Wenn man in den App Store geht und einmal Bildbearbeitung eingibt, tritt man damit eine kleine Lawine los denn von den Ergebnissen fühlt man sich direkt erdrückt!
Über die Jahre habe ich mich durch verschiedene Apps gekämpft und gerade bei Bildern für Instagram und einen Blog wird man mit der Zeit doch recht kritisch.
Da ich persönlich aber nicht der große Fan davon bin zuerst einmal schon eine Stunde Bilder zu sortieren um dann noch einmal mindestens eine weitere Stunde mit der Bearbeitung zu verbringen, habe ich nach Alternativen gesucht welche sich leicht handhaben lassen und möglichst viel integriert haben.
Zuerst einmal zu den wichtigsten Punkten welche für die Bildbearbeitung relevant sind:
- Man muss das Licht einstellen können denn es ist eben nicht immer strahlend hell (gerade im Winter haben wir alle mit diesem Problem zu kämpfen)!
- Farbe und Kontrast können selbst bei der besten Kamera nicht immer „perfekt“ werden und hierzu muss man oft nachhelfen!
- Haut und Haare halten sich selten an Shooting-Termine weswegen es hier auch des öfteren einer kleinen Verbesserung bedarf!
- Schöne Details wollen gesehen werden und gerade bei Ganzkörperfotos brauchen sie noch einmal eine extra Portion Aufmerksamkeit!
- Fotos in Originalgröße passen selten auf den Blog. Die Größe muss reduziert werden und dies funktioniert natürlich nicht nur mit der Funktion „Zusammenschneiden“!
Alle diese Punkte habe ich nun für mich in meinen drei Lieblingsapps für Bildbearbeitung gefunden. Man könnte nun meine dass sei kein Problem gewesen aber es hat tatsächlich einige Zeit gedauert bis ich die Anzahl der Apps auf drei reduzieren konnte und hiermit alles vereint ist!
1. Facetune 2
Die neue Version von Facetune vereint schon einmal so ziemlich alle Punkte welche gerade für Instagram wichtig sind!
Für die grundlegenden Dinge reicht die kostenlose Version völlig aus! Wer auf Feinheiten steht kann sich aber auch ein kostenpflichtiges Abo für Facetune 2 holen.
In der kostenlosen Version kann man Helligkeit, Farbe, Sättigung und Kontrast problemlos einstellen.
Mit der Funktion Glätten kann man ein ebenmäßiges Hautbild zaubern und mit „Details“ die wichtigsten Punkte am Foto noch einmal extra hervorheben. Alle Funktionen lassen sich von der Intensität her mit einem Balken einstellen und für genauere Arbeiten kann man das Bild mit zwei Fingern ganz einfach sehr nahe zoomen.
Alle Ecken am Bild können mit der Ruprik „Farbe“ übermalt werden und mit „Bleichen“ bekommt man sogar die Zähne gut und genau aufgehellt.
Gerade für störende Kleinigkeiten ist die Funktion „Überlagern“ perfekt! Hiermit kann man zum Beispiel im Hintergrund ganz einfach einen schwarzen Fleck an der Wand überlagern oder sogar ein konplettes Gitter wegzaubern.
In der kostenpflichtigen Version bietet Facetune 2 noch einige Extras! So kann man zum Beispiel alle Partien im Gesicht bei einem Portrait noch einmal komplett anpassen. Nase schmaler, Lächeln breiter und das ist erst der Anfang.
Facetune 2 |
2. Bildgröße
Klingt komisch ist aber so: Die App zum regulieren der Bildgröße heißt tatsächlich „Bildgröße“ .
Hiermit kann man problemlos jede Höhe und Breite einstellen und auch genau anpassen.
Für mich war es vor allem relevant, dass ich die Angabe in Pixel sehe! In meinen Blogeinstellungen wird mir genau angezeigt wie breit meine Spalten in Pixel sind und somit kann ich hier anpassen wie breit die Bilder maximal sein dürfen um nicht über den Rand zu stehen. Man kann die Auswahl aber auch ganz einfach auf zum Beispiel „cm“ umstellen.
Je nachdem was einem lieber ist und relevant für den eigenen Gebrauch.
Je nachdem was einem lieber ist und relevant für den eigenen Gebrauch.
Das Einzige was mich an dieser App stört: in der kostenlosen Variante kommen ziemlich oft Werbungen auf und so braucht man auch für das Speichern gleich einmal 2 Klicks mehr.
Dies hat zwar nicht viel mit der Bildbearbeitung zu tun ist aber manchmal trotzdem einfach störend und sollte hier nicht unerwähnt bleiben.
3. Lightroom CC
Die Adobe App „Lightroom“ nutze ich nicht bis ins Detail da sie mir - und das muss ich nun ehrlich einmal zugeben- fast schon zu „professionell“ ist.
Die einzigen Funktionen welche ich wirklich immer gerne nutze sind „Automatisch“ und Details . Die Automatik-Einstellung passt schon einmal vorab alle Funktionen wie Helligkeit, Farbe und Sättigung sehr gut an. Bei den „Details“ kann man die Schärfe sehr gut nachstellen denn oft sehen Dinge auf der Kamera genauer aus als sie dann im Endeffekt auf dem Handybildschirm sind.
Man hätte in der App die Möglichkeit jedes Detail separat einzustellen und hat wirklich auch bei den Lichteinstellungen noch einmal einzelne Unterteilungen wie die Einstellung von Belichtung, Tiefen usw. Wer also gerne jegliche Detailfunktion nutzt um das Bild zu perfektionieren wird mit Lightroom sehr glücklich!
Mir hat es eben vor allem die automatische Einstellung angetan da ich in diesem Bereich der App mehr Genauigkeit zutraue als mir selbst!
Die Schärfe kann man zwar bei Facetune 2 auch schon sehr gut einstellen aber bei Lightroom kann man noch genauer nachbessern und detailierter vorgehen.
Lightroom CC |
Die Kombination aus diesen 3 Apps ergibt für mich aber definitiv immer das beste Ergebnis. Auch wenn ich nun eigentlich gegen den derzeitigen Gedanken von "mehr Realität in den sozialen Medien" spreche so müssen wir alle zugeben, dass die Bildbearbeitung bis zu einem gewissen Grad einfach dazugehört. Für mich bedeutet mehr Realität auch nicht unbedingt das Bild selbst so zu belassen wie es eben ist sondern vor allem auch nicht in der Caption ein Leben vorzutäuschen welches man in Wahrheit gar nicht führt. Außerdem schauen wir doch alle gerne in diese App um schöne Bilder zu sehen und hierfür bedarf es eben oft auch etwas Hilfe wenn die Sonne sich wieder einmal versteckt oder die Haut meint sie müsse ihr eigenes Spiel spielen. Ich zaubere mich mit den Bearbeitungen ja auch nicht zu Modelmaßen oder ähnlichem. Es geht für mich eben vor allem um die Grundeinstellungen welche ein Foto verschönern sollen und eben nicht komplett verfälschen!
Kennt ihr diese Apps bereits und was benutzt ihr für die Bildbearbeitung? Was ist eure Meinung zu dem Thema "mehr Realität"? Gilt dies auch für Grundbearbeitungen?
Oh was ein toller Beitrag. Den kann ich gut gebrauchen. Bin noch völlig unzufrieden und bearbeite meine Bilder bisher immer kaum, weil ich nicht richtig weiß wie und womit. Denke die ein oder andere App wird nun in mein IPhone einziehen.
AntwortenLöschenDickes Danke und liebe Grüße
Anja von https://pinkshape.de
ein super interessanter Beitrag meine Liebe!
AntwortenLöschenich finde es echt spannend zu erfahren, wie andere so ihre Bilder bearbeiten - egal ob für Blog oder Social Media ... persönlich bearbeite ich meine Fotos nur am PC per Photshop und Lightroom ;)
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Ein schöner Beitrag, der mich daran erinnert die Lightroom App wieder öfter zu nutzen. Irgendwie mit dem neuen Hendy, das einfach so tolle Fotos macht, habe ich sie verdrängt.
AntwortenLöschenLG Sabana www.buchjunkie.de
Liebe Denise,
AntwortenLöschenich finde, diese Grundbearbeitung ist total wichtig.
Ich möchte es auch nicht missen, sowas wie Helligkeit und Kontrast nach meinen Wünschen anpassen zu können.
Ich finde, in die Kategorie "Realität" fällt eher sowas wie Dellen wegmachen, Proportionen verändern, Augen größer, Po runder, Brüste größer. Sowas in der Richtung.
Aber irgendwie die Farben von den Blumen strahlender zu machen, das finde ich nicht schlimm.
Danke dir, für die drei App-Tipps.
Ich wusste gar nicht, dass es auch eine kostenlose Variante von Facetune gibt. Ich dachte, die muss man gleich bezahlen. Hast du mir also gut weitergeholfen! :)
Liebe Grüße
Ramona
Toller Beitrag liebes! Ich bearbeite meine Fotos gerne mit Facetune, VSCO Cam und Lightroom am PC! Auch die Instagram App selbst nutze ich meistens für den letzten schliff :D
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße - Marlena von https://www.sparklingmind.de/
Ich habe Instagramm irgendwann einschlafen lassen, aber vielleicht aktiviere ich es noch einmal. Danke für die Tipps! Die kannte ich noch nicht! Habe einen schönen Tag! LG, Sirit
AntwortenLöschenHey meine Liebe,
AntwortenLöschenich arbeite super gerne mit Lightroom, allerdings nur am PC. Für mein Instafeed benutze ich 2 Filter, der erste ist von Lightroom, der zweite ganz klassisch Visco! ;-)
Liebe Grüße
Hey Denise,
AntwortenLöschenmit Instragramm bin ich zwar irgendwie nie wirklich warm geworden, aber trotzdem sehr cool, was es nicht nur dafür alles an tollen Apps gibt. Ich schau mir mal die ein oder andere App auch für andere Bilder mal näher an. Danke dir :-)
Besten Gruß
Henrik von Fernweh-Koch
Danke dir für diesen super hilfreichen Beitrag und die tollen Tipps! ❤️ Hat mir wirklich weitergeholfen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Kay.
www.twistheadcats.com
schöner Beitrag. Gibt ja wirklich schon unendliche viele Apps die man verwenden kann. Ich verwende eigentlich nur Lightroom - da hat man alles aus einer Hand!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Fürs Handy sicher nicht schlecht, wenn es schnell gehen muss, man unterwegs was posten möchte. Aber eigentlich kommt man um eine vernünftige Bildbearbeitung nicht herum. Und das get auch kostenlos - ich sage nur The Gimp!
AntwortenLöschenIch bin ein totaler Fan von VSCO und verwende diese hauptsächlich zum bearbeiten meiner Bilder.
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Toller Post! Ich benutze am liebsten Photoshop und komme auch locker damit aus. Facetune klingt aber auch gut, muss ich mir mal angucken =)
AntwortenLöschenLove, Héloise
Et Omnia Vanitas
Liebe Denise! Danke für deine Tipps. Ich verwende z.B. due App AirBrush. Ich liebe sie für Portrait Fotos etc. Sie macht einen besonderen Glow.
AntwortenLöschenGLG Denise
http://www.neumodisch.com