Direkt zum Hauptbereich

Knoblauchcremesuppe einmal anders - Rezeptidee

*Mit freundlicher Unterstützung*

Soletti zählen spätestens seit meinem Auflug ins Soletti-Werk zu meinen absoulten Lieblingssnacks! Aber in dieser Stätte entstehen noch viel mehr Produkte! Ich habe mir dann überlegt, dass hinter dieser Vielfalt doch eigentlich noch viel mehr als „nur“ ein Snack steht und möchte euch heute schon einmal das erste Rezept mit einem der vielen Soletti-Produkte zeigen.
Wie ihr es ja bereits von meinen Gerichten kennt, handelt es sich wieder einmal um ein gelingsicheres Rezept welches sich in einer halben Stunde mit wenigen Zutaten nachkochen lässt! 

Den Grund bildet eine leckere Knoblauchcremesuppe. Dieses Mal tausche ich aber die klassischen Brot Croutons gegen leckere Mini Kornspitz! 


Das braucht man:


Für die Suppe
  • 12 Knoblauchzehen
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 150 ml Cremefine 
  • 100 ml Schlagobers
  • 3/4 l Rindersuppe
  • 2 EL Olivenöl
Für das Topping
  • Soletti Mini Kornspitz
  • 5 EL Olivenöl
  • 5 Knoblauchzehen 

 

Und so wird‘s gemacht:


12 Knoblauchzehen klein hacken. Olivenöl erhitzen und die Knoblauchzehen für die Suppe gut anbraten (Vorsicht: Knoblauch brennt sehr schnell an daher immer gut schwenken und ggf. die Temperatur reduzieren!). Mit Suppe aufgießen und für circa 15 Minuten bei mittlerer Hitze leicht kochen lassen. 

Inzwischen die Knoblauchzehen für die Kornspitz fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. 
1-2 Hände voll Mini Kornspitze zugeben und gut anrösten. Vom Herd nehmen und zur Seite stellen.

Soletti Mini Kornspitz
Soletti Minikornspitz Topping
 

Die Suppe nach circa 15 Minuten mit dem Passierstab passieren und Cremefine sowie Schlagobers zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch einmal circa 5 Minuten leicht ziehen lassen. 

Die Suppe in einer tiefen Schale anrichten und als Topping die Mini Kornspitz mit den angebratenen Knoblauch daraufgeben.
Schon ist die Knoblaubcremesuppe mit dem etwas anderen Topping fertig und bereit genossen zu werden.

einfache Knoblauchcremesuppe
Knoblauchcremesuppe mit Topping

 
Wer möchte kann natürlich auch 250ml Cremefine oder 250 ml Schlagobers verwenden aber ich persönlich finde die Mischung aus beiden eine gute geschmackliche Kombination. 
Auch kann man statt der Rindersuppe eine Gemüsesuppe wählen oder auch einen geschlagenen Obers als Krönung unter den Mini Kornspitzen verwenden. 

Wie findet ihr diese Idee? Welches der Soletti Produkte durfte bei euch schon einmal im Mittagessen landen? Ich freue mich über eure Kommentare!


*Mit freundlicher Unterstützung von Soletti. Die bunte Produktvielfalt findet ihr auf den Soletti Fanpages sowohl auf Instagram als auch Facebook.

Kommentare

  1. Ein Rezept ganz nach meinem Geschmack: wenige Zutaten und einfach zu machen, gleichzeitig sehr lecker. Gefällt mir!

    AntwortenLöschen
  2. das klingt ja echt genial meine Liebe! ich muss zugeben, dass ich noch nie von einer Knoblauchcremesuppe gehört, geschweige denn sie gegessen habe ;)
    aber mit dem Topping schaut das echt gut aus!

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com

    AntwortenLöschen
  3. mmmh ich liebe Suppen und jene mit Knoblauch zählen zu meinen Favoriten. Danke für die neue Rezeptidee dafür!

    Liebe Grüße,
    Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com

    AntwortenLöschen
  4. Ich kenne Soletti nicht. Ist sicherlich ein Weizenprodukt, was ich meiden muss. Die Knoblauchsuppe finde ich spitze. Werde es mit pflanzlicher Reissahne testen.

    AntwortenLöschen
  5. Na das ist doch mal was nach unseren Geschmack. Das würde meinem Mann sehr gefallen. Der ist zwar kein Suppen Fan, aber ich denke bei einer Knoblauchsupper sagt auch er nicht nein ;)

    Alles liebe

    AntwortenLöschen
  6. Ich nehm dann mal nur die Soletti! Ich bin gar kein Knoblauchfan, daher ist die suppe jetzt mal so gar nichts für mich.

    Lg aus Norwegen
    Ina
    www.mitkindimrucksack.de

    AntwortenLöschen
  7. Soletti kenne ich gar nicht. Allerdings esse ich auch keinen Knabberkram. Die Knoblauchsuppe hört sich fein an und mit den kleinen Kornspitz kann ich mir das sehr gut vorstellen. Liebe Grüße und schöne Ostern 🐣 Claudia

    AntwortenLöschen
  8. Wie verrückt ist das denn?! Eine ganze Suppe voller Knoblauch?! Kann ich mir so gar nicht vorstellen. Sieht aber toll aus mit dem Topping.
    Liebe Grüße
    Anja von https://pinkshape.de

    AntwortenLöschen
  9. Das ist ja eine tolle Idee mit den Mini Kornspitz(was ist davon denn bloß der Plural? :D) als Topping! Muss ich mir unbedingt merken! :)

    Liebe Grüße, Kay
    www.twistheadcats.com

    AntwortenLöschen
  10. Hört sich wirklich lecker an.
    Werde ich bestimmt mal nachkochen.

    LG Sabana und frohe Ostern www.buchjunkie.de

    AntwortenLöschen
  11. Das ist einfach so lecker. Bin ein großer Fan von Suppen und Knoblauch sowieso - geniale Kombi! :)
    Danke für die Rezept-Idee!

    Liebe Grüße,
    Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com

    AntwortenLöschen
  12. Das klingt aber sehr lecker und genau nach meinem Geschmack! Ich denke ich muss das einfach mal ausprobieren. Mal schauen wie es meinen Kinder schmeckt :-)!

    Liebe Grüße
    Verena von www.avaganza.com

    AntwortenLöschen
  13. Mhmmm einfach und lecker. Suppen kann ich ehrlich gesagt auch im Sommer essen. Eine Suppe ganz nach meinem Geschmack. Mehr davon...

    AntwortenLöschen
  14. Ich hab noch nie von einer Knoblauchcremesuppe gehört, also ab ans Ausprobieren! Danke für die Idee.

    Lieben Gruß,

    Bea.

    AntwortenLöschen
  15. Hey,

    das klingt nach einem sehr guten Rezept und war mir bisher absolut unbekannt. Wusste nicht mal das es eine Knoblauchcreme-suppe gibt. Klingt jedenfalls wirklich sehr lecker.

    Lg
    Steffi

    AntwortenLöschen
  16. Hey.
    Die sieht echt sehr lecker aus. Hast du mir etwas übrig gelassen? Lach.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche