Direkt zum Hauptbereich

#Alltagstipps - Zu Hause bleiben und Sparen? Tipps für Deine Möglichkeiten mit Iban Wallet

 

 *

Seit gut einem Jahr befindet sich die Welt nun im Ausnahmezustand. Die ganze Situation und die neuen Umstände mit denen wohl die wenigsten von uns jemals gerechnet haben beziehungswes auch niemals rechnen hätten können haben mich dazu gebracht, über ein Thema wieder besonders nachzudenken. Nicht nur, dass jedem einzelnen von uns gezeigt wurde wie schnell sich ein sicher geglaubter Lebensstandard ändern kann sondern auch die dadurch entstandenen Möglichkeiten und die Zeit auch etwas mehr über das Thema Finanzen und vor allem auch sparen etwas mehr nachzudenken. Einerseits hat dieses Thema sehr viele Jobs gefordert und andererseits wurde vielen von uns auch einmal aufgezeigt wieviele Dinge man eigentlich sinnlos kauf bei schnellen Shoppingtouren nach der Arbeit oder einen kleinen Blick in das süße Geschäft nebenan. Das war ja nun eine ganze Zeit nicht möglich und auch wenn die moderne Welt uns das Onlineshopping denkbar einfach macht, war nun mit sicherheit die beste Möglichkeit um zu sehen, was man sich im Monat auch sparen könnte. Ich habe mir darüber ein paar Gedanken gemacht und dann natürlich auch überlegt, was man mit den paar Euros im Monat so anstellen könnte um sie zusparen und mit etwas Glück doch auch zu vermehren. Um aus den Dschungel aus Möglichkeiten einmal eine zu nennen beschäftige ich mich in diesem Beitrag etwas mit der Plattform von Iban Wallet .

Was ist Iban Wallet ?

Iban Wallet ist sozusagen eine App für Anlageprodukte. Allerdings geht es hier nicht um die "klassischen Aktien und Fonds" sondern sozusagen eher um eine gute Möglichkeit sein Geld etwas auf die Seite zulegen und dafür ein paar fixe Zinsen zu bekommen. Eine Einzahlung ist bereits ab 1€ möglich, das bedeutet auch wenn man im Monat einfach kleinere Beträge auf die Seite legen möchte hat man hier eine gute Möglichkeit. Man sieht den Zinssatz und im Vergleich zu vielen anderen Sparprodukten welche zur Zeit recht wenig Zinsen generieren kann man bei Iban Wallet durch die fixen Sätze etwas präziser rechnen. Kontoerstellung und Transfere kosten nichts, die Nutzung ist also für jeden frei und recht simpel aufgebaut sodass man kein großer Börsenmarkler sein muss um sein Geld hier "anzulegen" und zu verwalten.  Man sieht zwar nicht unbedingt alles genau ein wohin welche Investmens "fließen" aber der Markt ist international und die Bedienungs wie gesagt dafür denkbar einfach und für jeden geeignet. Bei großen Märkten muss ja oft eine gewisse Mindestsummer investiert werden, da hat man hier eben genau diesen entscheidenden Vorteil und wer sich vorab etwas unsicher ist ob diese Variante etwas passendes für einen selbst ist, kann ganz einfach das kostenlose Konto eröffnen, zuerst einmal einen Euro investieren und sieht dann recht schnell ob es passt und kann sich somit auch selbst sehr risikofrei überzeugen wie sicher das eigene Geld hier ist.

IBAN Wallet wenig Geld gut investieren

Tipps zum Sparen 

Gerade weil ich mir eben doch einige Gedanken zum dem Thema sparen gemacht habe, dafür auch einige Informationen eingeholt habe und vergleichen konnte, möchte ich meine Tipps welche mir persönlich geholfen haben, doch weitergeben. Bitte bedenke: Jeder hat eine andere Situation! Wenn Du Dir bei etwas gar nicht sicher bist, kontaktiere vorab Deinen Bankbetreuer, dieser wird Dir sicher noch genauere, auf Dich exakt abgestimmte Tipps geben können. (Hier handelt es sich lediglich um meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen!) 

  1.  Überlege Dir vorab gut, welche Summe Du sparen/investieren möchtest und ob Du lieber monatlich einen kleinen Betrag aussuchst oder ob eventuell auch einmal eine größere Summe geplant ist. Wenn Du Bedenken hast kann Dir auch hier sicher Dein Bankberater helfen.
  2. Was ist Dir selbst wichtig? Sicherheit, hoher möglicher Gewinn oder einfach sparen und schnellen Zugriff zu haben? Grundlegend hat man mittlerweile bei den meisten Varianten einen schnellen Zugang aber nicht alle sind gleich sicher. Bei Iban Wallet zum Beispiel hat man eine recht hohe Sicherheit und weiß auch wie die Zinssätze sind, dafür bleibt das fix und man hat nicht unbedingt viel mehr Gewinn. Bedenke immer: Bei allem, wo ein hoher Gewinn potentiell möglich ist hat man zumeist auch ein höheres Risiko! Hier empfiehlt es sich also auch das Ganze zu besprechen, abzuwägen und dann zu überlegen ob hier ein kleinerer Teil eingezahlt wird und dafür immer wieder. Auf einem Sparbuch selbst fallen zur Zeit übrigens sogut wie gar keine Zinsen an, hier bleibst Du auch auf die Jahre gesehen also meistens bei der eingezahlten Summe stehen. 
  3. Wenn Du einen monatlichen Fixbetrag sparen möchtest hinterfrage unbedingt immer auch die Möglichkeit des Stilllegens. Im Grunde ist das zwar fast überall recht problemlos aber dennoch ein wichtiger Punkt! Immerhin hat uns das vergangene Jahr sehr gut gezeigt, was alles passieren kann womit man gar nicht rechnet. Da können am Ende auch 10€ im Monat wichtig werden und daher ist es hier besonders gut, wenn du dich nicht unbedingt zu einer strickten monatlichen Zahlung über viele Jahre verpflichtest die Du am Ende vielleicht gar nicht stilllegen oder frühzeitig auszahlen lassen kannst (das ist übrigens ganz oft bei staatlich geförderten Produkten so, man erfährt das zwar eigentlich bereits im Vorhinein aber das wird oft nur nebenbei erwähnt und nach 10 Jahren, wo man das bis dahin gesparte Geld vielleicht doch gerade ganz dringend braucht, ist es schon etwas enttäuschent wenn es dann heißt "Sie können es zwar stilllegen aber eine Auszahlung ist leider erst nach Ablauf von x Jahren möglich). 
  4. Teile auf! Es ist selten gut, wenn man sich nur auf ein Produkt festlegt und as komme ich wieder zu meinen Vorteil von Iban Wallet: Der minimalste Einzahlungsbetrag von 1€ tut einem da nicht unbedingt weh und man hat hier trotzdem eine gute Möglichkeit ein paar € daraus zu machen durch die fixen Zinsen. Das Geld also auf mehrere Anlagemöglichkeiten aufzuteilen ist eine gute Variante. Ich persönlich setze dabei auf die Regel: Größere Anteile bei hoher Sicherheit, kleinere Anteile bei mehr Risiko. Auch wenn man natürlich mit Risiko mehr potentiellen Gewinn erzielen kann musst Du Dir immer überlegen: Tut es dir "weh" wenn dieses Geld wegen dem Risiko dann doch weg ist oder wäre das für Dich kein Problem? Genau darum geht es nämlich: Bei Risiko darf man nicht immer nur den höheren Gewinn im Auge haben sondern eben auch die schnellere Möglichkeit den gesamten Betrag zu verlieren, was am Ende ja nicht Sinn des Sparens ist.

Mein Fazit zu Iban-Wallet

Ich habe mir natürlich vorab bereits auch Bewertungen und andere Erfahrungen angesehen und man muss sagen: Diese sind durchwegs positiv. Vor allem fällt immer eines besonders ins Auge: Die Sicherheit ist recht hoch und die Beträge können eben bereits ab einer wirklich minimalen Summe eingezahlt und investiert werden. Die Bedienungs ist denkbar einfach und die Zinsen (also somit auch der "Gewinn") absehbar. Es fallen für einen selbst keine Kosten an und wer dem Ganzen zuerst nicht "über den Weg traut" der kann das System mit 1€ direkt einmal selbst austesten. Somit fällt bereits da wirklich ein sehr geringes Risiko an.

IBAN Wallet Gratis Konto erstellen Erfahrungsbericht

Das einzige, was einen irritieren könnte, sind die unterschiedlichen Transaktionsorte sowohl wenn man einzahlt als auch auszahlen lässt. Das mag einen verwirren und vor allem auch verunsichern aber das liegt wohl auch daran, dass Iban Wallet international arbeitet. Wer natürlich den ganz genauen Verlauf seines Geldes sehen möchte, der muss hier ganz genaue Nachforschungen anstellen. Allerdings sind die Mitarbeitet von Iban Wallet auch sehr bemüht, solche Verunsicherungen direkt zu klären wenn man das System bei ihnen hinterfragt damit man sich auch wieder sicherer fühlt. 

Wenn Du darüber nachdenkst, das System einmal selbst zu testen, kannst Du sicherlich auch bei Deinem Bankberater nachfragen und Rücksprache halte. Das empfehle ich (vor allem bei größeren Summen, wobei ich sagen würde bereits ab 50€) generell immer denn dieser kennt Deine finanzielle Situation am besten und kann Dir auch bei der Erstellung des Zugang und eventuellen Fragen wie soetwas überhaupt läuft, sicher behilflich sein. Ansonsten ist wie gesagt auch Iban Wallet selbst immer sehr bemüht etwaiige Fragen und Unsicherheiten der Nutzer und all jener, die es gerne einmal probieren möchten, zu klären und auch zu erklären. 


 * Dieser Beitrag enthält externe Links und wurde somit als Anzeige gekennzeichnet. Hier findest Du allle weiteren Informationen zum Thema Anzeige.

Die Erfahrungen und Tipps kommen aus meiner persönlichen Empfehlung und sollen als Anhaltspunkt und Orientierung dienen. Für genaue Fragen zu Deiner persönlichen Situation wende Dich bitte unbedingt an Deinen Fachmann auf diesem Gebiet. Dieser kann Dir genau abgestimmte Empfehlungen geben, meine Tipps dienen eben lediglich als Anhaltspunkt was für mich PERSÖNLICH wichtig ist!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche