Bereits auf Instagram habe ich vor einiger Zeit meine
Morgenroutine gezeigt, nun möchte ich diese auch hier festhalten, damit ihr
immer wieder die Möglichkeit habt, einen Blick darauf zu werfen. Ich muss zugeben, ich habe nun einige Jahre recht viel
herumexperimentiert, habe viele verschiedene Produkte probiert und lange
getestet, bevor meine Haut endlich auch zufrieden war. Alles hat bei mir komischerweise erst in der
Schwangerschaft begonnen. Zuvor hatte ich nie Probleme mit meiner Haut, sie war
sogar in der Pubertät immer recht dankbar. Aber auch nach der Schwangerschaft
wollte sich meine Haut nicht mehr recht erholen. Die Bedürfnisse hatten sich
scheinbar geändert, es wurde kein kleinster Fehler (mal nicht abschminken oder
weniger pflegen) mehr verziehen. Das war zuerst einmal eine enorme Umstellung
für mich. Ich habe meine Haut sicher viele Jahre vernachlässigt und dann hat
sie sich anscheinend "gerächt".
Vor circa einem halben Jahr dann, habe ich begonnen die Produkte von DALTON MARINE COSMETICS zu testen. Ein paar davon habe ich selbst nicht gut vertragen, ein paar aber dafür umso besser. So habe ich mir am Ende aus 4 Produkten meine ganz persönliche und wenig zeitaufwendige Pflegeroutine zusammengestellt.
Okay, gut, die Produkte selbst hat vorab schon einmal eine Expertin für mich gewählt. Ich konnte mein Hautbild via Mail durchgeben (eher fettig, normal, gewisse Besonderheiten, Allergien usw.) und eine Expertin hat anhand meiner Angaben dann eine gute Auswahl an Produkte zusammengestellt. Über den Skin Coach (https://www.dalton-cosmetics.com/de/fragebogen-hautbild) könnt auch ihr euch von einer Expertin eine Pflegeempfehlung geben lassen. Davon haben es schlussendlich 3 Produkte in meine tägliche Pflege nach dem Aufstehen geschafft (Anmerkung: Einige andere Produkte (zum Beispiel Masken und Peelings) verwende ich zwar auch, aber nicht täglich und daher reduziere ich mich im heutigen Beitrag auf die 4 wichtigsten Bestandteile.)
Bei DALTON MARINE COSMETICS kann sich jeder telefonisch, über den Chat auf der Website oder über den Skin Coach Fragebogen beraten lassen, welche Linie zur eigenen Haut passt. Man ist am Ende aber natürlich nie gezwungen alle Produkte zu nehmen, welche die Experten für einen wählen. Meine Linie wurde gewählt anhand meiner Angaben: Mischhaut, eher zu Unreinheiten neigend (verzeiht keine "Fehler), trockener Bereich an den Wangen, fettigere T-Zone. Diese Linie soll durch die Basis des Celumer Meerextrakts in Verbindung mit dem Wirkstoff Auster die Mischhaut ausgleichen und kleine Fältchen minimieren. Trockene Stellen werden mit Feuchtigkeit versorgt, fettige Stellen werden abmattiert, die Talgproduktion wird reguliert. Zusammenfassend klingt es also logisch, warum genau diese Serie so gut zu meinem Hauttyp passt.
Meine Haut hat so circa einen Monat gebraucht um sich an die neuen Produkte zu gewöhnen. Das ist aber ganz normal, denn die Haut braucht einen Zyklus, um sich zu erneuern und sich an die Produkte zu gewöhnen. Wundert euch nicht, wenn zuerst einmal keine Wirkung (oder sogar eine Verschlechterung eintritt), denn die Haut muss sich erst an neue Inhaltsstoffe gewöhnen und braucht Zeit um darauf reagieren zu können (dies gilt im Übrigen für alle Pflegeprodukte welche man benutzt/wechselt). Verzweifelt also nicht, wenn nicht schon nach einer Woche das "perfekte" Ergebnis vorliegt. Nach 4-8 Wochen zeigen sich dann aber schon die ersten verlässlichen Ergebnisse. Welche Pflege benutzt ihr für eure Haut? Habt ihr auch eine Routine oder macht ihr das nach Gefühl, Lust und Laune?
*Diese Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Artikel entstand beauftragt und basiert auf meinen eigenen Erfahrungen mit den Produkten nach einer langen Testphase.
Vor circa einem halben Jahr dann, habe ich begonnen die Produkte von DALTON MARINE COSMETICS zu testen. Ein paar davon habe ich selbst nicht gut vertragen, ein paar aber dafür umso besser. So habe ich mir am Ende aus 4 Produkten meine ganz persönliche und wenig zeitaufwendige Pflegeroutine zusammengestellt.
4 Schritte |
Okay, gut, die Produkte selbst hat vorab schon einmal eine Expertin für mich gewählt. Ich konnte mein Hautbild via Mail durchgeben (eher fettig, normal, gewisse Besonderheiten, Allergien usw.) und eine Expertin hat anhand meiner Angaben dann eine gute Auswahl an Produkte zusammengestellt. Über den Skin Coach (https://www.dalton-cosmetics.com/de/fragebogen-hautbild) könnt auch ihr euch von einer Expertin eine Pflegeempfehlung geben lassen. Davon haben es schlussendlich 3 Produkte in meine tägliche Pflege nach dem Aufstehen geschafft (Anmerkung: Einige andere Produkte (zum Beispiel Masken und Peelings) verwende ich zwar auch, aber nicht täglich und daher reduziere ich mich im heutigen Beitrag auf die 4 wichtigsten Bestandteile.)
1. Reinigungsmilch COMFORT CLEAN Normal Skin)*
Als ersten Schritt- wie könnte es auch anders sein - beginne ich mit der Reinigungsmilch. Dafür einfach das Gesicht leicht anfeuchten, ein bisschen der Milch zwischen den Fingern verteilen und in kreisenden Bewegungen auf das Gesicht (Augen und Mundpartie etwas aussparen) auftragen. Danach mit klarem, lauwarmen Wasser abspülen.
Dieser Schritt dauert keine Minute und reinigt die Haut sehr
effektiv von Verschmutzungen und Make Up Resten, ohne sie auszutrocknen. Der
Geruch ist eher neutral und keinesfalls zu aufdringlich. Die Flasche mit 200 ml kommt auf einen Preis
von 22,90€.
Step 1 |
2. Pipette Konzentrat (OYSTER SKIN BALANCE)*
Dieses Konzentrat ist wirklich etwas Großartiges, denn es
gleicht die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mischhaut aus. Es mattiert
unerwünschten Fettglanz vor allem in der T-Zone, ohne die Haut in anderen
Partien auszutrocknen. Mit dem Celumer Meeresextrakt ist das Pipette Konzentrat
sogar ein Anti-Aging Produkt. . Ich verwende es direkt nach der Reinigung als
Unterlage für die Creme. Ich ziehe dabei die Pipette einmal bis zur Hälfte auf,
drücke alles in meine Handinnenfläche und fange dann langsam an Stück für Stück
das Konzentrat mit den Fingern im gesamten Gesicht zu verteilen und leicht
einzuklopfen. Bei regelmäßiger Anwendung soll das Konzentrat außerdem zu
verfeinerten Poren führen, ich sehe das mit freiem Auge zwar nicht unbedingt
aber die Haut fühlt sich auf jeden Fall angenehm und gepflegt an. Der Preis ist
zwar nicht gerade minimal aber ein Konzentrat, welches doch einen sehr hohen
Anteil an Wirkstoffen und Anti-Aging Effekt enthält, hat immer einen etwas
höheren Preis. 20 ml kommen auf gut 39,90€. Ich komme damit bei tgl. Anwendung
allerdings schon gute 2 Monate aus.
Step 2 |
3. Anti-Aging Gesichtscreme für Mischhaut (OYSTER Skin Balance)*
Nach dem Konzentrat folgt dann eine Gesichtscreme, die
speziell für die Mischhaut geeignet ist und auch schon einen Anti-Aging Effekt
hat. Auch diese verteile ich einfach auf dem Gesicht und klopfe sie leicht ein,
bis sie ganz eingezogen ist. Das dauert circa 1-2 Minuten und ist somit der
"längste Schritt" meiner gesamten Pflegeroutine. Auch sie soll die
Poren verfeinern und die Talgproduktion
regulieren. Ich muss sagen, meine Haut verträgt sie sehr gut. Das Hautbild ist
weniger fettig (vor allem an der T-Zone) und die trockenen Stellen an der Wange
werden dennoch gut mit Feuchtigkeit versorgt. 50 ml kosten dabei ebenfalls
39,90€. Die Creme hält bei mir nun auch schon gut 2 Monate und ist auch noch
nicht ansatzweise leer.
Step 3 |
4. FACE CARE Augen Gel Instant Effect*
Als letzten Schritt verwende ich noch das Augen Gel, welches
ich mit etwas Klopfen vor allem unter dem Auge auftrage. Es fühlt sich sehr
angenehm und dank des Applikators auch leicht kühlend an. Man braucht hier
wirklich nur sehr wenig Produkt, welches man mit dem Applikator auch gut
dosieren kann. Es hat einen abschwellenden Effekt, sorgt für Feuchtigkeit und glättet
feine Fältchen und Krähenfüße im Augenbereich.Allerdings, wenn es einmal
wirklich schnell gehen muss, ist dies der Schritt, welchen ich am ehesten
weglasse. Zwar nicht zu oft, aber ich sage es mal so: das Augen Gel ist, im
Gegensatz zu einer guten Reinigung und der Creme "nicht ganz so
wichtig" für mich. Es gibt aber trotzdem ein angenehmes Gefühl und wenn
man vor hat sich danach direkt zu schminken, ist es noch einmal eine sehr gute
zusätzliche Unterlage für Concealer und Co.. Der Preis für 15 ml liegt bei gut
34,90€. Etwas kostspielig und wenn ich mich entscheiden müsste (da es ja doch
auch bei vielen den finanziellen Aspekt gibt!), würde ich wie gesagt, zuerst
einmal die 3 anderen Produkte kaufen und auf das Gel verzichten. Wer sich aber
nicht entscheiden muss, dem kann ich auch den letzten meiner Schritte nur ans
Herz legen. Gerade wenn man so eine dünne Haut hat wie ich (ja bei mir sieht
man so gut wie jede Ader und die empfindliche Haut unter den Augen ist noch
undankbarer als der Rest), hilft das Gel sehr gut, diese Stelle direkt frischer
wirken zu lassen.
Step 4 |
OYSTER Skin Balance Pflegelinie von DALTON MARINE COSMETICS
Nun möchte ich euch noch kurz ein paar Details zu dieser Serie mit auf den Weg geben.Bei DALTON MARINE COSMETICS kann sich jeder telefonisch, über den Chat auf der Website oder über den Skin Coach Fragebogen beraten lassen, welche Linie zur eigenen Haut passt. Man ist am Ende aber natürlich nie gezwungen alle Produkte zu nehmen, welche die Experten für einen wählen. Meine Linie wurde gewählt anhand meiner Angaben: Mischhaut, eher zu Unreinheiten neigend (verzeiht keine "Fehler), trockener Bereich an den Wangen, fettigere T-Zone. Diese Linie soll durch die Basis des Celumer Meerextrakts in Verbindung mit dem Wirkstoff Auster die Mischhaut ausgleichen und kleine Fältchen minimieren. Trockene Stellen werden mit Feuchtigkeit versorgt, fettige Stellen werden abmattiert, die Talgproduktion wird reguliert. Zusammenfassend klingt es also logisch, warum genau diese Serie so gut zu meinem Hauttyp passt.
Meine Haut hat so circa einen Monat gebraucht um sich an die neuen Produkte zu gewöhnen. Das ist aber ganz normal, denn die Haut braucht einen Zyklus, um sich zu erneuern und sich an die Produkte zu gewöhnen. Wundert euch nicht, wenn zuerst einmal keine Wirkung (oder sogar eine Verschlechterung eintritt), denn die Haut muss sich erst an neue Inhaltsstoffe gewöhnen und braucht Zeit um darauf reagieren zu können (dies gilt im Übrigen für alle Pflegeprodukte welche man benutzt/wechselt). Verzweifelt also nicht, wenn nicht schon nach einer Woche das "perfekte" Ergebnis vorliegt. Nach 4-8 Wochen zeigen sich dann aber schon die ersten verlässlichen Ergebnisse. Welche Pflege benutzt ihr für eure Haut? Habt ihr auch eine Routine oder macht ihr das nach Gefühl, Lust und Laune?
*Diese Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Artikel entstand beauftragt und basiert auf meinen eigenen Erfahrungen mit den Produkten nach einer langen Testphase.
Ich habe noch nie von Dalton gehört, wenn ich ehrlich bin. Ich habe im Moment auch richtig Probleme mit meiner Haut und kann sie nur durch die Einnahme entzündungshemmender Mariendistel beruhigen. Ich werde deine Pflegeserie auf jeden Fall ausprobieren und hoffe, dass sie bei mir genau so gut wirkt!
AntwortenLöschenAlles Liebe, Verona
Guten Morgen meine Liebe,
AntwortenLöschenich habe auch lange Dalton benutzt und war eigentlich immer sehr zufrieden damit. Nach einiger Zeit und einigen Veränderungen in meinem Leben, hat sich meine Haut dann aber doch wieder verschlechtert. Ein paar Straßen weiter habe ich dann bel étage cosmetics (beletage-cosmetics.at) entdeckt und mir einen Beratungstermin vereinbart. Einmal pro Monat gehe ich zur Gesichtsbehandlung dorthin und verzichte privat beinahe auf Pflegemittel und wasche mir mein Gesicht mit Wasser, auf Make Up verzichte ich momentan auch, damit sich meine Haut erholen kann. Total spannend, wie sich die Reaktion auf verschiedene Mittel in verschiedenen Lebensphasen so verändert.
Alles Liebe,
Ella