*Dieser Beitrag enthält externe Links.
Wer meine letzten Beiträge verfolgt hat weiß bereits, dass ich mir für 2022 so einige Ziele gesetzt habe. Eines davon versuche ich tatsächlich wöchentlich umzusetzen und da man hierbei so einige Erfahrungen sammelt und ich genau weiß, dass dieser Bereich doch recht viele betrifft, habe ich mir gedacht, dass ich Dir meine Erfahrungen und Tipps zu diesem einen bestimmten Thema nun in einem Beitrag präsentieren möchte.Die meisten von uns kennen es zu gut: Der Alltag nimmt viel Zeit ein, der Job, ein Hobby, die Familie oder sonstige Aktivitäten erfordern einen großteil unserer täglichen 24 Stunden und dazwischen sollte man so ganz nebenbei vielleicht auch noch essen und ein bisschen schlafen. Das geht eine Zeit lang ziemlich gut aber irgendwann ist es doch bei jedem Menschen auch so weit, dass der Geist aber auch Körper ein lautes Stop ausruft. Auch ich bräuchte sehr oft einen Tag mit mindestens 40 Stunden und eigentlich ist das, auch wenn man sich dadurch noch so produktiv fühlt, trotzdem sehr anstrengend wenn man gefühlt niemals auch nur einen kurzen Augenblick für sich findet. Genau diesem Problem möchte ich 2022 entgegen wirken und habe mich dazu entschlossen, einen fix eingeplanten Abend pro Woche damit zu verbringen mich ganz alleine um mich zu kümmern. Ohne Social Media, ohne Handy generell und auch ohne "lästige Verpflichtungen" wie beispielsweise Wäsche waschen. Damit auch Du künftig diese regelmäßige Quality Time für Dich bekommst und welche tollen Sachen Dir Deine Me Time noch einmal verbessern sind jene Bereiche, welche ich Dir nun aus meiner persönlichen Erfahrung mitgeben möchte.

So planst Du deine regelmäßige Auszeit
Eines ist besonders wichtig: Wenn man solche Punkte nicht als fixes To Do an einem fixen Tag einplant, wird es auch nicht dauerhaft funktionieren. Die goldene Regel ist, diesen Termin bereits bei der Wochenplanung einzubinden und das auch über viele Wochen hinweg. Denn nur wenn man etwas regelmäßig tut, wird es zur Gewohnheit und somit auch zum Fixpunkt. Also überlege Dir zuerst wie häufig Du so eine Me Time einplanen möchtest und auch in welchem Ausmaß. Ich mache es zum Beispiel einen Abend pro Woche ab circa 18 Uhr. Du kannst Dich aber natürlich auch dazu entscheiden Dir einen Tag alle zwei Wochen einzuplanen.
Plane Dir auf jeden Fall genug Zeit ein und überlege Dir vorab was Du machen möchtest (hierzu folgen nachher ein paar Ideen). Achte auch darauf, dass es sich um eine ausreichende aber dennoch nicht zu große Zeitspanne handelt. Alles was zu lange dauert kann Dich am Ende nur stressen weil Du vielleicht doch noch einige Dinge zu erledigen hast und bei einer zu langen Me Time leicht einmal das Gefühl bekommst, dass Dir die Zeit davonläuft. Finde also für Dich und Deine Alltagsroutine eine gute und passende Frequenz welche sich für Dich erholsam aber auch umsetzbar anfühlt. Es ist auch hier wie bei allen anderen Zielen: Du musst es gut und definiert planen damit Du das Ziel schlussendlich auch umsetzt.
Ein paar Essentials und Ideen
1. Leseabend mit einem Glas Wein
"Handy aus, Buch an" - Eine wirklich entspannende Aktivität kann ganz klar das Lesen eines guten Buches sein. Wenn man nun auch noch zum Beispiel ein Weinliebhaber ist, kann man das zu einem tollen Me Time Abend verwandeln. In ein spannendes Buch kann man sich gut auch einmal mehrere Stunden vertiefen und damit schafft man es auch perfekt, das man das Handy mal weglegt und gar nicht mehr daran denkt. Ich persönlich lese sehr gerne Thriller und kann dabei super in die Geschichte eintauchen. Wer es nicht ganz so "schwermütig" möchte, greift halt einfach zu einem klassischen Liebesroman. Am Ende ist es auch ganz egal, hauptsache man kann dabei etwas abschalten und Körper sowie Geist zur Ruhe kommen lassen.
2. Bewusstes Essen und genießen
Das leckere Glas Wein leitet mich übrigens auch schon zur nächsten perfekten Möglichkeit über. Wie wäre es einmal mit einem kulinarischen Abend mit sich alleine, mit Freunden oder auch dem Partner. Nur ganz wichtig: Ohne Handy!
Ob nun gemeinsames kochen und dann genießen oder auch etwas Leckeres bestellen, ganz egal, hauptsache Du konzentrierst Dich dabei wirklich auf das bewusste Essen und Genießen.
Wer übrigens gerne eine passende Weinbegleitung zum Essen genießt, sollte sich einmal die
Premiumweine aus Südafrika ansehen. Dort findest Du eine Vielfalt an südafrikanischen Weinen. Und was eignet sich besser für eine kleine Weinverkostung als ein leckeres Abendessen mit mehreren Gängen?!
Viele denken nun sicher, was an Essen so besonders ist aber halte einmal einen Moment inne und überlege Dir, wann Du das letzte Mal wirklich bewusst Zeit hattest um Dein Essen in Ruhe zu genießen ohne dem Wissen, dass dann noch diese oder jene Erledigungen auf Dich warten.
Bewusstes Essen bereitet Freude und ist gut für Körper und Seele.
3. Auszeit mit Beauty Terminen
Ein weiterer Klassiker, welcher hier nicht fehlen darf ist natürlich die Quality Time mit unterschiedlichen Beauty Behandlungen. Mache also Deinen nächsten Termin beim Frisör, der Massage oder im Nagelstudio genau so aus, dass Du davor und danach keine Termine beziehungsweise Erledigungen hast. So kannst Du diese Zeit noch einmal mehr genießen und bist im Gedanken nicht bereits wieder woanders. Auch zu Hause kannst Du Dir doch einen Tag am Wochenende oder einen Abend nehmen um die Dusche/das Bad wirklich zu genießen und Dir dabei noch mehr Zeit für Deinen Körper zu nehmen. Weite Deine Beauty Routine für diesen Zeitpunkt einfach aus und mache noch zusätzliche Punkte, welche sonst in Deiner Routine nicht unbedingt so oft vorkommen.
4. Zeit für Hobbies
Hobbies werden gerne einmal im Zusammenhang mit Me Time aufgezählt aber nimmt man sich tatsächlich auch immer die nötige Zeit um den Kopf komplett frei zu bekommen oder passieren viele Hobbies doch eher nur aus der Routine heraus und mit dem Kopf ist man bereits bei den nächsten Erledigungen? Verwechsle hier also nicht "Verpflichtung" mit "Me Time" denn es sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Plane Deine Hobbies zu fixen Zeiten in der Woche/im Monat ein aber plane sie - wie auch eine Beauty Auszeit- so ein, dass Du sie bewusst ausübst und nicht nur weil du das Gefühl hast Du "musst"!. So hilft Dir Dein Hobby dann auch wirklich dabei den Kopf von Alltagsgedanken zu befreien und es wird zu einer schönen und fix eingeplanten Quality Time.
5. Schöne Dinge planen und schreiben
Unsere Gesellschaft ist schnelllebig, alles wird digitalisiert, der Kalender besteht zum Großteil aus Terminen welche zu unseren Verpflichtungen gehören. Wie wäre es aber einmal damit, dass Du eine Deiner Auszeiten damit verbringst die schönen Dinge für die nächsten Monate zu planen? Oder auch Dir die positiven Erlebnisse und Gedanken der letzten Tage aufzuschreiben. Das soll natürlich nicht auf Zwang passieren denn dann kommt mit ziemlicher Sicherheit auch die Blockade aber wenn Du Dir beispielsweise für nächste Woche den Mittwoch Abend für eine Auszeit eingeplant hast und an diesem Tag das Gefühl hast es passt gerade recht gut in den Plan diese nicht für einen der anderen Punkte zu nutzen, dann nimm sie doch her um die positiven Seiten zu sehen. Und nein es ist nicht verboten auch schon im Jänner über den Urlaub im Herbst nachzudenken. Klar, die Zeiten sind nicht gerade "sicher" was Reiseplanung angeht aber oft hilft es auch einfach nur zu wissen, dass man sich zu dieser oder jener Zeit frei nimmt (ganz egal ob man dort dann auch wegfährt oder die Urlaubstage zu Hause verbringt). Nicht nur Verpflichtungen wollen geplant werden sondern ganz klar auch die schönen Ereignisse. Ist Dir gerade der Gedanke gekommen, dass Du schon lange nicht mehr im Theater warst? Na dann los worauf wartest Du, plane einen passenden Tag ein und notiere ihn Dir gleich. Wenn Du nun das Bedürfnis hast auch direkt Karten zu kaufen oder ein konkretes Reiseziel zu buchen, darfst Du dir ausnahmsweise natürlich auch digitale Hilfe holen. Es sei denn Deine Me Time findet unter der Woche am Tag statt: Dann geh doch einfach in das nächste Reisebüro und lass Dir ein paar Kataloge mitgeben.
Auch für das Niederschreiben von positiven Dingen oder neuen Ideen kann hier Platz sein. Oft kommen genau diese Punkte im Alltag zu kurz. Man muss "nur" funktionieren und da zählen Fakten. Gerade positive Dinge und Anregungen können aber den Blickwinkel und generell auch das Mindset so stark beeinflussen, dass es Körper und Geist einfach gut tut, sich auch einmal bewusst nur mit Wünschen, Träumen, Zielen und für einen selbst positive Erlebnisse und Assoziationen zu beschäftigen. Du wirst sehen, Deine Laune wird sich direkt heben und Du wirst positiv gestimmt sein und mit mehr Motivation an die nächsten Pflichten gehen.

Und nun noch einmal um es zu verinnerlichen: Ich schreibe deswegen so bewusst, dass Du dafür eine fixe Zeit einplanen sollst weil Du es sonst nicht immer tun wirst. Du wirst es am Anfang schaffen aber mit jeder Woche rückt der Gedanke an die Me Time in den Hintergrund und unsere Gesellschaft tickt nun einmal so, dass man vor allem seine Verpflichtungen hat und wenig Fokus auf Wohlbefinden aber auch bewusster genießen gelegt wird. Befreie Dich also ein Stück weit aus diesem Lebenskreislauf und achte auf Dich denn nur so wirst Du auf Dauer positiv sein können und dich nicht irgendwann im Alltagschaos gefangen sind.
Noch eines möchte ich Dir mit auf den Weg geben: Es ist auch vollkommen okay wenn Du eine Auszeit einmal damit verbringst zu weinen oder nörgeln. Auch die negativen Gefühle haben einen Zweck nur selten schaut man auch genug hin um zu erkennen, dass Situationen nicht "ausweglos" sind. Man bekommt oft zu hören, dass man sich eben mit gewissen Sachen abfinden muss aber das stimmt nicht! Höre auf Dich und wenn Dir etwas nicht passt, kannst Du durch eine regelmäßige Auszeit auch sehr bewusst darauf achten was es ist, was dir nicht passt und Dir die Zeit nehmen um Dir zu überlegen wie Du es für Dich passend machen kannst.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen