Wenn ich nun so auf den Kalender Blicke, fällt mir immer wieder auf wie schnell die Zeit eigentlich vergeht. Wir haben mittlerweile schon fast Herbst und das bedeutet bei uns in Österreich, dass sich auch die Maturaballzeit mit großen Schritten nähert. Für meine deutschen Leser hierzu eine kurze Info: Der klassische "Abiball" findet bei uns in Österreich zumeist im Maturajahr ab Oktober/November bis Jänner/Februar statt. Das ist generell auch die absolute Jahreszeit für viele bekannte Bälle wie beispielsweise auch den Wiener Opernball. Grundsätzlich gibt es bei den meisten Bällen kein "fixes Thema" in Bezug auf die Kleidung (ausgenommen sind hier natürlich Trachtenbälle oder ähnliches) und somit bleibt es einem selbst überlassen welche Art von Kleid man trägt. Fest steht nur: Es sollte natürlich ein Abendkleid sein und darf meistens auch eher in langer Variante gewählt werden. Die Auswahl ist in diesem Bereich aber- egal ob lang oder Kurz- wirklich sehr groß und daher habe ich mich für euch umgesehen und bei Babyonlinedress Kleider gefunden.
Lange günstige Abendkleider bekommt ihr zum Beispiel hier, die meisten Modelle kosten unter 200€.
Bei der Farbauswahl gilt es eigentlich nur eventuelle Mottos zu beachten und eben die klassischen Dinge wie "Auf einer Hochzeit vermeidet man Weiß, Schwarz und Rot" oder "Man sollte nie mehr auffallen als die wichtigste Person an diesem Abend - z.B. Abiturienten, Braut...".
Nudetöne kommen beispielsweise bei gebräunter Haut gut zur Geltung. Schwarz ist und bleibt die Eleganz schlechthin. Beim Schnitt kommt es natürlich drauf an, in was ihr euch wohl fühlt. Ein Beinschlitz ist oft ein sehr brauchbares Detail bei langen Kleidern, es lässt die Beine oftmals schmäler wirken und bringt dann auch die Schuhe gut zur Geltung (immerhin blitzen sie so mehr raus).
Ja, ich gebe es zu, glitzernde Kleider sind eine Sache für sich. Wenn man aber das richtige Modell wählt, bereiten sie einem einfach die pure Freude und man fühlt sich tatsächlich wie eine Prinzessin. Lange glitzernde Ballkleider wollen vor allem eines: gerne getragen werden und das mit Freude. Wer von Funkelsteinchen nicht zu 100% überzeugt ist, sollte lieber eine schlichtere Variante wählen. Jene unter euch, welche Glitzer aber mögen, dürfen gerne auch zu einem langen Kleid greifen. Wichtig ist nur: Wählt klug zwischen "too much" und genau Passend. Wenn ihr einen funkelnden Stoff habt, sollten nicht unbedingt auch noch Steinchen extra drauf sein. Wer viele Steine am Kleid hat, braucht umgekehrt dafür nicht mehr wirklich einen glitzernden Stoff. Wichtig ist aber auch hier der Wohlfühlfaktor. Nur wer sich absolut wohl fühlt, hat auch eine dazu passende Ausstrahlung!
Welche Kleider bevorzugt ihr? Lang oder Kurz, farbig oder schwarz, Glitzer oder eher schlichte Eleganz?
1. Lange Abendkleider
Zugegeben, bodenlange Abendkleider sind meine absoluten Favoriten für Bälle, Hochzeiten & Co.. Sie wirken stets elegant und werden immer ein Klassiker bleiben. Grundsätzlich ist es bei langen Kleidern wichtig, dass sie exakt passen. Sind sie zu lang streifen sie am Boden, zu kurz wirken sie allerdings nicht mehr so wie sie sollten. Daher gebe ich euch einen guten Tipp: Wenn ihr bereits Schuhe gewählt habt, nehmt diese zur Anprobe mit bzw. wenn ihr das Kleid online bestellt und es dann gekürzt werden muss steckt es unbedingt mit Schuhen ab. Ein Absatz kann gut und gerne einmal locker 5 cm ausmachen und so kann es schon auch passieren, dass das Kleid sonst eventuell zu kurz wirkt.Lange günstige Abendkleider bekommt ihr zum Beispiel hier, die meisten Modelle kosten unter 200€.
Bei der Farbauswahl gilt es eigentlich nur eventuelle Mottos zu beachten und eben die klassischen Dinge wie "Auf einer Hochzeit vermeidet man Weiß, Schwarz und Rot" oder "Man sollte nie mehr auffallen als die wichtigste Person an diesem Abend - z.B. Abiturienten, Braut...".
Nudetöne kommen beispielsweise bei gebräunter Haut gut zur Geltung. Schwarz ist und bleibt die Eleganz schlechthin. Beim Schnitt kommt es natürlich drauf an, in was ihr euch wohl fühlt. Ein Beinschlitz ist oft ein sehr brauchbares Detail bei langen Kleidern, es lässt die Beine oftmals schmäler wirken und bringt dann auch die Schuhe gut zur Geltung (immerhin blitzen sie so mehr raus).
![]() |
Bildquelle: Babyonlinedress |
2. Ballkleider für unter 100€
Gerade weil man so ein Kleid oft nur einmal trägt, kann ich gut verstehen, dass viele Frauen nicht unbedingt ein Vermögen dafür ausgeben wollen. Man findet aber auch Ballkleider unter 100 Euro die sich perfekt für viele Anlässe eignen. Diese sind nicht zwingend kurz, nur weil der Preis günstiger ist. Da diese Kategorie für viele sicherlich ein etwas "schwierigeres Kapitel" ist, empfehle ich Kleider auf jeden Fall immer früh genug zu bestellen. Abgesehen von Lieferverzögerungen kann es natürlich auch einmal passieren, dass die Größe nicht passt oder etwas nicht den eigenen Vorstellungen entspricht. Wenn man das Abendkleid aber nun gute 6 Wochen vor dem Anlass bestellt, hat man einen Zeit-Puffer für alle Eventualitäten und kann gegebenenfalls auch noch eine Schneiderin finden, welche einem alles anpasst oder die Größe selbst noch einmal umtauschen. Unter 100€ ist aber auf jeden Fall ein guter Preis, bei dem man auch kein schlechtes Gewissen haben muss wenn man sich für zwei unterschiedliche Anlässe auch direkt jeweils ein eigenes Kleid bestellt. Das war übrigens auch immer meine Devise: Jeder Anlass braucht sein eigenes Kleid denn immerhin ist ein Ball oder eine Hochzeit doch etwas Besonderes und man sollte sich jedes Mal aufs Neue einfach wohl fühlen und die Schönheit von Innen heraus ausstrahlen.3. Funkelnde Prinzessinnenkleider
Ja, ich gebe es zu, glitzernde Kleider sind eine Sache für sich. Wenn man aber das richtige Modell wählt, bereiten sie einem einfach die pure Freude und man fühlt sich tatsächlich wie eine Prinzessin. Lange glitzernde Ballkleider wollen vor allem eines: gerne getragen werden und das mit Freude. Wer von Funkelsteinchen nicht zu 100% überzeugt ist, sollte lieber eine schlichtere Variante wählen. Jene unter euch, welche Glitzer aber mögen, dürfen gerne auch zu einem langen Kleid greifen. Wichtig ist nur: Wählt klug zwischen "too much" und genau Passend. Wenn ihr einen funkelnden Stoff habt, sollten nicht unbedingt auch noch Steinchen extra drauf sein. Wer viele Steine am Kleid hat, braucht umgekehrt dafür nicht mehr wirklich einen glitzernden Stoff. Wichtig ist aber auch hier der Wohlfühlfaktor. Nur wer sich absolut wohl fühlt, hat auch eine dazu passende Ausstrahlung!
![]() |
Bildquelle:Babyonlinedress |
Welche Kleider bevorzugt ihr? Lang oder Kurz, farbig oder schwarz, Glitzer oder eher schlichte Eleganz?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen