Direkt zum Hauptbereich

#bridetobe - Tipps und Trends für Dein Brautkleid

Mittlerweile dürfte es kein Geheimnis mehr sein, dass in diesem Jahr meine kirchliche Trauung ansteht. Nachdem ich beim Thema Hochzeit einfach die typischen "Frauen-Klischees" erfülle, konnte ich natürlich nicht sehr lange warten bis ich zum ersten Mal Brautkleider probieren gehen wollte.
Ich muss sagen, es ist mittlerweile schon recht schwer geworden, ein anständiges Geschäft für Brautmoden zu finden wo ach die Preise stimmen. Bei uns in der Stadt sowie der näheren Umgebung gibt es ganze 3! Geschäfte, welche mir auf Anhieb einfallen wovon eines für mich persönlich schnell aus dem Rennen viel.
Schon Monate bevor klar war, dass ich bald wirklich heiraten werde, habe ich ein Brautmodengeschäft entdeckt, direkt an einer Hauptstraße gelegen, konnte man bei roter Ampel gleich einmal einige der Kleider bewundern. Nachdem ich den Antrag bekommen habe, war für mich klar, dieses Geschäft ist meine erste Anlaufstelle.

Um diesem Shop nun einem Namen zu geben: Es handelt sich um das Braut- & Abendmodengeschäft "White Fashion", welches man in Graz und Linz findet. Mein Gefühl hat mich im Übrigen auch nicht getäuscht. Schon bei meinem ersten Termin konnte ich es mir selbst bestätigen, dass ich dort mein passendes Kleid finde.
Nachdem ich nun selbst bereits meine Auswahl getroffen habe, gab es noch ein paar Fragen zum Thema Brautmoden und dem Geschäft an sich, welche mich brennend interessiert haben und wovon ich finde, dass sie auch für andere #bridetobe sehr interessant sein können.
Deshalb habe ich mich für euch noch einmal auf zu White Fashion gemacht, um mit Zustimmung des Geschäftsführers Metin,  ein kleines Interview zu führen und die beiden lieben Beraterinnen Nicole und Lorena haben dabei einige Fragen für euch beantwortet.


Brautkleider Graz
White Fashion Braut- und Abendmode



1. Wie bist du zu diesem Beruf gekommen, wie lange arbeitest du bereits in der Brautmodenbranche und was ist das besondere an "White Fashion"?


A: "Bereits seit circa 6 Jahren bin ich nun im Bereich der Braut- und Abendmode tätig. Zuerst in einem anderen Geschäft und nun seit der Eröffnung von 'White Fashion' eben hier. Für mich war das Thema Hochzeit schon seit früher Kindheit immer sehr faszinierend. Ich habe immer gerne mit Barbies gespielt und sie dabei am liebsten als Braut verkleidet.
An White Fashion gibt es einige Besonderheiten, welche man bei anderen Geschäften nicht findet! Bei uns gibt es zum Beispiel immer auch Braut- und Abendkleider im Angebot. Da oft neue Kollektionen kommen, gehen dafür andere direkt in den Ausverkauf. Wir haben sowohl für Braut/Bräutigam als auch die Brautjungfern und Trauzeugen die passende Ausstattung und bei uns wird Jede Braut in jedem Alter und mit Jeder Körpergröße fündig! Das liegt vor allem daran, dass man alle Kleider auch maßanfertigen lassen kann. So ist es beispielsweise  möglich, die Schnürung von Kleid A zu nehmen, den Unterteil von Kleid B und die Stickerei von Kleid C. Oder man kommt einfach mit ganz persönlichen Vorstellungen und lässt diese direkt umsetzen. Wir nehmen uns Zeit für jede unserer Bräute. Daher ist es ganz wichtig einen passenden Termin zu vereinbaren, damit gewährleistet ist, dass man auch wirklich alle Modelle, welche einem gefallen probieren kann.

Alle Änderungen werden auch direkt bei uns im Haus gemacht! Uns ist es wichtig, dass sich unsere Kunden uns anvertrauen. White Fashion soll ihnen das Gefühl geben, dass hier einfach jede Braut willkommen ist, ganz egal wie ausgefallen die Wünsche sind, hier werden diese erfüllt.
Unsere Bräutigame werden ebenfalls bestens betreut. Gerade erst ist eben auch eine neue Kollektion bei uns angekommen. Es handelt sich dabei um wunderschöne Anzüge von unserer Eigenmarke "Mennaustria".
Ein vierteiliges Herrenset kostet bei uns 390€ und ist qualitativ sehr hochwertig verarbeitet.
Alles in Allem decken wir bereits auch einen großen Accessoire Bereich ab. Sowohl Mann als auch Frau finden passende Schuhe. Die Damen können aus einer Vielfalt an Schleiern wählen.
Für mich ist und bleibt das Thema Hochzeit eine Faszination für sich und ich liebe was ich hier tue."


2. Sind es eigentlich wirklich immer die Bräute, welche sehr schwer zu bedienen sind? Oder gibt es auch einmal außergewöhnlich "komplizierte" Bräutigame?


A: Für mich persönlich kann ich nicht sagen, dass ich Bräute besonders anstrengend finde. Ich habe sehr viel Verständnis und Geduld. Immerhin handelt es sich um "den einen großen Tag" und da möchte doch jede und jeder das perfekte Outfit haben. Bräute sind außerdem meistens gut gelaunt, sie freuen sich auf den Termin und mir ist es sehr wichtig, dass ich  ihnen dabei helfen kann, das nötige Selbstvertrauen für ihren besonderen Tag zu bekommen! Immerhin ist ein Brautkleid etwas, was man nicht alle Tage trägt. Das kann am Anfang ungewohnt sein, man muss erst das Gefühl dafür bekommen und noch dazu ist es eine sehr emotionale Sache. Das wird eben niemals zur Routine, denn jede Braut ist neu und besonders für mich.

Bei den Männern kommt es noch seltener vor, dass ein Bräutigam wirklich "anstrengend" beziehungsweise sehr anspruchsvoll ist. Wenn dann aber einmal einer kommt, der doch etwas anspruchsvoller ist, kann man sich sicher sein, dass es eine große Herausforderung ist. Gerade Männer, welche in ihrem Beruf keinen Anzug tragen, müssen sich auch erst einmal an dieses Gefühl gewöhnen und mittlerweile ist auch bei den Herren die Auswahl sehr groß und vielfältig.


Anzug Hochzeit Österreich
viel Auswahl für den Bräutigam


3. Die meisten Bräute/Bräutigame bringen ja jemanden zur Anprobe mit. Wie viele Personen sollten das aus der Erfahrung heraus maximal sein? Wer ist bei solchen Terminen dann die "kritischste" Person?



A: Bei uns im Geschäft bieten wir Platz für maximal 4 Personen beziehungsweise sagen wir bei der Terminvereinbarung, dass man sich auf 4 Personen beschränken sollte da wir nicht noch mehr Sitzgelegenheiten haben. Einige bringen dann aber doch mehr mit, natürlich akzeptieren wir es dann aber es wird doch recht voll da einige auch stehen bleiben müssen. Grundsätzlich sind es dann bei mehr als 4 Personen auch zu viele Meinungen. Jeder möchte mitreden und das kann die Braut/ den Bräutigam doch sehr irritieren. Immerhin ist es der große Tag einer Person und nicht von allen anderen. Es ist aber zumindest, egal wie viele Personen mit sind, fast immer eine Person dabei, die alles zu kritisch sieht und wo man mit keinem Kleid etwas richtig macht.

Am kritischsten sind meistens die nahen weiblichen Verwandten wie Omas und Mütter. Sie übertragen leider zu oft eigene Wünsche auf die Braut und vergessen dabei, dass es an diesem Tag nicht um sie selbst geht. Das finde ich persönlich sehr schade, weil viele damit auch die Braut stark verunsichern oder ihr versuchen etwas einzureden. Das ist nicht richtig, denn die Braut muss sich an diesem besonderen Tag wohlfühlen. Wir haben zum Glück aber auch immer wieder sehr viele tolle Damen, die dann auch ganz ehrlich sagen, dass es eben ihre eigene Entscheidung ist, das ist auch richtig so.

Brautmoden graz Kleider Braut
Platz für die "Jury"


4. Ist es schwer, eine Braut, welche ganz fixe Vorstellungen hat, von etwas "abzubringen"?


A: Grundsätzlich möchte und bringe ich keine Braut von irgendeiner Idee ab. Ich gebe lediglich Tipps wie zum Beispiel, dass lange Ärmel störend sein können oder ein sehr langer Schleier eine große Last birgt und man sich dann einen zweiten kurzen Schleier dazukaufen sollte aber am Ende muss sich eben die Braut wohlfühlen. Ich kann ihr mit meiner Erfahrung helfen, die Ideen passend umzusetzen. Außerdem: Wenn eine Braut etwas unbedingt möchte, würde sie sich auch von niemanden anders jemals davon abbringen lassen, egal wie viele Menschen dann sagen, das etwas vielleicht unpraktisch oder kompliziert ist. Die Damen und Herren merken sehr schnell selbst, was ihnen passt und worin sie sich wohlfühlen. Manche bleiben dabei bei ihrem Kindheitstraum, andere wiederum merken, dass sie doch gerne etwas anderes möchten als gedacht. Außerdem ist ein Brautkleid und auch ein Anzug immer Gefühlssache. Viele kommen mit Vorstellungen, weil sie dies auf Bildern entdeckt haben und merken dann auch schnell, dass das in der Realität ganz anders aussieht oder sich nicht so toll anfühlt. Fotos sind eben doch immer nur perfekt in Szene gesetzte Momentaufnahmen und nicht unbedingt die Realität.

große Auswahl Brautkleider Österreich
große Auswahl in der Brautabteilung


5. Gibt es Tipps, welcher Figur welches Kleid besser oder besonders gut steht?


A: Da gibt es keine pauschale Antwort. Für mich ist es immer so: Selbstbewusstsein strahlt Schönheit aus. Wer sein Brautkleid selbstbewusst trägt, dem passt es auch automatisch sehr gut. Besonders wichtig ist bei einem Brautkleid aber der Schnitt an der Taille. Dieser macht sehr viel aus und der Rest ist eigentlich  zumeist sowieso unter dem Kleid "versteckt". Deshalb sind beispielsweise Schnürungen am Rücken eine sehr gute Alternative für alle. Sie lassen sich ideal anpassen und machen eine sehr schöne Taille.


6. Gibt es besondere Trends für 2019?

A: Sagen wir es einmal so, bei Brautkleidern ist so ziemlich immer alles erlaubt was der Braut gefällt. Natürlich sieht man immer wieder leichte Tendenzen aber diese beschränken sich zumeist auf Details am Kleid oder bestimmte Stoffe. So sieht man 2019 wieder sehr viel den BOHO Stil mit Spitze oder auch 3D Blumen also alles in eine verspieltere Richtung. Grundsätzlich sagt einem aber das Herz den Trend. Die Braut muss glücklich sein. Daher bieten wir immer die Möglichkeit der Maßanfertigung an. Sollte also einmal ein bestimmter Stil nicht ganz so "im Trend" sein, hat man bei uns immer die Möglichkeit sich trotzdem das passende Kleid anfertigen zu lassen.


Alles in Allem kann man es also zusammenfassen: White Fashion bietet für Braut, Bräutigam und allen Gästen dieses großen Tages eine perfekte Auswahl. Jeder kommt auf seine Kosten und kein Wunsch bleibt unerfüllt. Was zählt, sind die Wünsche der Kunden!

Accessoires für den großen Tag
alles für Deinen großen Tag


Auch ich habe ich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin mit meinem Traumkleid aus dem Laden gekommen. Zu gerne möchte ich es schon der ganzen Welt zeigen aber bis Oktober bleibt es eben noch geheim ;).
Für die #bridetobe gilt also eines: Folge Deinem Herzen, sei selbstbewusst und traue dich, deine Wünsche zu äußern. Es ist Dein großer Tag.

Wie ist es bei euch? Ist das Thema Hochzeit zur Zeit relevant? Habt ihr vielleicht schon geheiratet und könnt ein paar Tipps geben beziehungsweise berichten, wie es euch da ergangen ist?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche