Direkt zum Hauptbereich

Knuspriges Käsefondue mit Ofenkartoffeln - Leckere Rezeptidee

Lange Zeit war es mir nun zu warm zum Kochen. Nach einer kleinen Pause in der Rezeptabteilung, kommt heute aber endlich eine neue Rezeptidee für euch online. Im Sommer dürfen es bei mir gerne auch nur Salate sein, im Herbst und Winter hingegen liebe ich es herzhaft und würzig.
Diese perfekte Mischung findet man im knusprigen Käsefondue mit würzig marinierten Ofenkartoffeln garantiert. Das Rezept ist aber nicht nur was für ein klassisches Mittagessen, es eignet sich auch super als Partyrezept oder  wenn Besuch kommt.

Mit wenigen Schritten ist das Fondue gezaubert und kann von da an alleine im Ofen weiter garen, während man selbst für andere Vorbereitungen Zeit hat.

Das braucht man:

  • 3 ganze Räder Camembert
  • Einen Pizzateig
  • kleine Salatkartoffeln
  • Salz, Pfeffer
  • 8- Kräuter-Mischung
  • Frische Petersilie sowie Rosmarin
  • italienische Gewürzmischung
  • Olivenöl

Und so wird`s gemacht:

Kartoffeln für circa 5 Minuten leicht vorkochen. Inzwischen von zwei  Camembert-Rädern Boden und Deckel abschneiden. Beim dritten Rad nur den Deckel abschneiden und die Camembert so stapeln, dass der unterste davon noch einen Boden hat (sonst rinnt der Käse im Ofen zu stark auseinander!).
Nun den gesamten Stapel mit Pizzateig umwickeln. Vorsicht: nicht vergessen welche der beiden Seiten nun unten den geschlossenen Camembert mit Boden hat!

Den fertig eingewickelten Käse in die Mitte einer Auflaufform stellen.
Die vorgekochten Kartoffeln in kleine Spalten oder Hälften schneiden und mit Olivenöl, den Gewürzen und allen Kräutern (frisch sowie Mischung) marinieren. Anschließend rund um den Camembert in der Auflaufform verteilen und noch einmal etwas Olivenöl darüber geben.

Nun in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad und Umluft für circa 40-45 Minuten garen. Zwischendurch einmal in die Kartoffeln stechen, manche Backrohre sind schneller als andere. Auch immer die Farbe des Pizzateiges beobachten und gegebenenfalls das Backblech auf die unterste Schiene geben.

Aus dem Rohr nehmen, den Deckel aufschneiden und direkt genießen. Wer möchte kann die Kartoffeln auch auf einem Teller anrichten aber direkt aus der Auflaufform und in den Camembert getunkt schmeckt es doch am Besten.


Käsefondue selber machen
Knuspriges Käsefondue
Was sagt ihr zu diesem Rezept? Geht es euch im Sommer ähnlich wie mir oder esst ihr auch zur warmen Jahreszeit gerne deftige Speisen?

Kommentare

  1. Wow, tolles Rezept! Das probieren wir demnächst aus.

    Herzlichst
    Judith

    https://www.gute-ratgeber-ebooks.de

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche