*Anzeige*
Nicht nur im Kleiderschrank und beim Wetter herrscht nun endlich Frühling. Auch im Bereich "Accessoires" gibt es so einiges, was man braucht, um fit für den Frühling zu sein. Dabei rede ich aber nun nicht nur von Schmuck und Taschen, vielmehr soll es heute darum gehen, was man alles machen kann um auch das Handy top zu stylen und dabei auch noch praktisch zu schützen. Dafür habe ich mich auf der Homepage von handyhuellen.de etwas umgesehen und einige tolle Dinge für euch gefunden.
perfekter Schutz |
1. Die perfekte Hülle
Mittlerweile hat sich das Handy zu einer der wichtigsten Utensilien gemausert. Aus der Tasche nicht mehr wegzudenken und hochmodern ist es einfach unser täglicher Begleiter. Aber mittlerweile geht es dabei nicht mehr nur um den praktischen Teil. Ein modernes Smartphone möchte natürlich auch top gestylt werden. Dafür gibt es mittlerweile für so ziemlich jeden Anlass, alle Jahreszeiten und die meisten Emotionen eigene Hüllen. Ob mit Schrift, Motiv oder dem eigenen Bild, erlaubt ist was gefällt. Man kann sich nun entscheiden, ob man lieber eine Kompletthülle mit Klappverschluss möchte oder doch lieber nur einen "Rückteil". Ich entscheide mich zumeist für Silikonhüllen, bei denen man auch noch das Handy selbst erkennen kann (die Farbe, die man beim Kauf des Telefons wählt, soll immerhin auch noch gesehen werden ;D). Silikonhüllen sind einfach zu verwenden, bieten einen guten Schutz für die Rückseite und, wenn man darauf Wert legt, gibt es sogar sehr viele Varianten welche bis über den Rand gehen sodass auch der Bildschirm etwas geschützt wird.Bei Hardcovers bekommt man ebenfalls einen guten Schutz aber die Hüllen neigen durch die Härte schneller dazu, zu brechen. Beide Varianten bieten aber auf jeden Fall mehr Sicherheit als die hochempfindlichen Smartphones ohne Hülle zu lassen.
Ich habe mich für eine sehr frühlingshafte Silikonhülle für das Iphone 8 entschieden.
2. Displayschutz , Panzerglas
Wie bereits erwähnt, sind die modernen Geräte mittlerweile leider auch hochempfindlich. Noch gibt es so gut wie keinen bruchsicheren Display und daher sollte man schon beim Kauf daran denken, das Display mit einem Panzerglas zu sichern. Gerade jetzt im Frühling und Sommer wird das Handy noch öfters aus der Tasche geholt oder gleich in die Hose eingesteckt. Es wird warm, schönes Wetter lädt dazu ein vermehrt Bilder zu machen und eine große Tasche kommt eben selten auf Reisen oder zu Ausflügen mit. So wird der Display eben noch mehr Gefahren ausgesetzt, ein Fall zu Boden geschieht noch schneller, als man denkt.gerade sehr große Smartphones sind außerdem extrem schwer zu halten. Sie sind, vor allem für Frauenhände, eigentlich etwas zu groß und daher rutschen diese leicht durch die Hand. Hier schützt also nur Panzerglas wirklich denn schon einmal runterfallen bedeutet oft Displaybruch. Bei Panzerglas bricht aber in diesem Fall dann nur die Folie und fängt maximal zu bröckeln an. Dann kann man diese einfach austauschen und muss nicht gleich das gesamte Gerät in die Reparatur bringen. Immerhin sind um die 25€-30€ für eine gute Schutzfolie immer noch billiger als den Bildschirm tauschen zu müssen.
3. Popsocket
Für all jene, die sich schon immer gefragt haben wozu viele einen Knopf hinten am Handy kleben haben, kommt hier die Auflösung. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Popsocket. Dieser hat eine ganz einfache und praktische Funktion: Wenn man ihn auszieht kann man damit das Handy leichter halten und ich kann euch sagen, es funktioniert tatsächlich. Wenn man das Telefon dann ablegt oder wieder in die Tasche steckt kann man den Popsocket einfach wieder einklappen und so stört er auch nicht bzw. macht das Gerät auch nicht wesentlich dicker. Gerade wenn man sehr viel Zeit am Smartphone verbringt, sichert man dadurch auch sein Handy. Es rutscht weniger leicht aus der Hand und man hat auch bei größeren Versionen einen guten Halt. Gerade für Fotos bekommt man so auch mehr Stabilität und wackelt bei Videos nicht mehr umher.Auch diese Teile gibt es in allen möglichen Farben und Arten, sie können somit optimal an ein frühlingshaftes Design angepasst werden.
Popsocket für besseren Halt |
4. Powerbank
Seit es Smartphone gibt hat sich auch ein großes Problem gebildet. Die Geräte können einfach mehr, sind stärker in Benutzung und somit leidet auch der Akku sehr schnell. Wo man früher locker 3 Tage nicht aufladen musste kann man sich heute sicher sein, dass spätestens nach einem Tag der Akku leer ist. Wer sein Handy nun aber auch unterwegs viel benutzt, sollte sich somit unbedingt eine Powerbank zulegen. Das ist ein kleines Gerät, welches zuerst zu Hause geladen wird und dann ganz bequem und überall (auch während der Benutzung) das Smartphone wieder laden kann. So spart man sich die lästige Suche nach einer Steckdose im Kaffeehaus und kann ganz einfach alles neben sich liegen lassen. Diese kleinen Akkus halten zumeist eine gewisse Anzahl an Ladungen aus, danach müssen sie ausgetauscht werden. Auch die Powerbank gibt es in verschiedenen Größen und Designs, zumeist sogar passend zu gewissen Handyhüllen und zum Glück auch mit verschiedenen Anschlüssen sodass man fast alle Handymarken anstecken kann.
Handy laden wo und wann man will |
Und habt ihr euer Handy schon für für den Frühling gemacht? Hattet ihr auch schon einmal böse Erfahrungen bei einem "ungeschützten" Handy wie Displaybruch oder ähnliches?
*Die Produkte durfte ich mir kostenfrei aussuchen. Die Tipps beinhalten lediglich meine subjektive ehrliche Meinung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen