Direkt zum Hauptbereich

Boeuf Stroganoff - einfaches Rezept

Heute gibt es die erste Idee für ein richtig leckeres Weihnachtsessen . Die Feiertage rücken näher und die Familie möchte ja meistens sehr gerne richtig deftig bekocht werden. Neben dem klassischen Schweinsbraten am 01.01. fragen sich aber immer wieder sehr viele, was es denn für leckere und nicht zu aufwendige Speisen gibt.
Boeuf Stroganoff bietet wirklich alle Komponenten für ein leckeres Feiertagsessen.
Die Kochzeit hierfür liegt bei circa 20 Minuten.

Boeuf Stroganoff in unter 30 Minuten
Boeuf Stroganoff mit Spätzle

Boeuf Stroganoff


Das braucht man ( circa 4 Portionen ):

  • 400-500 g Rindslungenbraten
  • 120 g Champignons (frisch, nicht aus dem Glas!)
  • Eine Zwiebel
  • 100 g Essiggurken
  • 200 ml Suppenfond (Rind)
  • 100 g Sauerrahm
  • Paprikapulver, Salz, Pfeffer
  • 1-2 EL Mehl

 

Und so wird`s gemacht:


Das Fleisch in Streifen schneiden und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
Essiggurken und Champignons klein schneiden und die Zwiebel würfeln. Den Rindslungenbraten in Öl scharf ( circa 2-3 Minuten) anbraten , aus der Pfanne geben und im Ofen warm stellen.
Die Zwiebel im verbliebenen Öl anschwitzen und die Champignons beigeben. Mit Fond ablöschen und kurz aufkochen lassen.
Den Sauerrahm mit Mehl und circa 2 TL Paprikapulver glattrühren. Das Gemisch zügig in die Sauce einrühren und die Gurken zugeben. Anschließend noch einmal alles gut durchkochen.
Herd zurückdrehen und das Fleisch untermengen. Nun alles zusammen kurz ( circa 5- 10 Minuten ) ziehen lassen. Mit den Spätzle anrichten und fertig ist das leckere und deftige Gericht.


Natürlich kann man dzu auch Kroketten, Nudeln oder Rösti servieren.
Bei der Beilage sind einem keine Grenzen gesetzt und man kann nach Belieben wählen.
Es ist aber auf jeden Fall wichtig hierfür ein sehr fettarmes Fleisch - wie eben einen Rindslungenbraten -  zu verwenden. So wird diese Speise richtig schön zart und das Fleisch ist sehr saftig. Um einen unschönen Nachgeschmack zu vermeiden, sollten bei diesem Rezept unbedingt frische Champignons verwendet werden.

Kennt ihr dieses Gericht und kocht es selbst sehr gerne? Welche Beilage würdet ihr empfehlen?

Kommentare

  1. Das sieht echt verdammt lecker aus und wird von mir bestimmt bald mal nachgekocht. Vielen Dank für das Rezept.

    Liebste Grüße Denise
    http://www.neumodisch.com

    AntwortenLöschen
  2. Sieht sehr lecker aus! Ich würde allerdings das Gericht vegetarisch zubereiten, da ich ja kein Fleisch esse. Danke für die Inspiration! :)

    XX,

    www.ChristinaKey.com

    AntwortenLöschen
  3. Oha, wenn mir das wer kochen würde, würde ich das total gern probieren! Da ich nicht so das Kochtalent bin, überlasse ich das Kochen gern anderen 🙈

    AntwortenLöschen
  4. Vielen Dank für das tolle Rezept. Sieht super lecker aus und werde ich in der Weihnachtszeit garantiert ausprobieren :)

    Liebe Grüße,
    Patrick

    AntwortenLöschen
  5. Guten Abend.
    Das sieht wirklich fantastisch aus! Würde es so auch essen. Am liebsten mit viel Reis.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

    AntwortenLöschen
  6. Wegen dem Fleisch nicht ganz mein Fall, aber ich liebe zum Beispiel Eierschwammerl (Pfifferlinge) Stroganoff :)
    Liebe Grüße Jacky

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche