Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Bloggertipps" werden angezeigt.

#lifestyle - Die besten Fotospots in Graz und Umgebung Frühlingsedition

 Der langersehnte Frühling ist endlich da und das bedeutet natürlich auch, dass man zum Glück wieder mehr Bilder außerhalb der eigenen vier Wände machen kann. Die Tage werden wieder länger und die Natur beginnt aufzublühen. Immer wieder mache ich mich dabei dann voller Motivation auf die Suche nach neuen Fotospots. Das stellt sich aber sehr oft als nicht ganz so einfach heraus. Hier in der Steiermark haben wir zwar wahnsinnig viele schöne Ecken aber dennoch ist es nicht überall ganz so einfach Fotos zu machen. Gerade im Frühling , wo Kirschblüte, Magnolie und Co. Hochsaison haben sieht man auf Instagram immer wieder die wunderschönen Alleen. In unseren Bereichen sind diese Bäume aber nicht unbedingt die typisch gepflanzten Arten. Man findet daher zwar viel Grün aber nicht unbedingt immer die schönen rosa Blühten. Auf meiner Suche habe ich aber dennoch einige Plätze entdeckt, an denen man im Frühling (aber auch das ganze Jahr) wirklich wunderschöne Fotos hinbekommt. Es gibt eben so ein

#lifestyle - Drei Tipps für gelungene Herbstbilder

Schon einmal auf Instagra, durchgescrollt und darüber gewundert , warum im Herbst so viele schöne Bilder entstehen? Genau weil ich mir das schon öfters gedacht habe und selbst auch total fasziniert von den vielfältigen Möglichkeiten im Herbst bin, gibt es heute noch ein paar Tipps wie auch Deine Fotos im Herbst richtig gut gelingen.Auch wenn wir bald schon Winter haben, ist es noch lange nicht zu spät ein paar herbstliche Fotos zu gestalten und dafür habe ich drei kleine Trickt, wie man damit ein besonders schönes, einheitliches Bild bekommt. 1. Nutze die Farben der Natur Wie auch im Frühling, bietet die Natur ium Herbst richtig tolle Farben. Die kann man sich natürlich direkt zu Nutze machen und damit auch ein einheitliches Bildergebnis schaffen. Das bunte Laub lässt sich übrigens auch nachträglich richtig gut nachfärben oder einfach etwas stärken. Orange, Rot, Gelb und Braun wirken da richtig stark und sind im Herbst tatsächlich fast überall zu finden.  2. Verwende herbstliche Access

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Immer wieder - gerade in der Herbst- und Winterzeit - fällt es einem auf, dass auf Instagram anscheinend jeder einen traumhaften Ausblick von seinem Fenster in den Wald hat. Oder auch das Auto, welches scheinbar immer an einem super idyllischen Ort steht. Längst schon ist uns allen natürlich klar (spätestens seit alle auch Vorher/Nachher Bilder posten), dass all das eine gute Bearbeitung ist. Meistens werden die Bilder auf einem Parkplatz oder eben direkt zu Hause mit Blick auf die Straße geschossen und anschließend mit ein paar Schritten zu einem richtigen Zauberbild verwandelt. Nachdem ich mich selbst nun auch eine ganze Zeit lang mit dem Thema Bildbearbeitung beschäftigt habe, kann ich euch ehrlich sagen, es ist nicht so schwer wie es aussieht! Jeder von uns kann mit nur einer App und ein paar Minuten Zeit unglaublich viel Idylle in ein Foto zaubern. Da dieses Thema so umfassend ist, möchte ich gerne ein paar unterschiedliche Unterkategorien dazu mit euch teilen und heute beginnen

Dekorieren leicht gemacht - Tipps und Tricks

*Anzeige wg. externer Verlinkung* Es ist Frühling, der Frühjahrsputz ist erledigt, die Osterdekoration verstaut und somit wird es zeigt für mehr Farbe an der Wand. Da ich mir aber spätestens seit einer dunkelgrauen Wand in der Mietwohnung, welche beim Auszug wieder weiß werden wollte, geschworen habe, dass keine Wand mehr komplett gefärbt wird, muss da eben eine andere Lösung her. Diese ist auch schnell gefunden, neue Poster dürfen einziehen. Dafür gibt es gute Gründe, denn sie bringen eine Menge Vorteile und ich möchte euch auch ein paar Tipps zum richtigen Dekorieren mit Postern geben. Poster mit schönen Rahmen sind für mich persönlich die Antwort auf fast alle Dekorationsfragen. Sie können an jeden Raum angepasst werden, sind in verschiedenen Größen verfügbar und können dabei durch den Rahmen auch schnell einmal farblich etwas abgeändert werden. Ich habe mich Poster Store für euch umgesehen und bin dabei auch sehr schnell fündig geworden. Mir persönlich war es wichtig, dass

Fotos selber machen - So klappt`s auch ohne Fotograf

Viele kennen das Problem : Man möchte auf seinen Social Media Kanälen - egal ob nun privat oder als Blogger - nicht immer nur Selfies oder Fotos von anderen Dingen veröffentlichen sondern auch gerne mal von sich als ganze Person oder aus dem gemeinsamen Urlaub mit dem Partner. Wer soll denn aber nun die Fotos machen wenn man zu Zweit unterwegs ist und es schlichtweg kein professionelles Fotoshooting ist? Es bleiben einem hier also nur zwei Möglichkeiten: Entweder man fragt immer nette Passanten ob sie einem vielleicht helfen können oder man ergreift die Initiative und rüstet sich für den nächsten Urlaub oder Ausflug ein bisschen aus.   Da ich persönlich eher schon "perfektionistisch" geworden bin, lasse ich ungerne fremde Personen ran um Fotos von mir oder Uns zu machen. Selten passt die Einstellung, meistens sind die unwichtigen Teile scharf und immer gibt es sicher eine Sache die mich danach am Bild stört und die mir niemand gesagt hat. Sei das nun ein Haarbüschel welc

Instagram Bildbearbeitung - mit diesen Apps klappt es

Wenn man in den App Store geht und einmal Bildbearbeitung eingibt, tritt man damit eine kleine Lawine los denn von den Ergebnissen fühlt man sich direkt erdrückt! Über die Jahre habe ich mich durch verschiedene Apps gekämpft und gerade bei Bildern für Instagram und einen Blog wird man mit der Zeit doch recht kritisch.  Da ich persönlich aber nicht der große Fan davon bin zuerst einmal schon eine Stunde Bilder zu sortieren um dann noch einmal mindestens eine weitere Stunde mit der Bearbeitung zu verbringen, habe ich nach Alternativen gesucht welche sich leicht handhaben lassen und möglichst viel integriert haben.  Zuerst einmal zu den wichtigsten Punkten welche für die Bildbearbeitung relevant sind: Man muss das Licht einstellen können denn es ist eben nicht immer strahlend hell (gerade im Winter haben wir alle mit diesem Problem zu kämpfen)! Farbe und Kontrast können selbst bei der besten Kamera nicht immer „perfekt“ werden und hierzu muss man oft nachhelfen!  Haut und H

Valentinstag - Mein Geheimtipp für Verliebte

Der Valentinstag rückt immer näher und ich habe ja bereits in meinen letzten Beiträgen erwähnt, dass ich diesem "Tag der Liebe" dieses Jahr einmal mehr Aufmerksamkeit schenken möchte. Aus diesem Grund kommt heute mein erster Tipp der sich um das perfekte Date für den Valentinstag dreht. Wie wäre es denn einmal mit einem ganz besonderen Tag nur zu Zweit? Wer in Wien wohnt oder am 14. Februar gerade dort ist, hat die Möglichkeit diesen Tag zu etwas ganz Besonderem zu machen. Das Ritz-Carlton Vienna bietet für den Valentinstag ganz besondere Pakete an. Das Couple Spa Treatment bietet Verliebten einen ganz exklusiven Tag um ihre Liebe besonders zu feiern. Man kann dies entweder als exklusive Behandlung wählen oder gleich in Kombination mit dem Valentine`s BBQ im Dstrikt Steakhouse. Was beinhalten die Pakete? Es gibt zwei Paket-Varianten die beide einen unvergesslichen Tag zu Zweit versprechen! 1. "I am Love Paket" Im Ritz-Carlton Spa wird es am 14. Februa

Soziale Medien - Kanäle und Erfahrungen

Wie die Überschrift unschwer erkennen lässt, geht es heute um das gute, alte Thema Social Media. Ich bin vor einiger Zeit durch Zufall auf die Blogparade "Welche Sozialen Medien nutzt du und wie sind deine Erfahrungen damit?" von wunschschmiede.com aufmerksam geworden und es ist mir ein große Anliegen daran teilzunehmen. Warum? Nun da gibt es eine ganz einfache Erklärung: Nicht nur wir Blogger bauen uns viele verschiedene Social Media Kanäle auf. Mittlerweile nutzen auch immer mehr Privatleute die unterschiedlichsten Kanäle um immer "up to date" zu sein aber wir alle wissen wie schwer es ist so viele verschiedene Profile zu pflegen und trotzdem traut sich niemand so Recht auch nur eines davon zu löschen. Obwohl man eigentlich gar nicht alle benötigt. Daher möchte ich euch heute meine eigene Kanäle zeigen und ganz offen erzählen welche davon eigentlich nur "Mitläufer" und auch etwas unnötig sind. Vergesst aber bitte nicht : Jeder hat so seine eigenen Pr

3 Dinge, die ich als Anfänger gerne über das Bloggen gewusst hätte!

Als Anfänger startet man häufig sehr blauäugig in die Welt der Blogger und begeht damit einige Fehler, von denen man am Anfang gar nicht denkt, dass diese so schwerwiegend sind. Auch ich habe bei meinem ersten Beitrag gedacht, dass das alles ja nicht so schwer sein kann und man doch einfach nur starten muss. Genau aus diesem Grund schließe ich mich heute der Blogparade von  www.blogmojo.de  an und erzähle euch von meinen 3 wichtigsten Punkte, über die ich gerne schon am Anfang Bescheid gewusst hätte! Es ist klar: Das Leben ist ein ewiger Lernprozess und genauso verhält es sich auch mit dem Bloggen. Egal wie lange man nun schon dabei ist, es gibt immer wieder Punkte die einem neu sind. Auch ich entdecke oft noch immer Dinge, die mich wieder ein ganzes Stück weiterbringen. Am Anfang ist dies aber definitiv noch sehr viel extremer. Das kommt meiner Meinung nach zum Einen davon, dass dieser "Job" oft nicht von Anfang an als richtiger "Job mit viel Zeitaufwand" gesehe

Social Media Fakten - #Werbloggtda im April

Es ist April und somit wieder Zeit für einen neuen Beitrag aus der Reihe #Webloggtda von der lieben  Jasmin . Dieses Mal ist das Thema Social Media und ich muss zugeben, dass mir die Antworten deutlich mehr Zeit gekostet haben als beim ersten Beitrag  dieser Reihe! Warum kann ich euch gar nicht so genau sagen. Es gibt auf jeden Fall wieder 8 Fragen, die ich euch in diesem Beitrag beantworten werde. Schaut euch unbedingt auf Jasmins Blog um, denn dort findet ihr auch wieder die Beiträge aller Teilnehmer! Nun starte ich aber einmal mit dem eigentlichen Teil dieses Posts!  Wer bloggt da? 1. Auf welchen Social Media Plattformen bist du aktiv? Mittlerweile bin ich auf so vielen Plattformen vertreten, dass ich selbst schon fast den Überblick verliere. Natürlich bin ich auf Einigen mehr aktiv und auf den Anderen eher selten unterwegs aber ich versuche zumindest auf den wichtigsten Plattformen mehrmals pro Tag aktiv zu sein! Meine aktuellen Accounts findet ihr auf: Instagram, F

SEO für Blogger - 5 wichtige Punkte

Heute habe ich einmal einen ganz anderen Beitrag für euch der mir aber als sehr wichtig erscheint. Ich habe mich nun sehr lange mit dem Thema SEO (Suchmaschinenoptimierung) für meinen Blog beschäftigt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich so einige Punkte in ihrer Wichtigkeit zu stark unterschätzt habe. Natürlich ist das Thema SEO sehr komplex und wer seinen Blog bei Google gut gerankt haben möchte, sollte noch viel mehr als meine 5 Punkte beachten. Aber ich habe hier zumindest einige Themen herausgenommen, die man eigentlich relativ schnell umsetzen kann und die einem in der Welt des SEO schon ein ganzes Stück weiterbringen. Bei meinen Punkten geht es nämlich vor allem um Dinge, die man beim erstellen eines neuen Posts sofort ändern kann. Was einem das bringt? Besseres Ranking, sprich man macht es der Suchmaschine leichter, den Blog durch - einfache Änderungen - zu finden. Das bringt einem natürlich automatisch eine bessere Positionierung in der Google Suche und somit auch me