Direkt zum Hauptbereich

Sommerliche Himmbeerroulade - Rezeptidee

Nach zwei Wochen Sommerpause melde ich mich heute mit einem neuen Beitrag zurück. Diese Erholungspause habe ich natürlich zum Einen mit einem schönen Sommerurlaub verbracht (
Bericht folgt!) und zum Anderen auch damit wieder einige leckere Rezepte für euch auszuprobieren. Eines davon möchte ich euch nicht länger vorenthalten, denn es ist eine wirklich leckere und vor allem auch sommerliche Mehlspeise.
Diese Himbeerroulade ist natürlich - wie ihr es ja bereits auch schon von meinen anderen Rezepten kennt - sehr einfach und schnell zu machen.
Allerdings warne ich euch gleich einmal vor: In der Creme befindet sich ein roher Eidotter und daher ist es eher ratsam die Roulade immer frisch zuzubereiten und auch schnell zu verzehren!


Himbeerroulade





sommerliche Himbeerroulade
Himbeerroulade

Man braucht:


Für den Teig
  • 5 Stück Eier
  • 180 g Zucker
  • 140 g Mehl
  • 4 EL Öl
Für die Creme
  • 150 g weiche Butter
  • 1/2 Packung Vanillezucker
  • 1 Stück Eidotter
  • 70 g Zucker
  • 250 g Topfen
  • 200 g frische Himbeeren

 

Und so wird`s gemacht:

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier aufschlagen und Dotter vom Eiklar trennen. Die Eidotter mit der Hälfte des Zuckers gut schaumig rühren und Öl zufügen. Das Eiklar mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Die Schneemasse langsam mit dem Mehl zusammen unterheben.  Ein großes Backbleck mit Backpapier auslegen und die Masse darauf sehr dünn und gleichmäßig verstreichen. Anschließen circa 15 Minuten ( je nach Backröhre sollte man nach circa 10 Minuten einmal mit einer Spitze kontrollieren ob der Teig schon fertig ist!) goldbraun backen.
Ein Geschirrtuch auflegen und mit Kristallzucker bestreuen.
die Roulade anschließend darauf stürzen und das Backpapier langsam abziehen. Die Roulade mit dem Geschirrtuch einrollen (Vorsicht: hier bricht sie sehr leicht und das führt dann zu einer mittelmäßigen "Sauerei" wenn man sie anschließen bestreicht!) und in dieser Form abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Creme vorbereiten.
Hierfür die Butter schaumig rühren und mit den restlichen Zutaten verschlagen, bis alle Himbeeren gut zerkleinert und verteilt sind.

Wenn die Roulade ausgekühlt ist, aufrollen und mit der Creme dünn bestreichen. Vorsichtig einrollen und im Kühlschrank etwas kaltstellen.
Fertig ist die schnelle und sommerliche Himbeerroulade.

Ich rate euch den Teig tatsächlich sehr dünn auszustreichen da meiner leider zu dick geworden ist und so beim Einrollen einige Risse bekommen hat.
Die Roulade kann zum Beispiel mit einigen frischen Himbeeren und Schlag serviert werden und eignet sich perfekt für die Familienfeier am Sonntag.
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt (inklusive abkühlen des Teiges im Kühlschrank) circa 30 Minuten und kann somit auch problemlos erledigt werden, wenn es einmal schnell gehen muss.

Habt ihr schon einmal so eine Roulade gemacht oder habt ihr noch weitere Tipps für mich, wie der Teig nicht so leicht bricht?



Kommentare

  1. ahhh wie lecker :) Das hätte ich jetzt gerne zu einem caffee :)
    glg katy

    www.lakatyfox.com

    AntwortenLöschen
  2. Tolle Idee, auch wenn ich eigentlich auf Zucker verzichten möchte, würde ich gerne ein Stück davon haben wollen :-)

    AntwortenLöschen
  3. Sieht sehr lecker aus und hört sich gut an. Leider habe ich dir auch keinen Tipp, wie man den Teig vom zerbröseln abhalten kann. Genau deswegen mache ich solche Rouladen nie ;)
    Viele Grüße
    SvL

    AntwortenLöschen
  4. Ich backe nur ohne Butter, Zucker und Co. daher kann ich dir keinen Tipp geben aber lecker sieht sie trotzdem aus :)
    Liebe Grüße
    Mary

    AntwortenLöschen
  5. Hey meine Liebe! Das sieht ja super lecker aus!
    Rezept wird direkt gemerkt! :-)

    AntwortenLöschen
  6. Hört sich ja mal mega lecker und luftig leicht an :)

    Oh auf den Beitrag freu ich mich schon, bei mit gabs auch eine kleine Pause da wir in Gran Canaria waren, Bericht kommt ebenfalls bald :)

    LG Danie

    AntwortenLöschen
  7. Mhhh das sieht so gut aus :) Ausgerechnet jetzt, wo ich auf Zucler verzichten will sehe ich so fantastische Rezepte wie deins :)

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

    AntwortenLöschen
  8. Das klingt ja wirklich sehr lecker! :)

    AntwortenLöschen
  9. Wie lecker sieht dir Roulade denn bitte aus?
    Da bekommt man direkt Hunger,danke für das tolle Rezept.
    Das muss ich unbedingt mal probieren.

    schau gerne auf meinem BLOG vorbei dort schreibe ich über diese tollen Beach Essentials

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche