Direkt zum Hauptbereich

#lifestyle - Ausflug und Fotolocation: Kürbishof

 Ja man muss es schon einmal ehrlich zugeben: Der Kürbishof ist - wenn man so durch Instagram scrollt - nun wirklich kein absoluter Geheimtipp mehr. Aber er ist neben einem tollen Locationtipp auch noch ein wunderbares Ausflugsziel. Ich habe die Bilder auf Instagrram bereits letztes Jahr immer wieder bewundert, die meisten der angegebenen Locations liegen allerdings in Deutschland (z.B. der sehr bekannte Gertrudenhof -  ein absolut toller Ort!) und das ist für einen Tagesausflug von der Steiermark doch etwas zu weit entfernt. Aber nun folgt eine gute Nachricht: Auch in Österreich haben wir einige tolle Kürbislocations und eine davon haben wir uns dieses Jahr näher angesehen.

Kürbisfoto Tipps

Lage 

Die Kürbisranch liegt in Niederösterreich, recht knapp bei Wien. Um genau zu sein in Asperhofen und ich kann euch empfehlen: Wenn ihr nicht aus der Gegend seid, benutzt ein gutes Navi. Der Hof ist von der Straße nicht auf den ersten Blick sichtbar und wenn er das ist, ist man bereits daran vorbeigefahren und hat die Abzweigung verpasst.

Was kann man dort machen

Für viele ist es glaube ich immer noch etwas unverständlich, was genau man eigentlich auf einem Kürbishof machen soll. Dabei ist es nicht nur eine geniale Fotolocation sondern bietet so viel mehr. Auf der Kürbisranch findet man eine tolle Auswahl der verschiedensten Kürbisarten - essbar/Zierkürbis, groß/klein, bunt/einfärbig. Diese kann man natürlich auch kaufen und das ist übrigens auch mein Tipp an all jene, die solche Locations für schöne Fotos nutzen: Wir alle dekorieren gerne unsere vier Wände also seid doch auch so lieb und kauft zumindest ein oder zwei Stück, auch als kleines Dankeschön, dass ihr diesen Ort für schöne Fotos nutzen konntet. 

Aber nicht nur Fotos machen und Kürbisse kaufen steht am Plan, es gibt auch eine kulinarische Ecke für eine kleine Rast.  Bei leckerem Kaffee und Kuchen kann man das bunte Treiben um einen herum beobachten. 

Eines muss an dieser Stelle gesagt werden: Ein Kürbishof eignet sich super für einen Ausflug und der Eintritt ist - zumindest bei der Kürbisranch - gratis. Allerdings wird man (abgesehen davon wenn man viele Fotos macht) nicht länger als 2-3 Stunden dort verbringen (inklusive Auswahl für zu Hause und Kaffeepause). Daher mein Tipp: Wenn die Anreise etwas länger ist, suche Dir noch ein nettes Restaurant oder eine kleine Sehenswürdigkeit in der Nähe und gestalte damit einen optimalen Tagesausflug.

Fotos am Kürbishof


 Wer den Kürbishof übrigens als Fotolocation nutzt, für den habe ich noch ein paar kleine Tipps. 

  •  Sucht euch im besten Fall einen Wochentag um hinzufahren - am Wochenende ist natürlich viel mehr los und man hat doch recht viele Menschen im Hintergrund.
  • Wie bereits oben erwähnt: Nehmt euch im Anschluss an eure Fotosession doch auch ein paar Kürbisse für zu Hause mit. Die Auswahl ist groß und ich finde es ist ein angemessenes Dankeschön dafür, dass die schöne Location gratis genutzt werden konnte. 
  • Portraitmodus an! Mit diesem Modus verschwimmt der Hintergrund und damit auch eventuell störende Objekte.
  • Passt das Outfit der Location zumindest ein bisschen an! Auch wenn der Look im Vordergrund stehen soll, wählt es zumindest soweit passend, dass ihr nicht unbedingt mit den High Heels durch den Matsch stampft. Wer glaubt, dass das doch selbst verständlich ist: Nein ist es nicht, denn ich habe tatsächlich Mädels gesehen, die sich mit hohen Hacken durch den Gatsch gequält haben und das sieht auch auf den Bildern nicht ganz so passend aus. Diese kleine Detail kann aber trotzdem sehr viel ausmachen also lieber flache Schuhe und nicht gerade die große Abendrobe.
  • Die Kürbisse eignen sich für so viele Arten von Fotos. Der Kreativität sind keine Grenzen gestezt! Ob in der Hand oder daneben, sitzen oder stehen: Man hat am Kürbishof ganz viele Möglichkeiten und sollte diese unbedingt auch nutzen denn dann hat man direkt mit zwei oder sogar nur einem Outfit mehrere tolle Bilder.
Portraitmodus fotografieren Tipps



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche