Direkt zum Hauptbereich

Homeoffice - Gadgets für Zuhause

*Dieser Beitrag enthält Werbelinks*

Eines ist als Blogger ganz klar : Man arbeitet eigentlich wo man will und trotzdem ist das für die Meisten von zu Hause aus!
Schon oft habe ich mich auch in ein Cafe gesetzt aber meistens ist die Ablenkung zu groß und um ehrlich zu sein ist es auch viel bequemer in den eigenen vier Wänden die Arbeit in Jogginghose und Dutt zu erledigen. 

Bisher habe ich dafür immer mein Sofa oder auch den Esstisch genützt aber ich merke wie es mir körperlich zu schaffen macht dauerhaft schief und unbequem vor dem Laptop zu sitzen. 
Ein Schreibtisch ist im Moment noch keine Option da uns leider ein Zimmer fehlt. 
Es gibt aber dennoch die ein oder anderen Helfer welche einem den Alltag im Homeoffice enorm erleichtern können.
Homeoffice am Sofa

Nicht optimal: der Esstisch
Ich habe mich etwas auf der Seite von 
gaerner umgesehen um nach einigen passenden Dingen für meinen Arbeitsplatz zu Hause zu suchen.
Dieser Shop bietet eigentlich alles, was man für einen gesunden Arbeitsplatz benötigt. Von großen Möbeln für ein richtiges Büro bis hin zu diesen besagten kleinen Helferchen für das Homeoffice ist alles dabei.


Um mir meinen Platz zu Hause etwas bequemer zu gestalten habe ich mir überlegt aus der Kategorie „Schreibtischbefreier“ einen Notebookständer zu bestellen. Hierbei hat man den Bildschirm dann auf Augenhöhe und erspart sich viele Genickschmerzen.
Quelle: www.gaerner.at

Wer den nötigen Platz hat wird hier aber in noch viel mehr Kategorien fündig. Ob es nun ein ergonomischer Stuhl oder ein Ablagesystem für Rechnungen und Verträge wird, das ist eigentlich ganz egal. Fündig wird man wirklich auf allen Ebenen und das auch für ein Homeoffice! 

Für ein organisiertes Office sollte definitiv auch ein Whiteboard oder eine Wandtafel nicht fehlen. 

Aber kaum ein Thema ist im Arbeitsalltag so wichtig geworden wie die eigenen Gesundheit! Wer viel Zeit vor dem Computer verbringt sollte diese so schonend wie möglich gestalten. Dazu gehört neben den Pausen für die Augen natürlich auch der geeignete Sitzplatz. Ein guter Drehstuhl, die Fußablage mit perfekter Höhe und ein Notebookhalter sind hier nur drei kleine Beispiele wie man sich das Leben selbst erleichtern kann. 
Kategorien Quelle: www.gaerner.at
Wer also die Möglichkeit hat einen kompletten Raum für das Homeoffice nutzen zu können, sollte wohl überlegt wählen. 
Es ist wichtig den Raum effizient zu nutzen und trotzdem gemütlich zu gestalten. Ordnung muss sein und der Lichteinfall spielt gerade bei den Arbeiten am Laptop eine große Rolle. 
Man sollte immer bedenken wieviel Zeit man täglich mit arbeiten verbringt und da macht es selten einen Unterschied ob man nun in einer Firma arbeitet oder selbstständig ist! 
Für mich wird es nun defintiv schon etwas leichter an meinem Tisch zu arbeiten und wenn dann einmal ein eigenes Zimmer für mein Homeoffice zu Verfügung steht werde ich diesen Raum wohlüberlegt gestalten und einrichten. 
Arbeitet ihr viel von zu Hause und was sind eure Essentials für ein gutes Homeoffice? 

Kommentare

  1. Toller Bericht! :-) Ich arbeite die meiste Zeit von zuhause und habe das Glück in meiner neuen Wohnung einen kleinen Raum zu haben, den ich komplett als Büro nutzen kann.
    Liebe Grüße,
    Cindy ❤ www.fraeulein-cinderella.de

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche