Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Genuss und Reisen" werden angezeigt.

#travel - Wochenendtrip, Dein perfekter Sonntag in Wien.

 "Ach Wien du bist so wunderschön!" Ja tatsächlich finde ich Wien - obwohl wir zumeist mehrmals im Jahr dort sind - noch immer jedes Mal aufs Neue wunderschön. Diese Stadt ist immer einen Ausflug wert und hat natürlich einen großen Vorteil: Da Wien immerhin eine Großstadt ist gibt es so gut wie immer was zu tun egal ob unter der Woche, am Abend oder eben auch Sonntags. Heute gibt es also ein paar Tipps für einen Sonntag in Wien. Besonders geeignet ist der Tipp für den Winter aber auch regnerische Tage, denn in Wien gibt es eben immer etwas zu erleben. Wer schon einmal in Wien war weiß sicherlich, wie schlecht es um die Parkplatzsituation bestellt ist. Nichts desto trotz fahren wir so gut wie immer mit dem Auto nach Wien weil man einfach von den Zeiten her unabhängig ist. Wenn man also mit dem Auto nach Wien fährt gibt es zwei gute Optionen:  1. Man parkt bereits eher in einer der Randbezirke wo es noch deutlich mehr Möglichkeiten gibt und nimmt von dort an die U-Bahn und Co..

#food - Dein Dolce Vita Trendgetränk in unter fünf Minuten

  * Der Sommer ist im vollen Gange und auch, wenn das Reisen dieses Jahr bereits wieder deutlich "einfacher und sicherer" erscheint, so kann man wohl leider in den seltensten Fällen den gesamten Sommer im sonnigen Süden verbringen. Aber man muss es doch zugeben, auch die lauen Sommerabende zu Hause am Balkon oder im Garten können so schön sein. Noch schöner werden sie dann durch ein bisschen Dolce Vita Feeling. Um dieses Lebensgefühl nun ab und an zu uns nach Hause zu holen, gibt es dieses Jahr immer mal wieder einen leckeren Cinzano Rosato. Das ist ein leckeres, süß-erfrischendes Sommergetränk mit Cinzano und Tonic, welches in nicht einmal 5 Minuten gemixt ist und durch ein unterschiedliches Mischverhältnis auch noch optimal auf jeden Geschmack abgestimmt werden kann. Man braucht im Übrigen auch nur ganze vier Zutaten und somit ist das alkoholische Getränk ebenfalls eine tolle Alternative, wenn man Besuch bekommt und gemeinsam einen italienischen Abend verbringen möchte.  Ac

#lifestyle - Ausflug und Fotolocation: Kürbishof

 Ja man muss es schon einmal ehrlich zugeben: Der Kürbishof ist - wenn man so durch Instagram scrollt - nun wirklich kein absoluter Geheimtipp mehr. Aber er ist neben einem tollen Locationtipp auch noch ein wunderbares Ausflugsziel. Ich habe die Bilder auf Instagrram bereits letztes Jahr immer wieder bewundert, die meisten der angegebenen Locations liegen allerdings in Deutschland (z.B. der sehr bekannte Gertrudenhof -  ein absolut toller Ort!) und das ist für einen Tagesausflug von der Steiermark doch etwas zu weit entfernt. Aber nun folgt eine gute Nachricht: Auch in Österreich haben wir einige tolle Kürbislocations und eine davon haben wir uns dieses Jahr näher angesehen. Lage  Die Kürbisranch liegt in Niederösterreich, recht knapp bei Wien. Um genau zu sein in Asperhofen und ich kann euch empfehlen: Wenn ihr nicht aus der Gegend seid, benutzt ein gutes Navi. Der Hof ist von der Straße nicht auf den ersten Blick sichtbar und wenn er das ist, ist man bereits daran vorbeigefahren und

#food - Deine selbstgemachte Beerenmarmelade in 10 Minuten.

 Als wir vor gut einem Jahr in unsere Gartenwohnung gezogen sind, habe ich natürlich auch meine Beerensträucher aus dem alten Heim mitgenommen und ihnen den Gefallen getan, sie aus dem Topf in die „freie Wildbahn des Gartens“ zu setzen. Dieses Jahr war es dann natürlich keine große Überraschung, dass sie es mir mit unglaublich vielen Früchten gedankt haben. Zuvor waren es eher „Naschbüsche“. Wenn wir im Jahr so 200 Gramm zusammengebracht haben, war das schon viel. Mittlerweile sind es aber pro Strauch so viele Früchte und da kam die große Frage auf, wohin mit dem ganzen Obst? Bisher habe ich mich immer geweigert Marmelade selbst zu machen. Wie ihr wisst, mag ich nur unglaublich schnelle und einfache Rezepte und genau das ist der Grund, warum es das Marmelade Rezept nun doch auf den Blog geschafft hat denn ihr braucht gerade einmal 3 Zutaten, ein paar Gläser und 10 Minuten eurer Zeit. Damit habt ihr dann nicht nur eine hausgemachte Marmelade sondern bei größeren Mengen auch gleich ein s

#food - Deine gesunde Pizza selber machen in unter 30 Minuten.

Ich gebe es zu, bisher haben wir nicht immer so gut auf unsere Ernährung geachtet. Als aber nun vor nicht allzu langer Zeit unsere besten Freunde unsere Küche dazu genutzt haben, sich ihre gesunde Pizza selbst zu machen und wir auf den Lieferservice mit der ungesunden Variante doch deutlich länger warten mussten, habe ich mir das Ganze einmal etwas genuer angesehen. Siehe da: das Rezept ist so einfach, dass man für die Zubereitung gerade einmal 10-15 Minuten benötigt. Das Ergebnis, ein traumhafter Geschmack. Das schlechte Gewissen, minimal denn immerhin hat das gute Stück kaum Fett und weniger Kalorien als die klassische Version. Wer nun denkt der Geschmack leidet sicher darunter: Ich kann es bestätigen, das tut er nicht. Und ich bin immerhin sonst diejenige, die sich bei Fetten und Ölen kaum in Grenzen halten kann weil ich diese immer für die wichtigsten Geschmacksträger hielt. Nun aber genug geredet und ab zum Rezept. Das brauchst Du dafür: (die Mengenangaben sind für e

#traveldiary - Winterurlaub in einer der schönsten Skigebiete Österreichs

*Einladung Vor kurzem haben wir uns wieder einmal getraut. Schon gut zwei Jahre ist es her, dass wir bewusst einen Urlaub in die weiße Pracht gewagt haben. Grundsätzlich sind wir - auch wenn wir in Österreich groß geworden sind - nicht unbedingt die größten Wintersportfans. Zwar mag ich den Schnee schon gerne, aber den Skisport selbst habe ich schon vor einiger Zeit fast komplett den Rücken gekehrt. Nur ab und an packt uns dann doch wieder die Lust und der Alltag in der Stadt wird gegen frische Bergluft und Schnee getauscht. So auch geschehen vor nicht allzu langer Zeit als wir und wieder einmal auf den Weg in eines der bekanntesten und größten Skigebiete Österreichs gemacht haben. Heute möchte ich euch ein bisschen davon berichten und euch mit meinem #traveldiary auch etwas Inspiration für euren nächsten Winterurlaub geben. Um einen besseren Überblick zu schaffen, gibt es zuerst eine Kategorie für das Gebiet selbst und dann natürlich auch einen kleinen Überblick über unsere Unter

#travel - Top Drei Weihnachtsmärkte in Wien

Nachdem wir das vergangene Adventwochenende - wie auch bereits die Jahre davor - wieder in Wien verbracht haben und wir mittlerweile auch endlich einmal so gut wie alle Weihnachtsmärkte erkundet haben, habe ich mir gedacht ich verrate euch sozusagen Last Minute noch meine Top 3 der Wiener Weihnachtsmärkte. Um euch einen Überblick zu geben, wie meine persönliche Wertung Zustande kommt, hier ein paar Punkte, welche mit beim Besuch am Adventmarkt sehr wichtig sind: Wie groß ist der Markt? Gibt es genug Stände, dass man auch schöne Sachen entdecken kann oder nur Speis und Trank? Wie viele Leute trifft man dort an? Eher Touristenhotspot oder etwas versteckter und dafür auch ruhiger? Ist der Markt öffentlich gut erreichbar oder gibt es sonst eventuell Parkmöglichkeiten? Wie ist die Zugänglichkeit für Familien mit Kinderwägen bzw. eventuell Rollstuhlfahrer? Nach diesen Kriterien habe ich mir nun sozusagen eine kleine Liste erstellt und diese drei Weihnachtsmärkte haben es dabei ganz

Ausflugstipp Steiermark - Dieser Ort ist einen Besuch wert.

Schon vor über einem Jahr habe ich bereits einmal erwähnt, dass es mir ebenfalls sehr am Herzen liegt neben fernen Reisezielen auch mein Heimatland immer wieder zu erkunden. Für meinen heutigen Ausflugstipp braucht man von meiner eigentlichen Heimatstadt Graz auch nicht einmal sehr lange zu fahren und dieses Ziel ist dennoch definitiv eine kleine Reise wert. Die Rede ist vom Freilichtmuseum Stübing. Eventuell hat der ein oder andere von euch bereits davon gehört. Ich möchte euch heute ein paar allgemeine Infos sowie meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen berichten wofür natürlich auch ein paar bildliche Eindrücke nicht fehlen dürfen.  Freilichtmuseum Stübing 1. Allgemeine Infos Das Freilichtmuseum liegt gut 10-15 Autominuten von Graz entfernt und ist sowohl über die Autobahn als auch Landstraße erreichbar. Ebenfalls fährt ein Zug direkt in die Umgebung, somit ist man auch gar nicht auf ein Auto angewiesen. Mit Kindern oder auch nur Erwachsene-das Museum bietet für alle A

#travel Porec - Diese Dinge musst Du wissen und gesehen haben.

Vor nicht allzu langer Zeit hat es uns nach Langem wieder einmal nach Kroatien verschlagen. Eigentlich sind wir bisher immer mehr so die klassischen "Sandstrand, Italienurlaub, Kindheitserinnerungen" Typen gewesen, aber manchmal tut etwas Abwechslung auch gut (okay ganz so einfach ist es nicht aber genau deswegen geht es dieses Jahr auch noch einmal nach Italien ;D). Heute möchte ich euch gerne etwas von unserem Trip berichten, ein paar wichtige Fakten aufzählen und euch etwas teilhaben lassen an unseren Reiseerinnerungen.  Porec Sonnenuntergang 1. Kroatien - ein paar Fakten & Tipps Wir haben uns dieses Mal für Porec entschieden. Das liegt noch ziemlich weit oben, von meiner Heimatstadt Graz sind es gute 385 Kilometer. Während der Fahrt kommt man übrigens an Portoroz vorbei, dort lohnt es sich definitiv für einen Kaffee stehen zu bleiben. In Kroatien zahlt man nach wie vor mit Kuna. Die Umrechnung liegt circa bei 7 Kuna für einen Euro. Passt unbedingt auf,

Entspannung pur - Wellness im Frühling

Einladung* Wie ihr sicher bereits in einigen meiner anderen Beiträge gelesen habt, sind mein Mann und ich schon einige Jahre ziemliche Fans von Wellness und Entspannung am Wochenende. So ein Kurztrip in die Therme kann aber auch richtig schön entspannend sein und gut genutzt werden um den Kopf frei von Alltags"sorgen" zu bekommen. Daher haben wir es uns auch im neuen Jahr  nicht nehmen lassen, dem Thermenhotel " Das Sonnreich " einen Besuch abzustatten. Bereits zum vierten Mal kommen wir nun in diese Wellnessoase und ich bin immer wieder aufs neue begeistert, wie gut mir ein Wochenende hier tut.  Frühling im Das Sonnreich Dieses Mal habe ich mich für euch im hauseigenen Wellnessbereich etwas genauer umgesehen und wieder einmal die ein oder andere Ecke entdeckt, welche auch ich noch nicht kannte. Bisher waren wir fast immer eher im Schaffelbad der Therme Loipersdorf (diese ist ja praktischerweise direkt über einen Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar

Winterliches Wochenende - 7 gute Gründe für Wellness

*Einladung* Die kalte Jahreszeit ist da, das Jahr neigt sich dem Ende zu und langsam könnte man meinen, es gehen einem die Ideen aus, wie man seine Wochenenden sinnvoll nutzen kann. Skifahren okay, Rodeln ja ist möglich aber ganz ehrlich, was die meisten von uns sicher am meisten genießen, ist ein Wochenende in warmen Wasser, mit gutem Essen und eventuell noch einigen Spa-Behandlungen. Wo könnte man also diese Kombination am besten bekommen? Ganz klar, in einem tollen Thermenhotel.  Kleine Einblicke Wir haben uns vor ein paar Wochen also wieder auf einen kleinen Wochenendtrip begeben und sind dabei auf ein Neues im Thermenhotel Das Sonnreich in Loipersdorf gelandet. Bereits unsere ersten zwei Aufenthalte waren jedes Mal so gelungen, dass es für uns klar war, im Winter wiederzukommen. Warum wir unser Wochenende hier so gerne verbringen? Nun da gibt es einige Punkte. Zum einen ist es von unserer Heimat eine Fahrzeit von gerade einmal 40 Minuten. Das Hotel selbst begeister

Esperides Beach Family Resort Rhodos

Mittlerweile ist unser Urlaub schon wieder mehr als 1 Monat her und nun komme ich auch endlich dazu euch davon zu berichten. Da es für mich das erste Mal war, dass ich auf Rhodos Urlaub gemacht habe, konnte ich natürlich umso mehr neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln. Daher möchte ich die Berichte auch etwas aufteilen und starte heute einmal mit unserer Unterkunft um euch einen besseren Überblick zu gewähren, gibt es natürlich wieder einige wichtige Unterkategorien die helfen sollen herauszufinden ob es für euch das passende Hotel ist.   Sonnenaufgang in Kallithea Das Hotel Zuerst einmal zu den Eckdaten des Resorts. Das Esperides Beach/Family Resort ist ein 4-Sterne Hotel (Landeskategorie!) welches zwischen Rhodos Stadt und dem bekannten Ort Faliraki liegt. Genau genommen heißt der Teil dort Kallithea und man könnte sagen es ist der typische Platz für die ganz großen Hotels. Hier findet man fast Wand an Wand ein  Resort neben dem anderen. Das Hotel hat seinen

Genuss und Reisen - Weltmeisterliche Cocktails genießen

  Schon vor einiger Zeit hatten wir einen tollen Aufenthalt im Thermenhotel "Das Sonnreich" in Loipersdorf. Über unsere ersten Erfahrungen mit dem Hotel und der Therme selbst habe ich euch ja bereits hier berichtet. Vor gut drei Wochen hatten wir nun das Glück wieder ein Wochenende im Das Sonnreich zu verbringen und haben dabei ein weiteres Highlight testen dürfen. Neben Wellnessbereich und großen Zimmern bietet das Hotel nämlich einen ganz besonderen Höhepunkt: Die Sunny Bar. Ihr fragt euch nun sicher was denn an einer Hotelbar nur so besonders sein kann stimmt`s? Darauf habe ich eine ganz einfache Antwort: Diese Bar steht unter den Flügeln des 2-fachen Cocktail World Champion Team rund um Mario Hofferer. Damit sollte also die erste Frage schon einmal gut und schnell beantwortet sein :D. Ich muss sagen, für mich spielt eine gute Hotelbar schon immer eine Rolle! Gerade wenn wir einmal ohne Kind verreisen gibt es keine bessere Möglichkeit um den Abend gemütlich zu Zwe

24 Stunden in Salzburg - Tipps für einen optimalen Aufenthalt

Einladung*     Schon seit Anfang 2018 sind wir viel in Österreich unterwegs! Ich persönlich habe mir vorgenommen nun auch einmal Teile aus dem eigenen Land zu erkunden, denn es gibt so viele schöne Städte und Orte in Österreich. Salzburg zählt für mich definitiv dazu und so haben wir uns vor Kurzem aufgemacht um 24 Stunden in Salzburg zu verbringen.   In dieser wunderbaren Stadt - welche sich übrigens gleich nennt wie das Bundesland in dem sie liegt - gibt es viel zu entdecken. Aber nicht nur das, Salzburg ist mittlerweile auch ein richtig guter Hotspot für all jene, welche gerne in die Ferne reisen möchten. Man kann sich zuerst eine tolle Stadt ansehen und dann direkt vom Flughafen Salzburg in die weite Welt starte. Früher war es für mich immer nur eine Option eine Reise zu buchen, wenn ich von meiner Heimatstadt Graz oder maximal von Wien wegfliegen kann.   Mittlerweile gehen aber auch von Salzburg schon so viele Routen weg, dass man mit einmal Umsteigen wirklich an