlen. Nicht nur dass der Kuchen schnell gemacht ist, man kann ihn auch noch in jede Form abwandeln und so ziemlich alle Zutaten darin verwenden, welche man reinmischen möchte. Ich habe mich mittlerweile durch so einige verschiedene "Rezeptvarianten" probiert und heute möchte ich meinen persönlichen Favoriten hier teilen. Diese Variante ist saftig, geht gut auf und ist für jede Backform geeignet, ganz egal ob Muffin, Tortenform oder Gugelhupf. Eines ist zu beachten wenn man weitere Zutaten hinzumischt (Kokosraspeln, Nüsse, Schokolinsen oder ähnliches): Immer darauf achten dass man dafür dann einen Schuss mehr Öl

Cracker Dips einfach selber machen - Rezeptidee

*Mit freundlicher Unterstützung* Die warme Jahreszeit ist gekommen und somit auch die Zeit für leichtere Snacks und kalte Speisen! Vor allem am Abend greift man doch viel zu oft zu Chips und da ich gerade mitten in einer kleinen Ernährungsumstellung stecke, habe ich natürlich beschlossen als Erstes einmal eine gute Alternative für fettige Chips zu finden.  Da sind mir natürlich sofort die Cracker mit mediterranen Kräutern von Soletti in meiner Lade eingefallen.  Diese kann man ganz einfach so genießen oder man macht sich auch noch einen köstlichen Dip dazu!  Ich habe mich für Variante 2 entschieden und möchte euch heute zwei ganz schnelle Rezepte für einen leckeren Cracker Dip zeigen.  Für die Zubereitung beider Dips benötigt ihr insgesamt gerade einmal 15 Minuten und zusammengerechnet 5 Produkte (wenn man Salz und Pfeffer dazurechnet sind es 7 ;D )!    1. Lachs Dip mit Krenn   Das braucht man:  150 g Räucherlachs 125 g Frischkäse  Etwas frischen Dill Frisc

Knoblauchcremesuppe einmal anders - Rezeptidee

*Mit freundlicher Unterstützung* Soletti zählen spätestens seit meinem  Auflug  ins Soletti-Werk zu meinen absoulten Lieblingssnacks! Aber in dieser Stätte entstehen noch viel mehr Produkte! Ich habe mir dann überlegt, dass hinter dieser Vielfalt doch eigentlich noch viel mehr als „nur“ ein Snack steht und möchte euch heute schon einmal das erste Rezept mit einem der vielen Soletti-Produkte zeigen. Wie ihr es ja bereits von meinen Gerichten kennt, handelt es sich wieder einmal um ein gelingsicheres Rezept welches sich in einer halben Stunde mit wenigen Zutaten nachkochen lässt!  Den Grund bildet eine leckere Knoblauchcremesuppe. Dieses Mal tausche ich aber die klassischen Brot Croutons gegen leckere Mini Kornspitz!  Das braucht man: Für die Suppe 12 Knoblauchzehen 1 Stk. Zwiebel 150 ml Cremefine  100 ml Schlagobers 3/4 l Rindersuppe 2 EL Olivenöl Für das Topping Soletti Mini Kornspitz 5 EL Olivenöl 5 Knoblauchzehen    Und so wird‘s gemacht:

Gefülle Calamari aus dem Ofen - einfaches Rezept

Schon sehr oft habe ich euch das ein oder andere leckere und leichte Rezept für ein Fleischgericht gezeigt doch dieses Mal gibt es etwas Neues. Meeresfrüchte sind für mich immer der Inbegriff von Sommer, Urlaub und Meer. Jetzt wo der Winter bereits sehr lange anhält, hole ich mir dieses Sommergefühl sehr gerne auch einmal direkt zu mir nach Hause und somit gibt es heute ein leckeres Gericht mit Calamari. Wie immer ist es natürlich leicht und schnell zu kochen und dennoch hat man einen Geschmack der Extraklasse. Gefüllte Calamari aus dem Ofen Das braucht man: circa 12 Stück frische Calamari 100 g Schinken (mager) 100 g Feta 5-7 Knoblauchzehen (je nach Größe) 1/2 Zitrone frische Petersilie Olivenöl Salz, Pfeffer Zahnstocher Und so wird`s gemacht: Den Feta in Würfel schneiden und den Schinken zerkleinern. Petersilie abzupfen, waschen und in einen Mixer (ich benutze hierfür immer den Speedy von Tupperware) füllen. Den Knoblauch schälen und zur Petersilie geben. B

Koteletts mit Champignonrahm Sauce - Rezept + wissenswerte Fakten

Noch bleibt uns die kalte Jahreszeit etwas erhalten und daher gibt es heute ein richtig leckeres und doch recht deftiges Rezept für ein Schweinefleisch mit Champignonrahmsauce. Im ersten Moment denkt man meistens, dass eine Sauce selbst zu machen echt schwer sein muss und gar nicht so gut schmecken kann. Dabei kann man mit nur wenigen Zutaten und circa 15 Minuten Zeit eine richtig lecker Rahmsauce selbst zaubern. So spart man sich viele ungesunde Stoffe aus den Fertigpackungen und weiß auch ganz genau was drinnen ist. Gerade in Zeiten von vielen Allergien und Unverträglichkeiten - welche im Übrigen auch in jedem Alter noch auftreten können - ist es sicher von Vorteil alle Inhaltsstoffe zu kennen. Das Rezept benötigt mit Vorbereitungs- und Kochzeit circa 30 Minuten.  selbstgemachte Champignonrahm Sauce   Schweinskotelett mit selbstgemachter Champignonrahm Sauce Das braucht man: 4 Koteletts ohne Knochen 250 g dunkle Champignons 500 ml Rinderbrühe 125 ml Sahne 125 m

Eierlikör Punsch selber machen - einfaches Rezept

Weihnachten ist nun zwar schon vorbei und wir sind mittlerweile voll und ganz im neuen Jahr angekommen aber wer sagt denn dass damit auch die Zeit für Punsch schon vorbei ist? Gerade jetzt wo es draussen erst so richtig kalt wird und der Schnee Einzug hält geht doch nicht über ein heißes Getränk. Doch oftmals bekommt man Glühwein, Punsch und Co. nur auf den bereits beendeten Weihnachtsmärkten oder die Heißgetränke aus den Lokalitäten sind schlichtweg zu süß und gar künstlich. Wieso also nicht einfach einmal einen Eierlikör Punsch selber machen? Dies gelingt mit nur wenigen Zutaten! Mit einer Zubereitunszeit von circa 10 Minuten ist dieser auch nicht allzu aufwendig und so kann man das beliebte Getränk auch noch nach Weihnachten ganz bequem zu Hause genießen! Dazu möchte ich euch heute ein leichtes Rezept zeigen. (Anmerkung: Ich entschuldige mich für die schlechte Qualität des Fotos aber bei uns ist das Wetter leider sehr schlecht und wie es eben immer so ist, war im perfekten Moment

Boeuf Stroganoff - einfaches Rezept

Heute gibt es die erste Idee für ein richtig leckeres Weihnachtsessen . Die Feiertage rücken näher und die Familie möchte ja meistens sehr gerne richtig deftig bekocht werden. Neben dem klassischen Schweinsbraten am 01.01. fragen sich aber immer wieder sehr viele, was es denn für leckere und nicht zu aufwendige Speisen gibt. Boeuf Stroganoff bietet wirklich alle Komponenten für ein leckeres Feiertagsessen. Die Kochzeit hierfür liegt bei circa 20 Minuten.  Boeuf Stroganoff mit Spätzle Boeuf Stroganoff Das braucht man ( circa 4 Portionen ): 400-500 g Rindslungenbraten 120 g Champignons (frisch, nicht aus dem Glas!) Eine Zwiebel 100 g Essiggurken 200 ml Suppenfond (Rind) 100 g Sauerrahm Paprikapulver, Salz, Pfeffer 1-2 EL Mehl   Und so wird`s gemacht: Das Fleisch in Streifen schneiden und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Essiggurken und Champignons klein schneiden und die Zwiebel würfeln. Den Rindslungenbraten in Öl scharf ( circa 2-3 Minuten) anbraten , aus d

Züricher Geschnetzeltes einmal anders - Rezeptidee

Heute ist es einmal wieder Zeit für eine leckere Rezeptidee. Das Wetter wird langsam wirklich schon winterlich und somit ist es bei uns auch wieder Zeit für deftige und herzhafte Speisen. Einige von euch kennen sicherlich das klassische "Züricher Geschnetzelte"? Da es bei uns zu Hause in Sachen Fleischwahl aber immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten kommt, habe ich beschlossen das klassische Original etwas abzuwandeln und ich kann euch schon einmal verraten, dass es super geklappt hat und auch wirklich gleich lecker schmeckt wie die klassische Variante! Züricher Geschnetzeltes mit Rind  Züricher Geschnetzeltes Das braucht man:  450 g Rindfleisch 250 g Champignons 1 Zwiebel 200 ml Schlag 50-100 g Creme Fraiche 3 EL Weißwein 3 EL Rindsuppe Salz, Pfeffer, Zitronensaft Mehl zum Stauben Und so wird's gemacht: Das Fleisch klein schneiden und mit Salz, Pfeffer und Mehl mischen. Zwiebel würfeln und Champignons in feine Scheiben schneiden. In e

Gnocchi mit Schrimps-Sauce - einfache Rezeptidee

Nach einer längeren kulinarischen Pause wird es heute einmal wieder Zeit für eine schnelle und leckere Rezeptidee. Selbstverständlich habe ich auch dieses Mal das Gericht wieder vorab für euch getestet und einige Tipps wie euch die Gnocchi mit einer leicht scharfen Schrimps-Sauce problemlos gelingen. Das Wort " Scharf " sollte hierbei auf jeden Fall nicht abschrecken, denn in einer guten und dosierten Menge ist etwas Schärfe sogar richtig gesund und man kann das Essen trotzdem noch genießen ohne jegliche Geschmacksnerven zu verlieren. Durch Schärfe können zum Beispiel Glückshormone ausgeschüttet werden oder auch die Mundhygiene gesteigert werden da es den Speichelfluss fördert. Durch die Regulation des Insulispiegel kann sogar die Gewichtszunahme reguliert werden und der Kalorienverbrauch kann erhöht werden. Ihr seht also, dass scharfes Essen in gesundem Maß tatsächlich auch hilfreich und gesund sein kann. Nun aber einmal zu meiner einfachen Rezeptidee welche in circa 30 M

Sommerliche Himmbeerroulade - Rezeptidee

Nach zwei Wochen Sommerpause melde ich mich heute mit einem neuen Beitrag zurück. Diese Erholungspause habe ich natürlich zum Einen mit einem schönen Sommerurlaub verbracht ( Bericht folgt!) und zum Anderen auch damit wieder einige leckere Rezepte für euch auszuprobieren. Eines davon möchte ich euch nicht länger vorenthalten, denn es ist eine wirklich leckere und vor allem auch sommerliche Mehlspeise. Diese Himbeerroulade ist natürlich - wie ihr es ja bereits auch schon von meinen anderen Rezepten kennt - sehr einfach und schnell zu machen. Allerdings warne ich euch gleich einmal vor: In der Creme befindet sich ein roher Eidotter und daher ist es eher ratsam die Roulade immer frisch zuzubereiten und auch schnell zu verzehren! Himbeerroulade   Himbeerroulade Man braucht: Für den Teig 5 Stück Eier 180 g Zucker 140 g Mehl 4 EL Öl Für die Creme 150 g weiche Butter 1/2 Packung Vanillezucker 1 Stück Eidotter 70 g Zucker 250 g Topfen 200 g frische Himbeeren

Raffaello Tiramisu - einfaches Rezept

Heute gibt es nach langer Zeit endlich einmal wieder eine einfache Rezeptidee für euch. Leider bin ich in der letzten Zeit sehr wenig zum kochen und backen gekommen aber diese leckere Tiramisu ist in weniger als 20 Minuten gemacht (was somit auch für mich schaffbar war) und schmeckt trotzdem so lecker, dass man sie locker zu einer Einladung mitbringen kann. Man benötigt nur wenige Zutaten! Ich entschuldige mich gleich vorweg, dass sie nicht so schön aussieht wie gedacht aber ich hatte leider nur wenig Zeit für die Fotos bevor wir los mussten. Raffaello-Tiramisu  Raffaello-Tiramisu  Das braucht man: 4 Eidotter 500 g Mascarpone  250 g Biskotten 120 g Zucker  100 g Kokosette 3 EL Rum 200 ml Kokosmilch  Etwas Kokosset zum bestreuen  Und so geht's: Eidotter mit dem Zucker schaumig rühren und die Mascarpone sowie das Kokosette unterheben. Anschließend die Masse ein paar Minuten kalt stellen. Die Kokosmilch in eine breite Schüssel geben und den Rum

Schneller Spargel - einfache Rezeptidee!

Heute wird es wieder Zeit für ein Rezept und-wie ihr es ja bereits von meinen anderen Rezeptideen kennt - könnt ihr dieses Gericht leicht nachkochen. Somit habt ihr in kurzer Zeit ein richtig leckeres Essen. Dieses Mal ist es auch wieder etwas für die Vegetarier unter uns, denn es geht um den belibten spargel! Lange habe ich mich geweigert, dieses tolle Gemüse zu nutzen weil ich immer der Meinung war, dass man wirklich viel Geduld braucht um Spargel richtig und lecker zuzubereiten. Vor einiger Zeit habe ich aber etwas herumprobiert und bin auf eine schöne Kombination gekommen, die ich so zuerst gar nicht probieren wollte! Vorab kann ich euch schon verraten, dass es wieder einmal richtig lecker war (natürlich teile ich auch nur die Rezepte mich euch, welche mir persönlich auch schmecken und die mich überzeugen!). Einfacher Spargel mit Rosmarin Bratkartoffeln  Das braucht man: Eine Packung grüner Spargel Circa 500g Kartoffeln 2 Knoblauchzehen Olivenöl Eine Hand voll fris

Gnocchi Pfanne mit Faschiertem - einfache Rezeptidee

Heute wird es einmal wieder Zeit für ein leckeres Rezept! Wie ihr ja bereits wisst, sind meine ganzen Gerichte immer sehr einfach und schnell zum nachkochen und so gibt es nun etwas Leckeres aus der italienischen Küche! Gnocchi sind ja kleine Kartoffelklöße, die man eigentlich relativ leicht selbst machen kann. Da es aber bei mir heute sehr schnell gehen musste, habe ich mich diesmal für die gekaufte Variante der Gnocchi entschieden. Das ändert aber auch nichts an der Tatsachte, dass es eine richtig leckere Kombination geworden ist. Die italienische Küche zählt für mich persönlich (und sicher auch im Allgemeinen gesehen) zu den besten Küchen dieser Welt und ich könnte tatsächlich so gut wie täglich etwas davon essen. Hierbei kommt auch einfach immer ein gewisses "Urlaubsfeeling" auf und man kann somit auch dem schlechten Wetter trotzen :D. Gnocchi Pfanne mit Faschiertem Das benötigt man: 250 g Faschiertes 1 Stk. Zwiebel 4 Stk. Spitzpaprika (rot!) 1/2 Tube Tom

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

Es ist Frühling und somit endlich auch wieder Zeit für Bärlauch! Genau aus diesem Grund habe ich heute ein einfaches Bärlauch Rezept für euch. Habt ihr gewusst, dass Bärlauch mit Zwiebel, Schnittlauch und Knoblauch verwandt ist? Gut das mit dem Knoblauch scheint auch irgendwie sehr logisch wenn man einmal kurz daran riecht, denn diese vielfältige Pflanze kann man gar nicht "überriechen". Allerdings sollte man beim selber pflücken etwas vorsichtig sein weil der Bärlauch einem Maiglöckchen ziemlich ähnlich sieht. Mit dem feinen Unterschied, dass Zweiteres sehr giftig ist und somit natürlich nicht für den Verzehr geeignet! Wenn man sich nicht ganz sicher ist sollte man es somit eher lassen und den Bärlauch am Markt kaufen. Ich habe meinen übrigens auch heute frisch beim Bauernmarkt gekauft und dann gleich verarbeitet. Dort war der Preis um einiges günstiger als im Supermarkt! So nach kurzer Einführung kommen wir aber nun zum eigentlichen Teil-dem Rezept! Nudeln mit cremige

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche

Zuerst einmal muss ich mich entschuldigen, dass mein Post doch erst heute online ist! Ich musste leider die letzten Tage sehr viel erledigen. Nun ist es aber soweit und ich habe wieder einmal ein total leckeres und wirklich leichtes Rezept für euch! Reisauflauf klingt nun erst einmal nach viel Arbeit! Wenn ihr aber gleich die Zutatenliste seht, merkt ihr sofort, dass es gar nicht so viel Aufwand ist wenn man einfach das richtige Rezept nimmt. Ich habe wirklich lange nach einer leichten Variante gesucht und habe nun die einfachste Möglichkeit für euch probiert! Ich kann vorab gleich sagen: Das Rezept ist mir beim ersten Versuch gelungen und hat auf Anhieb geschmeckt! Die Mengenangaben waren schlussendlich sogar zu wenig und ich empfehle euch-wenn ihr mehr als 2 Personen seid-die doppelte Menge zu verwenden!         Für 2 Portionen benötigt man: 1/2 Liter Milch 3 Eier 2 EL Zucker 120g Reis Eine Prise Salz Kokosfett für die Auflaufform Und so wird`s ge

Gesundes Frühstück - einfache Rezeptidee

Nachdem die letzten Rezepte bei euch so gut angekommen sind, habe ich heute ein einfaches Gericht für ein gesundes Frühstück das richtig lecker schmeckt. Zugegeben, ich esse es eigentlich auch ganz gerne am Abend obwohl mir dann das Ganze schon ziemlich schwer im Magen liegt. Aber es ist einfach so lecker, dass ich das Gericht immer essen könnte. (Dieses Rezept findet ihr auch hier  bei der Blogparade #sonntgsglück) So nun aber zum eigentlichen Teil damit ihr auch einmal wisst um welches Essen es sich nun überhaupt handelt.   Haferflocken mit Apfel und Zimt - einfaches Rezept Das braucht ihr: 40g Haferflocken (klingt wenig, ist aber mehr als ausreichend!) 250ml Milch Einen Apfel 1/2 Teelöffel Zimt Etwas Rohrzucker Und so wird`s gemacht: Haferflocken in die Milch einrühren und zusammen erwärmen. Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die kleinen Apfelstücke dann ebenfalls in den Topf geben und das Ganze einige Minuten quellen lassen. Danach ein

One Pot Pasta -leckere Rezeptidee

Heute habe ich wieder einmal eine sehr leckere und einfache Rezeptidee für euch. Wir haben zum ersten Mal eine One Pot Pasta probiert. Das bedeutet, dass alle Zutaten (inklusive Nudeln) zusammen in einem Topf gekocht werden. Zugegeben, das klingt jetzt so als würde das definitiv nicht funktionieren. Genau das habe ich mir auch immer gedacht und deswegen bisher solche Rezepte eher gemieden. Nun haben wir uns also doch drüber getraut und es hat tatsächlich funktioniert ohne das die Nudeln hart waren oder die Soße keine Soße wurde. So, jetzt aber um Rezept! One Pot Tomaten-Mozzarella-Pasta Rezept Das brauchst du dazu: Eine kleine Zwieble 2 Knoblauchzehen 200g Spaghetti Nr.5 300g geschälte Tomaten aus der Dose Eine Prise Oregano 450ml kaltes Wasser 1 Bund Basilikum 20g Parmesan (ich nehme immer 15g mehr da ich den Geschmack so liebe) Eine Handvoll grüner, kernloser Oliven 125g Mozzarella 4 Scheiben Prosciutto Und so wird`s gemacht: Zwieble und Knoblauch schälen

Alles Strudel - leckere Rezeptidee

Heute habe ich einmal wieder eine einfache und richtig leckere Rezeptidee für euch. Da mein Freund und ich vor einiger Zeit beschlossen haben, dass wir so gut wie es geht ohne Fleisch leben möchten, ist auch dieses Rezept relativ fleischlos. Warum nur "relativ" seht ihr dann gleich bei den Zutaten. Ich bin allerdings sehr froh über diese Idee des "fleischfreien" Lebens, denn ich habe es immer furchtbar ekelhaft gefunden, rohes Fleisch zu verarbeiten und dann auch noch essen zu müssen. Somit hat sich das für mich so ziemlich erledigt und ich koche endlich wieder gerne. Diesmal habe ich einen pikanten Strudel gemacht, der mich geschmacklich sehr überzeugt hat und (wenn man den Strudelteig nicht gerade selbst macht) wirklich schnell geht. Das Rezept ist für 4 Portionen gedacht. Damit ihr euch das besser vorstellen könnt: es ist ein kompletter Strudelteig. Du benötigst: 1 Strudelteig (ich nehme dafür immer den fertigen Blätterteig-ihr könnt den Teig natürlich a

In der Weihnachtsbäckerei - einfache Keksrezepte

Zugegeben, die Überschrift verrät schon, dass dieser Post so gar nicht zu meinen restlichen passt, aber es ist nun mal Weihnachten und ich habe zwei wunderbare Keksrezepte die ich euch einfach nicht vorenthalten möchte! Früher habe ich recht viel gebacken, aber seit meine Tochter auf der Welt ist hatte ich leider recht wenig Zeit dafür. Dieses Jahr bin ich nun endlich wieder dazu gekommen und konnte wenigstens meine zwei absoluten Lieblingsrezepte gebacken. Das wären zum Einen die klassischen, allseits beliebten Vanillekipferl und zum Anderen die richtig leckeren Pariser Stangen (Nussstangen)  Weihnachtskekse selbst gemacht Beide Rezept sind selbst erprobt und wirklich geling sicher! Vor allem die Vanillekipferl werden wirklich sehr schön und lassen sich einfach und gut zu kleinen Kipferln formen. Nun aber zu den Rezepten.   Vanillekipferl 280g glattes Mehl 200g zimmerwarme Butter 100g geriebene Walnüsse 80g Staubzucker 1/2 Packung Vanillezucker Vanillezucker +