Direkt zum Hauptbereich

Erste Schritte - der Weg in ein nachhaltiges Leben

[Anzeige]*

Dieses eine Wort, es ist zur Zeit nicht mehr wegzudenken: Nachhaltigkeit! Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft begeben sich mittlerweile auf den Weg in ein – für unsere Umwelt und auch für uns alle selbst  – besseres Leben.
Auch ich habe spätesten mit der Geburt meiner Tochter vor fast vier Jahren begonnen langsam umzudenken. Immerhin geht es auch um ihre Zukunft und wir bekommen es mittlerweile immer mehr zu spüren, wie sehr wir unsere Welt in den letzten Jahren mit all dem rücksichtslosen Verhalten verletzt haben. Es ist an der Zeit, was zu ändern!

Jetzt kommt genau dieser eine Punkt. Jeder Mensch denkt hier meistens sofort: „Was kann ich alleine schon bewirken?“. Wenn wir alle so denken, wird es natürlich nichts mit einer besseren Umwelt. Aber wenn jeder einzelne nur seinen kleinen Teil dazu beiträgt, schafft man es doch im Großen und Ganzen, sehr viel zu bewirken.
Nun habe ich bereits vor einiger Zeit begonnen, für das Einkaufen keine Plastiksäcke mehr zu benutzen. Aber auch im Haushalt war es mir wichtig, etwas zu verändern. Der tägliche Plastikmüll, welcher jede einzelne Person verbraucht, ist fast schon unverantwortlich. Wo kann man also beginnen? Richtig, mit alltäglichen Produkten, welche es schon lange nicht mehr nur aus Plastik gibt.
plastikfreie Zahnbürsten
Nachhaltigkeit
 
 
So habe ich durch Zufall vor einiger Zeit auf Instagram die sogenannte Humble Brush entdeckt. Dies ist eine biologisch abbaubare Zahnbürste, welche außerdem auch noch noch ein Charity-Projekt unterstützt.

Aber aus was besteht die Humble Brush und wie kann sie unseren Alltag verändern? Diese Zahnbürste ist von der Verpackung bis hin zu den Borsten biologisch abbaubar. Der Stiel besteht zu 100% aus Bambus. Dies ist ein sehr sauberer Rohstoff, da für das Wachstum keine Pestizide benötigt werden und die Pflanze sehr schnell wächst. Die Borsten bestehen aus dem sogenannten Nylon 6. Ein speziell entwickeltes Nylon, welches ebenfalls im Laufe der Zeit abbaubar ist. Warum aber Nylon? Immerhin ist die Zahnbürste für uns alle ein Zweckprodukt. Es soll eine gewisse Lebensdauer haben und dies ist mit einem komplett natürlichen Stoff nicht möglich. Dank langer Entwicklung hat man hier ein trotzdem abbaubares Material gefunden. Die Verpackung ist ebenfalls biologisch und ohne Plastik.
nachhaltige Produkte
Humble Brush plastikfrei
 
 
Die Humble Brush ist außerdem alles andere als langweilig! Sie ist in fünf verschiedenen trendigen Farben (Stärke Medium für Erwachsene)  erhältlich und passt somit in jedes Badezimmer. Der Griff liegt super in der Hand und der geprägte Schriftzug am Stiel ist, neben den bunten Borsten, ein zweiter Hingucker. 
Die Humble Brush wurde zusammen mit Zahnärzten entwickelt und ist bei uns in Österreich bei Bipa, Spar und DM um einen UVP  von 3,99€ erhältlich.

bunt und ökologisch
bunte Vielfalt

Nun kommen wir durch den Preis auch gleich auf den wunderbaren caritativen Aspekt. Neben dem Thema der Nachhaltigkeit steht hinter dieser biologischen Zahnbürste auch noch das soziale Engagement der Humble Smile Stiftung.

Nicht alle Menschen dieser Welt haben nämlich das Glück, selbst so auf ihre Zahngesundheit achten zu können wie wir hier unserer Region. Für jede verkaufte Humble Bruch bekommt ein Kind in einer armen Region dieser Welt die Möglichkeit, selbst eine Zahnbürste zu besitzen beziehungsweise im Bereich der Zahngesundheit gefördert zu werden.
 

Mit Humble Brush habe ich somit gleich zwei gute Taten auf einmal getan: Einem Kind wird die Möglichkeit gesunder Zähne gegeben und ich selbst verbrauche schon einmal weitaus weniger Plastikmüll. Auch wenn dies jetzt für viele als Kleinigkeit erscheinen mag, es macht trotzdem einen großen Unterschied. Wir alle haben die Möglichkeit, uns so eine Zahnbürste zu holen. Rechne ich nun also alleine damit, dass die Hälfte der Einwohner Österreichs auf Humble Brush umsteigt und jeder Bürger im Schnitt pro Jahr 4-5 Zahnbürsten verbraucht, kommt man auf mehr als 16.000.000 Zahnbürsten welche sonst fast zu 100% (inklusive der Verpackung) aus nicht abbaubarem Plastik bestehen.
nachhaltige Alltagsprodukte
bunte Humble Brush
nachhaltig leben
Erste Schritte
 
Viele denken immer, dass man selbst nicht viel bewirken kann. Dabei stimmt das nicht. Jeder von uns kann einen kleinen Teil für eine bessere Umwelt beitragen und zusammengerechnet ergibt das eben schon einen sehr großen Teil.
Auch ich bin nur ein Mensch und kann beziehungsweise möchte auch nicht auf alle Dinge in meinem Leben verzichten. Aber wenn es so einfach ist, einen kleinen Teil dazu beizutragen, dass auch meine Tochter noch die Möglichkeit hat, unsere schöne Erde zu genießen ohne dabei im Plastikmüll unterzugehen, dann ist es mir ein leichtes nachhaltiger zu leben. 
 
Wie denkt ihr über dieses Thema? Lebt ihr vielleicht auch schon ein Stück nachhaltiger und umweltbewusster? Verratet mit gerne, was ihr persönlich schon geändert habt oder ändern wollt.

 
*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Humble Brush entstanden. Ich habe mich zu dieser Zusammenarbeit entschlossen, da mir das Thema am Herzen liegt und ich eine ehrliche Empfehlung für dieses Produkt und das Projekt dahinter aussprechen möchte.

Kommentare

  1. Max_Liebling@yahoo.de9. November 2018 um 18:58

    Guten Abend Denise,
    die Humble Brush habe ich in Deutschland für EUR 3,85 bei "dm" gesehen, sie war aber nur in Stärke "Mittel" verfügbar.
    Nachhaltig heißt für mich: PC nach dem Zähneputzen runterfahren und ausschalten, das Auto stehen lassen und stattdessen auf's Rad steigen oder zu Fuß gehen, regionale Lebensmittel verwenden und nicht mehr davon zu kaufen als ich dann tatsächlich verbrauche.

    AntwortenLöschen
  2. Eines der wichtigsten Themen überhaupt wie ich finde! Ich war erst letztens auf einer Messer hier in München für "grüne" Mode. Denn in pucto Fashion sind wir echt die schlimmsten Umweltverschmutzer! Aber es ist richtig was du sagst: jeder kann und muss etwas verändern. Selbst wenn es sich erstmal wie Baby-Steps anfühlt!

    Liebst,
    Jacky V.

    AntwortenLöschen
  3. Nachhaltigkeit finde ich auch sehr wichtig. So blöd es auch klingt, früher haben die Menschen auch ohne Plastik bspw. Lebensmittel kaufen können.
    Von den Zahnbürsten habe ich bisher noch nichts gehört oder sie sogar im Laden gesehen. Daher fand ich deinen Beitrag super interessant und werde beim nächsten Drogeriebesuch die Augen danach aufhalten.

    Liebe Grüße,
    Mo

    AntwortenLöschen
  4. Huhu,

    das Projekt mit der Zahnbürste klingt toll, allerdings frage ich mich ob es hyginisch ist durch den Bambus... Bleiben da Bakterien nicht eher haften? Ich benutz ja eine elektrische, da gibt es solche Alternativen nicht. Schade eigentlich.

    Lg
    Steffi

    AntwortenLöschen
  5. persönlich habe ich so eine Bambus-Zahnbürste noch nicht ausprobiert, weil ich z.B., zumindestesns abends, immer eine elektrische Zahnbürste verwende! finde das aber einen großartigen Schritt - und jeder davon zählt :)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche