Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Ausflugstipp" werden angezeigt.

#travel - Wochenendtrip, Dein perfekter Sonntag in Wien.

 "Ach Wien du bist so wunderschön!" Ja tatsächlich finde ich Wien - obwohl wir zumeist mehrmals im Jahr dort sind - noch immer jedes Mal aufs Neue wunderschön. Diese Stadt ist immer einen Ausflug wert und hat natürlich einen großen Vorteil: Da Wien immerhin eine Großstadt ist gibt es so gut wie immer was zu tun egal ob unter der Woche, am Abend oder eben auch Sonntags. Heute gibt es also ein paar Tipps für einen Sonntag in Wien. Besonders geeignet ist der Tipp für den Winter aber auch regnerische Tage, denn in Wien gibt es eben immer etwas zu erleben. Wer schon einmal in Wien war weiß sicherlich, wie schlecht es um die Parkplatzsituation bestellt ist. Nichts desto trotz fahren wir so gut wie immer mit dem Auto nach Wien weil man einfach von den Zeiten her unabhängig ist. Wenn man also mit dem Auto nach Wien fährt gibt es zwei gute Optionen:  1. Man parkt bereits eher in einer der Randbezirke wo es noch deutlich mehr Möglichkeiten gibt und nimmt von dort an die U-Bahn und Co..

#lifestyle - Ausflug und Fotolocation: Kürbishof

 Ja man muss es schon einmal ehrlich zugeben: Der Kürbishof ist - wenn man so durch Instagram scrollt - nun wirklich kein absoluter Geheimtipp mehr. Aber er ist neben einem tollen Locationtipp auch noch ein wunderbares Ausflugsziel. Ich habe die Bilder auf Instagrram bereits letztes Jahr immer wieder bewundert, die meisten der angegebenen Locations liegen allerdings in Deutschland (z.B. der sehr bekannte Gertrudenhof -  ein absolut toller Ort!) und das ist für einen Tagesausflug von der Steiermark doch etwas zu weit entfernt. Aber nun folgt eine gute Nachricht: Auch in Österreich haben wir einige tolle Kürbislocations und eine davon haben wir uns dieses Jahr näher angesehen. Lage  Die Kürbisranch liegt in Niederösterreich, recht knapp bei Wien. Um genau zu sein in Asperhofen und ich kann euch empfehlen: Wenn ihr nicht aus der Gegend seid, benutzt ein gutes Navi. Der Hof ist von der Straße nicht auf den ersten Blick sichtbar und wenn er das ist, ist man bereits daran vorbeigefahren und

#travel - Top Drei Weihnachtsmärkte in Wien

Nachdem wir das vergangene Adventwochenende - wie auch bereits die Jahre davor - wieder in Wien verbracht haben und wir mittlerweile auch endlich einmal so gut wie alle Weihnachtsmärkte erkundet haben, habe ich mir gedacht ich verrate euch sozusagen Last Minute noch meine Top 3 der Wiener Weihnachtsmärkte. Um euch einen Überblick zu geben, wie meine persönliche Wertung Zustande kommt, hier ein paar Punkte, welche mit beim Besuch am Adventmarkt sehr wichtig sind: Wie groß ist der Markt? Gibt es genug Stände, dass man auch schöne Sachen entdecken kann oder nur Speis und Trank? Wie viele Leute trifft man dort an? Eher Touristenhotspot oder etwas versteckter und dafür auch ruhiger? Ist der Markt öffentlich gut erreichbar oder gibt es sonst eventuell Parkmöglichkeiten? Wie ist die Zugänglichkeit für Familien mit Kinderwägen bzw. eventuell Rollstuhlfahrer? Nach diesen Kriterien habe ich mir nun sozusagen eine kleine Liste erstellt und diese drei Weihnachtsmärkte haben es dabei ganz

Ausflugstipp Steiermark - Dieser Ort ist einen Besuch wert.

Schon vor über einem Jahr habe ich bereits einmal erwähnt, dass es mir ebenfalls sehr am Herzen liegt neben fernen Reisezielen auch mein Heimatland immer wieder zu erkunden. Für meinen heutigen Ausflugstipp braucht man von meiner eigentlichen Heimatstadt Graz auch nicht einmal sehr lange zu fahren und dieses Ziel ist dennoch definitiv eine kleine Reise wert. Die Rede ist vom Freilichtmuseum Stübing. Eventuell hat der ein oder andere von euch bereits davon gehört. Ich möchte euch heute ein paar allgemeine Infos sowie meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen berichten wofür natürlich auch ein paar bildliche Eindrücke nicht fehlen dürfen.  Freilichtmuseum Stübing 1. Allgemeine Infos Das Freilichtmuseum liegt gut 10-15 Autominuten von Graz entfernt und ist sowohl über die Autobahn als auch Landstraße erreichbar. Ebenfalls fährt ein Zug direkt in die Umgebung, somit ist man auch gar nicht auf ein Auto angewiesen. Mit Kindern oder auch nur Erwachsene-das Museum bietet für alle A

Winterliches Wochenende - 7 gute Gründe für Wellness

*Einladung* Die kalte Jahreszeit ist da, das Jahr neigt sich dem Ende zu und langsam könnte man meinen, es gehen einem die Ideen aus, wie man seine Wochenenden sinnvoll nutzen kann. Skifahren okay, Rodeln ja ist möglich aber ganz ehrlich, was die meisten von uns sicher am meisten genießen, ist ein Wochenende in warmen Wasser, mit gutem Essen und eventuell noch einigen Spa-Behandlungen. Wo könnte man also diese Kombination am besten bekommen? Ganz klar, in einem tollen Thermenhotel.  Kleine Einblicke Wir haben uns vor ein paar Wochen also wieder auf einen kleinen Wochenendtrip begeben und sind dabei auf ein Neues im Thermenhotel Das Sonnreich in Loipersdorf gelandet. Bereits unsere ersten zwei Aufenthalte waren jedes Mal so gelungen, dass es für uns klar war, im Winter wiederzukommen. Warum wir unser Wochenende hier so gerne verbringen? Nun da gibt es einige Punkte. Zum einen ist es von unserer Heimat eine Fahrzeit von gerade einmal 40 Minuten. Das Hotel selbst begeister

Weihnachten auf Schloss Kornberg - Last Minute Ausflugstipp

Wer Österreich kennt weiß, dass jede Stadt hier sich in der Weihnachtszeit zu einem richtigen Weihnachtsdorf verwandelt. Überall gibt es Christkindlmärkte, Glühwein und Weihnachtsbäume. Viele Touristen besuchen dabei natürlich die Hotspots wie den Wiener Rathausplatz, Hellbrunn in Salzburg oder auch den Grazer Hauptplatz. Als "Einheimische" finde ich die Weihnachtsmärkte zwar sehr schön aber fernab der großen Städte und weiter weg von den vielen Glühweinständen gibt es noch etwas viel Schöneres zu entdecken. Es sind die kleinen Märkte, gelegen in vielen Orten in der Umgebung welche in der Weihnachtszeit ein besonderer Geheimtipp sind. Genau weil wir einmal diesen Menschenmassen in den Städten entgehen wollten, haben wir uns vergangenes Wochenende auf den Weg nach Schloss Kornberg gemacht. Dort findet heuer bereits die 36. Weihnachtsausstellung direkt in den Räumlichkeiten des Schlosses statt. Hier präsentieren mehr als 150 heimische Kunsthandwerker ihre Schmuckstücke und l