Direkt zum Hauptbereich

Eierlikör Punsch selber machen - einfaches Rezept

Weihnachten ist nun zwar schon vorbei und wir sind mittlerweile voll und ganz im neuen Jahr angekommen aber wer sagt denn dass damit auch die Zeit für Punsch schon vorbei ist? Gerade jetzt wo es draussen erst so richtig kalt wird und der Schnee Einzug hält geht doch nicht über ein heißes Getränk. Doch oftmals bekommt man Glühwein, Punsch und Co. nur auf den bereits beendeten Weihnachtsmärkten oder die Heißgetränke aus den Lokalitäten sind schlichtweg zu süß und gar künstlich. Wieso also nicht einfach einmal einen Eierlikör Punsch selber machen? Dies gelingt mit nur wenigen Zutaten! Mit einer Zubereitunszeit von circa 10 Minuten ist dieser auch nicht allzu aufwendig und so kann man das beliebte Getränk auch noch nach Weihnachten ganz bequem zu Hause genießen! Dazu möchte ich euch heute ein leichtes Rezept zeigen.

(Anmerkung: Ich entschuldige mich für die schlechte Qualität des Fotos aber bei uns ist das Wetter leider sehr schlecht und wie es eben immer so ist, war im perfekten Moment der Akku
meiner Kamera leer.)

Eierlikör Punsch selber machen
Eierlikör Punsch

Eierlikör Punsch


Das braucht man: 


  • 500 ml Eierlikör (selbst gemacht oder aus dem Supermarkt) 
  • 250 ml Sahne 
  • 5-6 EL Rum
  • Eine Zimtstange sowie 1/2 TL gemahlenen Zimt
  • 1 l Milch
  • 1 Becher geschlagene Sahne und Zimt zum bestreuen


Und so wird's gemacht: 


Eierlikör, Sahne und Rum in einem Shaker gut mixen. Milch zusammen mit der Zimtstange und dem gemahlenen Zimt kurz aufkochen lassen (Vorsicht! Milch kocht schnell über also lieber schon von der Herdplatte nehmen wenn sie beginnt aufzuquellen.).
Die Zimtstange aus der Milch nehmen und den gemahlenen Zimt gut umrühren. Nun das Ganze etwas auskühlen lassen. Die Eierlikör-Mischung zugeben und gut verrühren. 
Wenn der Punsch eine gute Temperatur erreicht hat, in ein Glas füllen und mit der geschlagenen Sahne sowie dem Zimt garnieren. Fertig ist der selbst gemachte Eierlikör Punsch. 


Natürlich kann man für die besondere Note auch den Eierlikör selber machen aber mir shmeckt der aus dem Supermarkt eigentlich sehr gut. Der Punsch lässt sich am Besten warm trinken und sollte für den leichteren Verzehr mit einem Löffel serviert werden. 



Seid ihr ein Fan von diesen winterlichen Getränken oder ist für euch Punsch und Co. nur ein Weihnachts-Getränk? Habt ihr noch adere leckere Punsch-Rezepte? Wenn ja, verlinkt sie mir gerne in den Kommentaren und ich füge sie hier ein. 




Kommentare

  1. ohh das schaut ja super yummy aus! ich wusste gar nicht, dass es SO einfach ist eierlikör selber zumachen!
    ich mchte den früher auch immer so gerne auf Vanilleeis gegossen - da werden Kindheitserinnerungen wach :)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von www.liebewasist.com

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche