Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Kochtipps" werden angezeigt.

#food - Deine selbstgemachte Beerenmarmelade in 10 Minuten.

 Als wir vor gut einem Jahr in unsere Gartenwohnung gezogen sind, habe ich natürlich auch meine Beerensträucher aus dem alten Heim mitgenommen und ihnen den Gefallen getan, sie aus dem Topf in die „freie Wildbahn des Gartens“ zu setzen. Dieses Jahr war es dann natürlich keine große Überraschung, dass sie es mir mit unglaublich vielen Früchten gedankt haben. Zuvor waren es eher „Naschbüsche“. Wenn wir im Jahr so 200 Gramm zusammengebracht haben, war das schon viel. Mittlerweile sind es aber pro Strauch so viele Früchte und da kam die große Frage auf, wohin mit dem ganzen Obst? Bisher habe ich mich immer geweigert Marmelade selbst zu machen. Wie ihr wisst, mag ich nur unglaublich schnelle und einfache Rezepte und genau das ist der Grund, warum es das Marmelade Rezept nun doch auf den Blog geschafft hat denn ihr braucht gerade einmal 3 Zutaten, ein paar Gläser und 10 Minuten eurer Zeit. Damit habt ihr dann nicht nur eine hausgemachte Marmelade sondern bei größeren Mengen auch gleich ein s

#food - Schneller und leckerer Kuchen für jeden Anlass

Wenn ich an Kuchen und Torten denke, überlege ich im ersten Moment immer, ob ich tatsächlich Zeit habe zu backen. Dann fällt mir aber ganz bestimmt dieses eine Rezept ein, welches einfach immer gelingt, schnell geht und noch dazu total lecker schmeckt. Es hat sicher schon jeder von einem Becherkuchen gehört und eines kann ich sagen: das Rezept darf in keinem Haushalt fehlen. Nicht nur dass der Kuchen schnell gemacht ist, man kann ihn auch noch in jede Form abwandeln und so ziemlich alle Zutaten darin verwenden, welche man reinmischen möchte. Ich habe mich mittlerweile durch so einige verschiedene "Rezeptvarianten" probiert und heute möchte ich meinen persönlichen Favoriten hier teilen. Diese Variante ist saftig, geht gut auf und ist für jede Backform geeignet, ganz egal ob Muffin, Tortenform oder Gugelhupf. Eines ist zu beachten wenn man weitere Zutaten hinzumischt (Kokosraspeln, Nüsse, Schokolinsen oder ähnliches): Immer darauf achten dass man dafür dann einen Schuss mehr Öl

#food - Deine gesunde Pizza selber machen in unter 30 Minuten.

Ich gebe es zu, bisher haben wir nicht immer so gut auf unsere Ernährung geachtet. Als aber nun vor nicht allzu langer Zeit unsere besten Freunde unsere Küche dazu genutzt haben, sich ihre gesunde Pizza selbst zu machen und wir auf den Lieferservice mit der ungesunden Variante doch deutlich länger warten mussten, habe ich mir das Ganze einmal etwas genuer angesehen. Siehe da: das Rezept ist so einfach, dass man für die Zubereitung gerade einmal 10-15 Minuten benötigt. Das Ergebnis, ein traumhafter Geschmack. Das schlechte Gewissen, minimal denn immerhin hat das gute Stück kaum Fett und weniger Kalorien als die klassische Version. Wer nun denkt der Geschmack leidet sicher darunter: Ich kann es bestätigen, das tut er nicht. Und ich bin immerhin sonst diejenige, die sich bei Fetten und Ölen kaum in Grenzen halten kann weil ich diese immer für die wichtigsten Geschmacksträger hielt. Nun aber genug geredet und ab zum Rezept. Das brauchst Du dafür: (die Mengenangaben sind für e

Bacon Potatoes mit Dip - Leckeres Rezept

Schon eine gefühlte Ewigkeit habe ich kein Rezept mehr mit euch geteilt aber nun wird es einmal Zeit und ich habe natürlich wieder ein leckeres, einfaches und schnell umsetzbares Gericht gewählt. Ich muss ja zugeben, abgesehen vom Grillen, esse ich in der warmen Jahreszeit doch verhältnismäßig recht wenig und vor allem meistens auch eher nur Salate oder andere kalte Speisen. An den einfachen Bacon Potatoes führt aber auch im Sommer kein Weg vorbei. Sie sind ebenfalls auch für den Grill geeignet und das Praktischste an diesem Rezept: es gibt sowohl die normale als auch die Light Variante, welche sich super mit sämtlichen Trainingsprogrammen vereinbaren lässt. Kartoffeln haben nämlich den entscheidenden Vorteil, dass man zumeist auch bei Diäten von ihnen eine viel größere Menge zu sich nehmen darf als von anderen Beilagen wie Reis oder Nudeln. Außerdem eignen sie sich - wie dieses Rezept euch gleich beweisen wird- auch super als Hauptzutat in einem Gericht. Bevor ich nun aber direkt

Cracker Dips einfach selber machen - Rezeptidee

*Mit freundlicher Unterstützung* Die warme Jahreszeit ist gekommen und somit auch die Zeit für leichtere Snacks und kalte Speisen! Vor allem am Abend greift man doch viel zu oft zu Chips und da ich gerade mitten in einer kleinen Ernährungsumstellung stecke, habe ich natürlich beschlossen als Erstes einmal eine gute Alternative für fettige Chips zu finden.  Da sind mir natürlich sofort die Cracker mit mediterranen Kräutern von Soletti in meiner Lade eingefallen.  Diese kann man ganz einfach so genießen oder man macht sich auch noch einen köstlichen Dip dazu!  Ich habe mich für Variante 2 entschieden und möchte euch heute zwei ganz schnelle Rezepte für einen leckeren Cracker Dip zeigen.  Für die Zubereitung beider Dips benötigt ihr insgesamt gerade einmal 15 Minuten und zusammengerechnet 5 Produkte (wenn man Salz und Pfeffer dazurechnet sind es 7 ;D )!    1. Lachs Dip mit Krenn   Das braucht man:  150 g Räucherlachs 125 g Frischkäse  Etwas frischen Dill Frisc

Koteletts mit Champignonrahm Sauce - Rezept + wissenswerte Fakten

Noch bleibt uns die kalte Jahreszeit etwas erhalten und daher gibt es heute ein richtig leckeres und doch recht deftiges Rezept für ein Schweinefleisch mit Champignonrahmsauce. Im ersten Moment denkt man meistens, dass eine Sauce selbst zu machen echt schwer sein muss und gar nicht so gut schmecken kann. Dabei kann man mit nur wenigen Zutaten und circa 15 Minuten Zeit eine richtig lecker Rahmsauce selbst zaubern. So spart man sich viele ungesunde Stoffe aus den Fertigpackungen und weiß auch ganz genau was drinnen ist. Gerade in Zeiten von vielen Allergien und Unverträglichkeiten - welche im Übrigen auch in jedem Alter noch auftreten können - ist es sicher von Vorteil alle Inhaltsstoffe zu kennen. Das Rezept benötigt mit Vorbereitungs- und Kochzeit circa 30 Minuten.  selbstgemachte Champignonrahm Sauce   Schweinskotelett mit selbstgemachter Champignonrahm Sauce Das braucht man: 4 Koteletts ohne Knochen 250 g dunkle Champignons 500 ml Rinderbrühe 125 ml Sahne 125 m

Boeuf Stroganoff - einfaches Rezept

Heute gibt es die erste Idee für ein richtig leckeres Weihnachtsessen . Die Feiertage rücken näher und die Familie möchte ja meistens sehr gerne richtig deftig bekocht werden. Neben dem klassischen Schweinsbraten am 01.01. fragen sich aber immer wieder sehr viele, was es denn für leckere und nicht zu aufwendige Speisen gibt. Boeuf Stroganoff bietet wirklich alle Komponenten für ein leckeres Feiertagsessen. Die Kochzeit hierfür liegt bei circa 20 Minuten.  Boeuf Stroganoff mit Spätzle Boeuf Stroganoff Das braucht man ( circa 4 Portionen ): 400-500 g Rindslungenbraten 120 g Champignons (frisch, nicht aus dem Glas!) Eine Zwiebel 100 g Essiggurken 200 ml Suppenfond (Rind) 100 g Sauerrahm Paprikapulver, Salz, Pfeffer 1-2 EL Mehl   Und so wird`s gemacht: Das Fleisch in Streifen schneiden und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Essiggurken und Champignons klein schneiden und die Zwiebel würfeln. Den Rindslungenbraten in Öl scharf ( circa 2-3 Minuten) anbraten , aus d

Züricher Geschnetzeltes einmal anders - Rezeptidee

Heute ist es einmal wieder Zeit für eine leckere Rezeptidee. Das Wetter wird langsam wirklich schon winterlich und somit ist es bei uns auch wieder Zeit für deftige und herzhafte Speisen. Einige von euch kennen sicherlich das klassische "Züricher Geschnetzelte"? Da es bei uns zu Hause in Sachen Fleischwahl aber immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten kommt, habe ich beschlossen das klassische Original etwas abzuwandeln und ich kann euch schon einmal verraten, dass es super geklappt hat und auch wirklich gleich lecker schmeckt wie die klassische Variante! Züricher Geschnetzeltes mit Rind  Züricher Geschnetzeltes Das braucht man:  450 g Rindfleisch 250 g Champignons 1 Zwiebel 200 ml Schlag 50-100 g Creme Fraiche 3 EL Weißwein 3 EL Rindsuppe Salz, Pfeffer, Zitronensaft Mehl zum Stauben Und so wird's gemacht: Das Fleisch klein schneiden und mit Salz, Pfeffer und Mehl mischen. Zwiebel würfeln und Champignons in feine Scheiben schneiden. In e

Gnocchi mit Schrimps-Sauce - einfache Rezeptidee

Nach einer längeren kulinarischen Pause wird es heute einmal wieder Zeit für eine schnelle und leckere Rezeptidee. Selbstverständlich habe ich auch dieses Mal das Gericht wieder vorab für euch getestet und einige Tipps wie euch die Gnocchi mit einer leicht scharfen Schrimps-Sauce problemlos gelingen. Das Wort " Scharf " sollte hierbei auf jeden Fall nicht abschrecken, denn in einer guten und dosierten Menge ist etwas Schärfe sogar richtig gesund und man kann das Essen trotzdem noch genießen ohne jegliche Geschmacksnerven zu verlieren. Durch Schärfe können zum Beispiel Glückshormone ausgeschüttet werden oder auch die Mundhygiene gesteigert werden da es den Speichelfluss fördert. Durch die Regulation des Insulispiegel kann sogar die Gewichtszunahme reguliert werden und der Kalorienverbrauch kann erhöht werden. Ihr seht also, dass scharfes Essen in gesundem Maß tatsächlich auch hilfreich und gesund sein kann. Nun aber einmal zu meiner einfachen Rezeptidee welche in circa 30 M