Wenn es mal schnell gehen muss, hab ich heute genau das Richtige für euch! Ich hatte in den letzten Tagen immer etwas Stress und daher bliebt sehr wenig Zeit fürs kochen. Genau an solchen Tagen (und vorallem im Sommer) mache ich mir dann sehr gerne einen leckeren Salat! Man braucht nicht viel kochen, es geht schnell und die Speise ist noch dazu eher leicht-auch wenn meine Variante heute nicht ganz so gesund ist wie ein einfacher grüner Salat.
Heute gibt es ein schnelles Rezept für einer meiner liebsten Salate, der bei uns in Österreich einfach überall bekannt ist und sehr gerne gegessen wird!
Heute gibt es ein schnelles Rezept für einer meiner liebsten Salate, der bei uns in Österreich einfach überall bekannt ist und sehr gerne gegessen wird!
Klassischer Vogerlsalat
Das braucht man:
- 200 g Vogerlsalat
- 4 Eier
- 5 große Kartoffeln
- 200 g Speckwürfel ( je nach Lust auch zusätzlich noch eine Packung Frühstücksspeck )
- Kernöl, Essig, Salz, frischer Knoblauch
- Frisches Schwarzbrot / frische Semmeln ( als Beilage aber nicht unbedingt nötig )
Und so wird's gemacht:
Eier circa 7 Minuten kochen bis sie hart sind. Die Kartoffeln ebenfalls kochen bis sie weich sind!
Den Vorgerlsalat in einer großen Schüssel waschen und gegebenenfalls von Stängel befreien. Wenn die Eier und Kartoffeln fertig sind, alles kurz abkühlen lassen, schälen und klein schneiden. Die Speckwürfel (ggf. auch die Speckstreifen) kurz in einer Pfanne anbraten bis sie schön knusprig sind. Hier empfiehlt es sich kein Öl zum anbraten zu verwenden weil der Speck selbst so viel fett abgibt, dass dieses ausreicht! So wird er auch viel knuspriger und richtig schön "amerikanisch". Nun Kartoffeln, Eier und Speckwürfel zum Vogerlsalat in die Schüssel geben und mit Kernöl sowie Essig, Salz, Pfeffer und frischem Knoblauch abmachen/würzen. Je nach Geschmack kann man das Ganze mit etwas Wasser aufgießen sodass ein schönes Dressing entsteht. Wer sich noch für die extra Speckstreifen entschieden hat, kann diese nun als kleine "Deko" oben drauf legen.
Für Vegetarier kann man natürlich den Speck einfach weglassen, denn der Vogerlsalat schmeckt auch nur mit Kartoffeln und Eier sehr gut. Es ist zwar nicht gerade eine sehr kalorienarme Speise aber dennoch gesünder und leichter als ein Wiener Schnitzel :D. Das Kernöl gibt dem Rezept natürlich den extra leckeren Geschmack, denn es geht doch nichts über ein gutes steirisches Kürbiskernöl! Für mich gibt es nichts Besseres als eine frische Semmel/ ein Stück frisches Schwarzbrot zum "auftunken" des Dressings. Der Salat ist aber auch ohne diese Beilage sehr sättigend und trotzdem liegt er nicht zu schwer im Magen. So kann man auch direkt nach dem Essen wieder loslegen mit der Arbeit ohne dass man sich fühlt als würde man gleich einschlafen.
Was esst ihr gerne, wenn es mal schnell gehen muss? Oder verzichtet ihr dann lieber ganz aufs Mittagessen?
ich liebe ihn - echt mit ganz viel knusprigen speck :)
AntwortenLöschenglg katy
www.lakatyfox.com
Ja genau so muss er sein :D
LöschenViele Grüße
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenIch musste erst einmal nachschauen was Vogerlsalat ist. Das klingt super. Kommt mit auf die Liste der baldigen Gerichte!
AntwortenLöschenJa den gibts so anscheinend nur bei uns hier :)
LöschenBerichte mir dann unbedingt wie er dir geschmeckt hat :D
Viele Grüße
Sieht lecker aus :D
AntwortenLöschenSchmeckt auch total lecker :)
LöschenViele Grüße
Als Vegetarier könnte ich vielleicht mal probieren, eine Alternative für diesen zu erstellen :D
AntwortenLöschenJa das wär eine Idee! Wenn du eine gefunden hast (natürlich geht es auch einfsch ohne Speck aber ich weiß ja dass du immer sehr kreative Varianten hast :D) und darüber schreibst dann sende mir den Link und ich füg ihn hier dazu :D
LöschenViele Grüße
Vielen Dank für dieses Rezept! Gerade zum Mittag finde ich so einen Salat perfekt, da er ausreichend sättigt, aber man nicht für die nächsten drei Stunden in ein Food Koma fällt. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jana
www.comfort-zone.net
Oh ja das stimmt! :)
LöschenViele Grüße
Witzig, das Wort Vogerlsalat hab ich noch die gehört :) das Rezept klingt sehr lecker.
AntwortenLöschenLG Lia
Nicht?
LöschenJa ich glaub das heißt nur bei uns so! :D
Aber er schmeckt total lecker
Viele Grüße
Ich liebe Vogeerlsalat mit Kartoffel. In meiner Heimat ist das der absolute Salatliebling. Ganz lieben Dank für die Erinnerung. Melanie :)
AntwortenLöschenBitte gerne!
LöschenBei uns hier ist es auch der absolute Favorit und schmeckt ja auch total lecker!
Viele Grüße
Hi Denise,
AntwortenLöschenwenn es bei mir schnell gegen muss, esse ich sehr gerne einen Feta-Tomatensalat mit Balsamico-Olivenöl-Dressing und Baguette dazu.
LG Melli
Oh das klingt auch richtig lecker! Das muss ich unbedingt mal probieren :D
LöschenViele Grüße
Mhmm, hört sich richtig lecker an. Ich werde es mal probieren.
AntwortenLöschenLG Frank
Berichte mir dann wie es geschmeckt hat :D
LöschenViele Grüße
Ich liebe Vogerlsalat, aber nur, wenn ihn andere zubereiten. Persönlich habe ich meistens keine Lust, den Salat zu putzen und zu waschen ;) - bin diesbezüglich etwas faul ...
AntwortenLöschenLG
SvL
Ja das macht zwar eventuell etwas Arbeit aber lohnt sich doch sehr :D
LöschenViele Grüße
Ich muss gestehen, ich hab noch nie was von diesem Salat gehört – klingt aber spannend :) Danke fürs Teilen!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Mia
Ich glaube der heißt in Deutschland anders bzw weiß ich gar nicht ob es ihn so gibt :S! Aber er ist wirklich richtig lecker
LöschenViele Grüße
Gutes ist oft so einfach. Lecker! LG, Cynthia
AntwortenLöschenOh ja das stimmt :D
LöschenViele Grüße