*Anzeige
Mittlerweile ist es schon Tradition geworden, dass ich zu fast jeder Jahreszeit auch die Poster an unseren Wänden wechsle. Nachdem der Herbst uns nun schon eine ganze Zeit lang fest im Griff hat und der Winter sogar bereits an die Tür geklopft hat, wurde es also wieder Zeit die Wände winterfit zu machen. Wer meine letzten Beiträge zu diesem Thema gelesen hat, weiß ja bereits einiges über die Poster welche ich immer bei Poster Store bestelle. Auch dieses Mal habe ich dort viele, schöne neue Designs gefunden und das Beste ist aktuell natürlich, dass man durch den Black Friday auch hier ordentlich Geld sparen kann aber dazu verrate ich Dir am Ende noch mehr. Ich suche vor allem sehr gerne in der Kategorie der Naturposter aber gerade jetzt findet man natürlich auch in anderen Rubriken eine passende Auswahl. Auch dazu verrate ich Dir im Anschluss noch ein paar Tipps wo man hier am Besten nachsieht um die optimale Zusammenstellung für einen zu finden. Der erste Blick auf der Homepage fällt bei mir aber ansonsten gerne auf "Neuheiten" denn dort gibt es alle aktuell neuen Poster und dementsprechend passen hier direkt auch sehr viele zur aktuellen Jahreszeit. Das ist vor allem eben dann relevant, wenn man wie ich die Motive im er der Jahreszeit anpasst. Wie bin ich es also dieses Jahr angegangen?
1. Motive überlegen und Inspirationen holen.
Zuerst starte ich immer damit, dass ich mir überlege in welche Richtung ich die Motive wähle. Um mir dann Inspirationen zu holen schaue ich immer direkt in der Kategorie der neuen Poster nach, denn dort gibt es wöchentlich eine neue Auswahl, welche zumeist auch perfekt zur aktuellen Jahreszeit passt. Das Beste daran: Die Poster kommen so nach der Reihe, dass man direkt sieht welche gut zusammen passen. Wer sich aber zusätzlich Inspirationen holen will, kann sich online direkt auch noch ganze Posterwände ansehen. Ich persönlich entscheide immer nach Jahreszeit. Im Herbst/Winter sollen es gemütlich wirken und im Frühling/Sommer eher so, als würde man sich direkt in den Urlaub träumen können.
Perfekt ist es somit, dass es eine ganz eigene Rubrik für den Winter gibt. Hier findet man sowohl Neuheiten als auch bereits länger vorhandene Modelle, welche alle genau zu dieser Jahreszeit passen.
2. Die Mischung machts.
Da ich eben bereits beschlossen habe, dass ich in diesem Jahr zwei Jahreszeiten zusammenfassen möchte, ist die Auswahl natürlich sehr groß. Zuerst sehe ich mir immer die bei mir zu Hause bereits gestalteten Wände an und wenn ich die Anordnung weiterhin für gut befinde, zähle ich erst einmal durch wie viele Poster ich in welchem Format benötige. Dann geht es an die weitere Suche. Nach dem Einholen der Inspirationen weiß ich zumeist auch schon sehr genau, in welchen Bereichen ich weitersuchen möchte. Ganz vorne dabei ist hier bei mir immer der Bereich Natur denn ich finde solche Poster tatsächlich sehr beruhigend und sie ergeben auch ein stimmiges Gesamtbild. Mit diesem Bereich deckt man dann auch beispielsweise sehr gut den Herbst ab. Durch die Mischung aus herbstlichen Motiven mit buntem Laub und winterlichen Postern mit Schnee und anderen winterlichen Motiven kommt es zu einer guten Mischung, welche dann bis zum Frühling sehr gerne an der Wand bleiben darf. Durch die bunten Blätter der Natur wirkt die Kombination nicht zu "eintönig" und der Schnee macht es dennoch möglich, dass die Bilder auch noch neben der Weihnachtsdekoration stimmig passen. Wie bereits oben erwähnt finde ich diese Motive sehr beruhigend, sie bringen für mich eine absolute Wohlfühlstimmung und Gemütlichkeit.

Um nun am Ende auch noch einmal auf den Black Friday zurück zu kommen: Wenn Du nun auch vorhast Dir Poster zu bestellen, dann eignen sich die kommenden Tage perfekt dafür. Mit dem Code fashionandlife55 gibt es bis einschließlich 30.11.2021 noch ganze 55% Rabatt auf alle Poster (ausgenommen Kategorie Selection).
*Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Poster Store entstanden. Die Tipps und Empfehlungen entstammen aber natürlich wie immer aus meinen persönlichen Erfahrungen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen