Direkt zum Hauptbereich

#food - Schneller und leckerer Kuchen für jeden Anlass

Wenn ich an Kuchen und Torten denke, überlege ich im ersten Moment immer, ob ich tatsächlich Zeit habe zu backen. Dann fällt mir aber ganz bestimmt dieses eine Rezept ein, welches einfach immer gelingt, schnell geht und noch dazu total lecker schmeckt.
Es hat sicher schon jeder von einem Becherkuchen gehört und eines kann ich sagen: das Rezept darf in keinem Haushalt fehlen. Nicht nur dass der Kuchen schnell gemacht ist, man kann ihn auch noch in jede Form abwandeln und so ziemlich alle Zutaten darin verwenden, welche man reinmischen möchte.

Ich habe mich mittlerweile durch so einige verschiedene "Rezeptvarianten" probiert und heute möchte ich meinen persönlichen Favoriten hier teilen. Diese Variante ist saftig, geht gut auf und ist für jede Backform geeignet, ganz egal ob Muffin, Tortenform oder Gugelhupf.
Eines ist zu beachten wenn man weitere Zutaten hinzumischt (Kokosraspeln, Nüsse, Schokolinsen oder ähnliches): Immer darauf achten dass man dafür dann einen Schuss mehr Öl zufügt da diese Zutaten die Masse leicht austrocknen können.

Übrigens: Der Becherkuchen hat seinen Namen daher, dass alle Zutaten in einem Becher abgewogen werden anstatt mit einer Waage. Alles was Du dazu benötigst ist also ein becher zum Beispiel vom Sauerrahm oder Schlag (am Besten mit einer Menge von 250 g) und Schüsseln sowie Mixer für die Zutaten.
Schoko Becherkuchen


Das brauchst Du dafür:

  • 1 Becher Sauerrahm
  • 3 Eier
  • 1 Becher Mehl
  • 3/4 Becher Öl (wenn man andere Zutaten mit hohem Fettanteil zugibt wie z.B. Nüsse genügt 1/2 Becher)
  • 1 Becher Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Becher Kakao (für einen noch besseren Geschmack kann man auch einen halben Becher geschmolzene Schokolade nehmen und einen halben Becher Kakao. Dann genügt 1/4 bis 1/2 Becher Öl!)
  • Je nach Geschmack: 1 Becher geriebene Nüsse, Schokoflocken oder auch Kokosflocken (kann aber auch weggelassen werden).

Und so wird`s gemacht:


Das Backrohr zuerst auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (200 Grad Umluft) aufheizen und Backform einfetten.
Das Mehl mit dem Backpulver sowie Vanillezucker gut vermengen (dies klappt auch mit einem kleinen Sieb sehr gut).  Nun das Öl mit dem Zucker und den Eiern schaumig rühren und danach Sauerrahm Kakao/Schokolade sowie die Extrazutaten (Nüsse, Flocken usw.) untermengen.
Am Ende noch das Mehlgemisch unterheben und gut durchrühren bis sich alle Zutaten sauber vermengt haben.
Nun in die Form fühlen und je nach Backform für circa 40 Minuten in das vorgeheizte Backrohr geben (bei Muffinformen genügen je nach Backofen bereits 25 Minuten ).
Tipp: Einmal nach circa 25 Minuten mit einem Stäbchen testen. Wenn der Teig daran kleben bleibt  dann braucht der Kuchen noch. Dann noch einmal 5 Minuten vor Ende der angegebenen Backzeit kontrollorien. Backöfen können je nach Modell und Alter um sehr viele Grade von der angegebenen Temperatur abweichen und somit kann man die genaue Zeit nie konkret sagen. Daher gilt: lieber einmal öfters testen (der Kuchen fällt bei diesem Teig auch nicht zusammen!).
Einfacher Becherkuchen für jeden Anlass

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche