Direkt zum Hauptbereich

#traveldiary - Winterurlaub in einer der schönsten Skigebiete Österreichs




*Einladung

Vor kurzem haben wir uns wieder einmal getraut. Schon gut zwei Jahre ist es her, dass wir bewusst einen Urlaub in die weiße Pracht gewagt haben. Grundsätzlich sind wir - auch wenn wir in Österreich groß geworden sind - nicht unbedingt die größten Wintersportfans. Zwar mag ich den Schnee schon gerne, aber den Skisport selbst habe ich schon vor einiger Zeit fast komplett den Rücken gekehrt. Nur ab und an packt uns dann doch wieder die Lust und der Alltag in der Stadt wird gegen frische Bergluft und Schnee getauscht. So auch geschehen vor nicht allzu langer Zeit als wir und wieder einmal auf den Weg in eines der bekanntesten und größten Skigebiete Österreichs gemacht haben. Heute möchte ich euch ein bisschen davon berichten und euch mit meinem #traveldiary auch etwas Inspiration für euren nächsten Winterurlaub geben. Um einen besseren Überblick zu schaffen, gibt es zuerst eine Kategorie für das Gebiet selbst und dann natürlich auch einen kleinen Überblick über unsere Unterkunft.
Ausblick Burgfellnerhofe


Das Skigebiet

Wer es nicht bereits selbst besucht hat, dem sagt das Gebiet rund um Schladming dann eventuell doch etwas von einem seiner bekanntesten Pisten: die Planai. Rund um das Night Race gibt es auch noch viele weitere Veranstaltungen und Konzerte mit anschließender After Hour in der Hohenhaus Tenne welche einer der bekanntesten österreichischen Zielhänge immer wieder zu einem spektakulären Ort machen. Das Wintersportgebiet ist aber nicht nur durch diesen Aspekt besonders. Immerhin befindet sich hier auch die 4-Berge-Skischauekl welche 4 große Pisten miteinander verbindet und somit zu einem unglaublich großen und vielfältigen Gebiet macht. Von Graz ist man in gut zwei Stunden im Winterparadies angekommen. Es gibt auch eine Zugverbindung die einen direkt dorthin führt. Grund für die längere Anreise: Man muss von allen Richtungen doch recht früh von der Autobahn abfahren und kommt dann direkt über die Landstraße in die verschiedenen Orte. Hier sollte man an starken Wechseltagen aber gerne etwas mehr Zeit einplanen da es doch auch leicht stauen kann. Aber die Anreise ist es auf jeden Fall wert!

Das Hotel

Wir hatten das Vergnügen unseren Aufenthalt im Hotel Burgfellnerhof verbringen zu dürfen. Die Unterkunft befindet sich in Rohrmoos, Schladming, und liegt direkt an der Skipiste sodass man fast vom Zimmer auf die Piste kommt. Erreichbar ist es direkt mit dem Auto. Allerdings ist die Straße nicht bis zur Einfahrt geräumt (was wahrscheinlich auch kaum möglich wäre) und somit empfiehlt es sich zumindest Schneeketten einzupacken oder mit einem Allrad Auto anzureisen. Wir selbst haben es zum Glück direkt ohne Probleme mit klassischen Winterreifen geschafft und das obwohl Schnee lag /allerdings war es nicht zu eisig). Wenn man dann einmal davor steht, kommt direkt eine Art Entspannungszustand. Ober einem fährt der Sessellift vorbei, gegenüber sieht man die Berge und der Eingang lädt direkt dazu ein, sofort einzutreten und den Winterurlaub zu beginnen.
Der Check in läuft hier super schnell ab. Ich habe es bisher tatsächlich noch nie erlebt, dass ein Hotel alle Zimmer, welche an diesem Tag vergeben werden, direkt so schön vorbereitet hat sodass man nur mehr seine Daten ausfüllen muss und dann gleich direkt ins Zimmer kann. Diese Organisation macht es einem schon einmal entspannter und ein stressfreies Ankommen ist gut möglich.
Ankommen und Wohlfühlen 

Das Hotel ist gegliedert in Haupt- und Nebengebäude. Wir hatten unser Zimmer im Nebengebäude welches über einen unterirdischen Gang aber direkt mit dem Haupthaus verbunden ist. Somit muss man natürlich keine Jacke oder sonst etwas zum Abendessen mitbringen (das Restaurant und die Bar befinden sich nämlich im Haupthaus). Im Übergang findet man auch noch einen Fitnessraum welcher 24 Stunden geöffnet hat und ebenfalls einen tollen Ausblick auf die Berge bietet sowie einen Wellnessbereich mit vielen Saunas und einem Ruhebereich. Der Spabereich wurde von uns natürlich getestet und ist absolut top. Sauber und vielfältig. Das einzige, was mit persönlich hier gefehlt hat, ist eventuell ein kleiner Whirlpool oder generell ein kleines Schwimmbecken. Ich weiß, man fährt hier zum Skifahren hin aber für mich persönlich ist es dann auch immer eine tolle Entspannung wenn ich von der Piste direkt in ein warmes Wasser und anschließend in die Sauna komme.

Unser Zimmer hat uns direkt einmal mit einem atemberaubenden Ausblick begrüßt. Noch bevor man ganz drinnen steht, erblickt man schon die wunderschöne sowie idyllische Bergkulisse und beim Gang auf den Balkon sieht man auch schon auf die direkt angrenzende Skipiste (keine Sorge-vorbeifahrende Skifahrer sehen natürlich nicht ins Zimmer rein. Man hat ein wunderbares Fenster, durch das man selbst vom Bett aus diesen Blick genießen kann. So habe ich mich gleich einmal mit einem Glas Sekt hingesetzt und konnte mit dieser Aussicht richtig schön im Urlaubsmodus ankommen. Das gesamte Zimmer war sehr neu und gut durchdacht eingerichtet. Die Farben hatten eine beruhigende und gemütliche Wirkung auf mich, das Badezimmer lädt mit der großen bodenebenen Glasdusche direkt zu einem entspannenden "Me-Time-Moment" ein. Die Bodenheizung bringt angenehme Temperaturen in die Räumlichkeiten und ich kann es nur noch einmal erwähnen: DIESER AUSBLICK!
Moderne Zimmer mit Gemütlichkeitsfaktor




















Über den Gang im Keller kommt man dann eben direkt zum Abendessen welches teils als Buffet und teils A la carte mit vielen Komponenten glänzt. Salat sowie Nachtisch können vom Buffet genommen werden. Vorspeise, Suppe sowie Hauptgang werden serviert wobei man bei der Hauptspeise zwischen 3 Gerichten wählen kann. Geschmacklich waren alle Gänge einfach wunderbar und die Kombinationen konnten sich absolut sehen lassen. Was für mich allerdings eine kleine Schwierigkeit ist: Das Abendessen kann ab 18:30 eingenommen werde, wir sind um circa 19:15 gekommen, da wir gerade ohne Kind nicht immer gerade die ersten beim Essen sind. Da waren bereits einige Dinge nicht mehr verfügbar. Ich habe mit daraufhin gedacht, dass beim Buffet sicher noch einmal nachgelegt wird, dem war aber leider nicht so. Ich bin selbst sonst grundsätzlich gegen Lebensmittelverschwendung und finde es nicht gut, wenn von allem direkt einmal viel zu viel bereit steht und man weiß, dass sicher viel im Müll landet. Dennoch sollte in einem Hotel zumindest bis eine halbe Stunde vor Schluss alles verfügbar sein. Ich gehe davon aus, dass die Dinge vielleicht noch einmal separat gebracht worden wären, wenn ich danach gefragt hätte. Da aber immer und überall Personal zu sehen war, welches auch immer wieder einen Blick auf das Buffet geworden hat und selbst jemand aus der Küche die leeren Schüsseln weggeräumt hat, habe ich persönlich eher darauf gewartet, dass dieses Auffüllen eher von selbst passiert als nach Aufforderung durch mich. Die Buffetform war auch für das Dessert etwas schwierig. Hier waren ebenfalls einige Speisen schon fast leer geräumt und was hier noch dazu kam: Einige Variationen (Steirertiramisu, Schokotürmchen usw.) hätten gekühlt gehört und waren demensprechend dann schon sehr weich bzw. wie das Schokomousse schon flüssig. Auch beim Frühstück war es so ähnlich. Es gab Frühstück ab 07:30-10:00, wir waren um circa 9 bei Tisch und auch hier waren wieder einige Dinge nicht mehr verfügbar.
Das Essen selbst sowie der Service waren aber klasse. Alles hat gut geschmeckt, die grundsätzliche Auswahl ist groß und die Speisen scheinen alle frisch zubereitet zu sein und wurden - so hat es zumindest für mich ausgesehen mit viel Liebe und Kreativität gekocht. Der Service war freundlich, schnell und immer da sodass man sich nie "alleine gelassen" gefühlt hätte.
Essen mit Ausblick



Auch beim Essen hatten wir übrigens wieder den gleichen wunderschönen Ausblick auf das Bergpanorama. Die Lage des Hotels ist eben ein absoluter Traum und auch die freundliche Art ist wirklich wunderbar. Man fühlt sich Willkommen und die schön designten Zimmer bieten ein heimeliges Gefühl.
Die erwähnten "Kritikpunkte" entsprechen in diesem Fall auch nur meiner persönlichen Meinung. Im Grunde kann ich das Hotel für einen kleinen Skiurlaub aufgrund der Pluspunkte wie eben Lage, Freundlichkeit und Sauberkeit absolut empfehlen und am Besten ist es, jeder macht sich selbst sein eigenes Bild von dieser Idylle.
Einen wichtigen Punkt gibt es noch: Es handelt sich beim Hotel Burgfellnerhof um ein Adults Only Hotel, was ich persönlich (auch wenn wir selbst ein Kind haben) als sehr angenehm empfinde. Für Familien gibt es gerade in dieser Umgebung eine große Auswahl an Unterkünften, rein für Erwachsene gibt es hingegen recht wenig. Wer also ohne Kinder anreist, kann hier noch einmal eine extra Portion -ruhe genießen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche