Direkt zum Hauptbereich

Wellness in der Steiermark - Wie man sein Wochenende genießen kann

*Einladung* 

Bereits vor zwei Wochen wurden wir eingeladen das Thermenhotel Das Sonnreich  sowie die Therme Loipersdorf für ein Wochenende zu genießen.


Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich auf diese zwei Tage Erholung wirklich sehr gefreut habe, denn so sehr wir unser Kind lieben so muss ich doch ehrlich zugeben, dass ab und zu eine Auszeit zu Zweit als Paar einfach sehr gut tut! 
Somit haben wir also beschlossen uns einmal von all den Vorteilen welche so ein Spa-Urlaub in Loipersdorf bietet, überzeugen zu lassen aber lest selbst :).


Das Hotel

Um es gleich vorweg zu sagen: Ein Wochenende reicht kaum aus um jede Ecke des Hotels zu erkunden, denn es ist wirklich riesig und bietet viele kleine Extras. 
Im ersten Moment war ich sogar leicht eingeschüchtert von der Größe aber bereits beim Betreten bot sich ein Anblick welcher mich sofort in einen Entspannungszustand versetzt hat. 
Die schön gestaltete Rezeption, 4 bequeme Hängesessel und eine wunderschöne Wendeltreppe sind die ersten Dinge welche man entdeckt. 
Wir wurden freundlich empfangen und hatten Glück denn unser Zimmer war bereits um 12 Uhr bezugsfertig! 
Über einen Glaslift mit Ausblick auf die schöne Natur vor dem Haus ging es dann direkt in den 2. Stock zu unserem Zimmer!


Das Zimmer

Für mich ist es immer ein spannender Moment wenn ich die Türe öffne und das erste Mal mein „Heim“ für den Aufenthalt erblicke. 
Gebucht war ein Doppelzimmer Premium Deluxe und ich kann euch sagen, es war so nobel wie es sich anhört! 
Als erstes fällt vor allem der hohe Raum auf. Dadurch wirkt das Zimmer sehr groß.
Allgemein kann man sagen, dass das Gesamtbild auf mich so gewirkt hat, als wäre es komplett neu designt oder auf jeden Fall neu renoviert. 
Ein Blick ins Badezimmer brachte sofort eine wunderbare begehbare Dusche mit Regenduschkopf zum Vorschein. 
Die Farbkombination mit den Grüntönen erzielt sehr schnell ihre Wirkung und man merkt direkt wie ein gewisser Alltagsstress von einem abfällt. 
Das große Bett hat den Test schon beim Probeliegen bestanden! 
Eine Minibar steht natürlich auch zur Verfügung, wobei ich gestehen muss-und dies ist so ziemlich der einzige „Kritikpunkt“- dass diese mit 4 Getränken eher klein ausfällt. Hier könnte man eventuell noch einen kleinen Snack oder ähnliches hinzugeben aber das ist ja Geschmackssache und manche Leute achten nicht einmal auf eine Minibar ;D. 












Das Essen

Wir hatten bei unserem Aufenthalt 3 Mahlzeiten inkludiert. Frühstück - leichter Mittagssnack- Abendessen. Alle 3 Mahlzeiten waren in Buffetform und somit für mich optimal, denn ich kann mich nie nur für eine Speise entscheiden.
Der Mittagssnack hat sich schon einmal als ein richtig reichhaltiges Mittagessen entpuppt! 
Zu allen 3 Hauptmahlzeiten gibt es auf jeden Fall reichlich Auswahl und sowohl Vegetarier als auch Allergiker haben kein Problem etwas Passendes zu finden. 
Mein besonderes Highlight war auf jeden Fall die Eisecke am Abend. Hier konnte man sich selbst ein Eis mit verschiedenen Toppings zusammenstellen! Geschmacklich war das Essen genial und ich habe das erste Mal in meinem Leben ausserhalb von Amerika einen richtig gut gebratenen Speck am Morgen bekommen!  
Der Speisesaal ist relativ groß aber wenn man bedenkt wieviele Zimmer  das Hotel hat, wundert mich das nicht. Das Personal ist auch hier sehr aufmerksam! Kaum ist man einmal unterwegs um sich etwas Neues zu holen schon werden alle leeren Teller abgeräumt! Nach dem Abendessen hat man natürlich noch die Möglichkeit einen leckeren Cocktail an der hauseigenen Bar zu trinken. Diese ist etwas ganz Besonderes aber warum genau berichte ich euch definitiv in einem zweiten Beitrag! 
Direkt vor dem Hotel gab es am Abend eine Feuerstelle - ein sehr romantisched Detail. 



Erholung & Therme 

Obwohl das Hotel einen eigenen Spa-Bereich bietet, haben wir uns bei unserem jetzigen Aufenthalt dazu entschieden das Schaffelbad der Therme Loipersdorf zu nutzen. 
Wieso? Ganz einfach: Hier sind Kinder nicht erlaubt und ich muss sagen wenn ich schon selbst ohne Kind anreise, dann möchte ich auch wirklich einmal meine Ruhe haben. 
Über den 2. Stock des Hotels gelangt man direkt in die Therme und insgesamt sind es gerade einmal 3 Gehminuten bis man in der puren Entspannung landet. 
Bademäntel, Schuhe und Handtücher bekommt man vom Hotel zur Verfügung gestellt, was einem schon einmal viel Platz im Koffer erspart. 
Das Schaffelbad zeichnet sich durch seine vielen Ruheräume, den Saunabereich mit Römerbad und einigen tollen Pools aus. Ich kann euch sagen, ich habe die herrliche Ruhe genossen und gleich einmal einen Mittagsschlaf eingelegt. 
Danach ging es in den Saunabereich. 
Man kann zwischen den verschiedensten Arten wählen und vor jedem Eingang hängt praktischerweise - denn wir sind eher selten in der Sauna- eine genaue Anleitung wie man denn richtig saunabadet! 
Nach einer Runde in der Teichsauna haben wir direkt auch die unterschiedlichen Pools erkundet! Was sofort auffällt: Das Wasser riecht nicht unangenehm nach Chlor und die Haut fühlt sich danach eher weich als ausgetrocknet an! 

Alle Pools m, welche wir entdeckt haben, haben eine Temperatur von 36 bis 38 Grad. 
Ich muss zugeben ich war auch sehr erfreut als es am Nachmittag bewölkt wurde und langsam begonnen hat zu regnen, denn so fühlt es sich in der Therme noch einmal gemütlicher an. Genau in diesem Moment habe ich es auch besonders genossen im Schaffelbad in den Aussenbereich zu schwimmen! 

Ich war zuvor ehrlich gesagt noch nie in diesem Bereich der Therme Loipersdort aber ich muss sagen, wenn man ohne Kind fährt hat man definitiv gewonnen wenn man diesen Bereich wählt!
Zu unserem Glück war auch nicht allzu viel los oder besser gesagt ist das Schaffelbad so groß, dass es sich etwas verläuft und man nicht das unangenehme Gefühl von großen Menschenmassen hat! 
Eines sollte aber auf jeden Fall gesagt werden: Viele Bereich des Schaffelbades sind sozusagen FKK-Bereiche! Wer sich unwohl fühlt, kann aber natürlich immer einen Bademantel und/oder ein Handtuch mitnehmen (in der Sauna ist ein Handtuch nach meinem Wissen ja sogar Pflicht!). 

Wer nun mit Kind in das Hotel „Das Sonnreich“ reist hat aber auch kein Problem, denn der Bademantelgang führt auch noch weiter direkt in die allgemeine Therme. 




Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es an unserem gesamten Aufenthalt genau einen Kritikpunkt gab und das war eine mir persönlich zu wenig befüllte Minibar. 
Sowohl das Hotel als auch die Therme sind für Familien, Paare und Jung sowie Alt zu empfehlen. 
Jeder kommt auf seine Kosten und es wird auf keinen Vergessen. 
Da ich an dieser Stelle noch ewig weiter schreiben könnte, gibt es sicherlich noch mehrere Beiträge denn wie bereits am Anfang erwähnt, bieten Hotel und Therme viele kleine Extras welche man an einem einzigen Wochenende gar nicht komplett erkunden kann.

Mich würde aber auf jeden Fall interessieren ob ihr Therme und Hotel kennt? Was ist eure Meinung und was ist euch an so einem Spa-Wochenende besonders wichtig? 


*Ich bedanke mich sowohl beim Team von „Das Sonnreich“ als auch der Therem Loipersdorf für unser gelungenes Auszeit-Wochenende als Paar. 

Kommentare

  1. Das klingt doch nach einer entspannten Auszeit1 schön das ihr Paarzeit genießen konntet. Die Bilder sehen ja sehr einladend aus und das essen klingt ja auch super.

    Lg aus Norwegen
    Ina

    AntwortenLöschen
  2. meine Liebe, das schaut wirklich nach einem traumhaft schönen Wochenende aus :)

    so einen kleinen Wellness-Urlaub könnte ich auch mal gut gebrauchen - zumal ich gerade auch Thermen total liebe!

    ein toller Tipp, danke dafür!
    hab einen feinen Sonntag und
    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com

    AntwortenLöschen
  3. Oh ja, das sieht wirklich toll aus dort. Und so eine Weile Auszeit von Kind oder Job oder was auch immer ist auf jeden Fall wichtig.

    AntwortenLöschen
  4. Ich kenn das Hotel nicht, war aber auch noch nicht so oft in Österreich. Wenn ich in so ein Hotel fahre, ist mir besonders wichtig zu entspannen - also ruhige Bereiche - und ein paar gute Anwendungen dürfen auch nicht fehlen. :) LG

    AntwortenLöschen
  5. So eine kleine Auszeit tut immer gut und noch mehr in einer solch romantischen Umgebung.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    AntwortenLöschen
  6. Loipersdorf ist wirklich und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche