Na wer hat denn nun noch kein passendes Ostergeschenk für seine Liebsten? Dann solltet ihr euch diesen Beitrag unbedingt weiter durchlesen :D! Heute habe ich nämlich nach längerer Zeit endlich wieder einmal ein kleines DIY Projekt für euch! Es geht schnell, sieht sehr hübsch aus und eignet sich wirklich perfekt als kleines Geschenk! Eben genau passend für das kommende Osterwochenende. Ihr braucht dafür auch nicht wirklich viel zu kaufen, denn einige der Sachen werdet ihr bereits zu Hause haben.
Heute bekommt ihr also die Anleitung für wunderschöne "Lacktassen". Warum Lack? Das erfährt ihr gleich bei den Dingen, die ihr benötigt :).
Heute bekommt ihr also die Anleitung für wunderschöne "Lacktassen". Warum Lack? Das erfährt ihr gleich bei den Dingen, die ihr benötigt :).
Man braucht:
- Einfarbige Kaffeetassen (am Besten eignen sich weiße, damit die Farbe richtig schön wirkt)
- Nagellack in verschiedenen Farben eurer Wahl
- Warmes Leitungswasser
- Klarlack
- 3 weite und tiefe Gefäße (zum Beispiel Töpfe - aber Achtung der Lack lässt sich nur sehr schwer wieder lösen also sucht euch eventuell alle Töpfe oder Schalen, die ihr auf jeden Fall nicht mehr für Lebensmittel benötigt!)
- Tücher (zum Beispiel Geschirrtücher oder auch Küchenrolle)
![]() |
DIY Kaffeetassen |
Und so geht's:
Füllt die Gefäße circa bis zur Hälfte mit lauwarmen Leitungswasser an. Nun leert ihr die erste Nagellack Wunschfarbe in eines der Gefäße. Achtet darauf, dass ihr relativ viel Nagellack in der Mitte verteilt und füllt ihn nicht zu schnell rein da er sonst "untergeht" (absinkt und somit nicht mehr aufgesaugt werden kann). Nun wiederholt ihr das mit all euren Wunschfarben jeweils in einem Gefäß! Ihr könnt natürlich auch mehrere Farben in ein Wassergefäß füllen um einen richtig schön bunten Effekt zu erzeugen! Nehmt euch nun eine der Tassen und beginnt sie schräg in der Mitte der Nagellack-"Lache" einmal komplett zu drehen. Die Tasse nimmt automatisch den Lack an also achtet darauf, dass ihr die Tasse wirklich einmal komplett herum dreht sodass überall genug Farbe hinkommt. Nun könnt ihr kleinere Stellen noch mit einem Tuch nachbesseren indem ihr einfach ein Muster oder eine Linie reinwischt. Mit dem Tuch könnt ihr ebenfalls auch überschüssige Farbe entfernen. Nun lasst die Tasse auf einem Geschirrtuch trocknen. Wenn der komplette Nagellack getrocknet ist, einfach die Tassen noch mit etwas Klarlack ansprühen et voila-fertig ist die selbst "bemalte" Kaffeetasse. Wer sie nun also zu Ostern verschenken möchte, kann zum Beispiel entweder noch Schokohasen oder auch Ostergras mit einem gefärbten Ei in die Tasse geben.
![]() |
Nagellack Rot mit Glitzerpartikel |
![]() |
Nagellack Lila |
![]() |
Nagellack Blau |
Die Tassen sehen super aus und sind schnell gemacht. Allerdings benötigt man für den richtigen Dreh in der Wasserschüssel etwas Geduld. Man sollte die Tasse nicht zu schnell drehen und wirklich immer schön schräg halten, damit man den Lack nicht nur auf einer Linie im unteren Bereich hat sondern wirklich ein schönes Muster bekommt. Der Klarlack am Schluss schützt dann die Farbe. Allerdings sollte man die Kaffeetassen trotzdem lieber mit der Hand abwaschen da der Lack den Geschirrspüler nicht so gut "überleben" würde. Die Idee eignet sich natürlich nicht nur als Geschenk. Wir alle haben den ein oder anderen Nagellack zu Hause stehen, welchen man unbedingt kaufen musste und nun doch niemals verwendet. So findet sich für diesen dann doch noch eine sinnvolle Verwendung.
Achtet unbedingt darauf, dass ihr die Gefäße sofort nach der Verwendung gut auswascht da sich der Lack sonst natürlich am Rand festlegt und relativ schnell auch trocknet. Beim auswaschen solltet ihr das ebenfalls nicht unbedingt im Keramik Waschbecken machen da sich der Lack auch dort sehr schnell festsetzt und dann nur schwer wieder weg zu bekommen ist.
Achtet unbedingt darauf, dass ihr die Gefäße sofort nach der Verwendung gut auswascht da sich der Lack sonst natürlich am Rand festlegt und relativ schnell auch trocknet. Beim auswaschen solltet ihr das ebenfalls nicht unbedingt im Keramik Waschbecken machen da sich der Lack auch dort sehr schnell festsetzt und dann nur schwer wieder weg zu bekommen ist.
Solltet ihr Probleme in der Ausführung haben, teilt es mir einfach in den Kommentaren mit und ich füge euch nachträglich noch ein paar "To-Do-Bilder in den Beitrag ein.
Wow! Hätte nicht gedacht, dass man mit Nagellack sowas zaubern kann! <3 echt eine tolle Idee! :)
AntwortenLöschenLG Lena
Ja ich wollt es zuerst auch nicht glauben dass das mit Nagellack funktionieren soll aber es haut hin :D
LöschenViele Grüße
Das ist ja ne tolle Idee. Die Tassen sehen nun richtig toll aus.
AntwortenLöschenLg Jasmin
Danke :D
LöschenViele Grüße
Tolle Idee für ein schnelles Oster DIY, dass auf jeden Fall frühlingsfarben auf den Ostertisch bringt. Gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jana
www.comfort-zone.net
Danke :D!
LöschenJa und für den Winter könnte man das Ganze in Braun und Dunkelrot probieren(eventuell ein paar Zimtstangen rein) es geht eg so schnell :)
Viele Grüße
Die Tassen sind toll geworden, die Marmorierung kommt richtig schön rüber :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Filiz
Danke :)
LöschenJa ich hätt mir gar nicht gedacht, dass es so toll aussieht :D
Viele Grüße
Hi Denise,
AntwortenLöschendie Tassen sehen richtig toll aus. V.a. hast du wunderschön leuchtende Farben gewählt, die mit dem weiß und auch dem Farbton der jeweils anderen Tassen perfekt aussehen. Ich hätte nicht gdeacht, dass es so einfach ist, so wunderschöne Tassen selbst herzustellen. Danke für die Anleitung.
LG Melli
Danke :)
LöschenJa und gerade ein paar Kommentare weiter oben hab ich mit überlegt das Ganze auch für den Winter dann zu machen mit Braun und Dunkelrot und eventuell ein paar Zimtstangen usw rein :)
Bitte gerne!
Viele Grüße
Wow, was für eine tolle Idee! So simpel und sieht supi aus, ich habe kommende Woche Urlaub und werde deinen Vorschlag gleich mal umsetzen! :-)
AntwortenLöschenxx
Berichte mir dann, wie es bei dir geworden ist :D
LöschenViele Grüße
So macht man aus einer simplen Tasse einen wahren Hingucker. Find diesen leicht psychodelischen Effekt wirklich sehr nice. LG
AntwortenLöschenDanke-den hab ich dann noch mit dem Geschirrtuch so hinbekommen :D
LöschenViele Grüße
Cool - eine Verwendung für alte Nagellacke, die ich nicht mehr benutze! Ich kann ja nix wegwerfen :)
AntwortenLöschenJa ich auch nicht deswegen kam mir die Idee gereade Recht :D
LöschenViele Grüße
Das hab ich jetzt schon so oft gesehen und will das unbedingt nachmachen! Ich habe noch einige halbleere Nagellacke rumfliegen, die würden sich perfekt dafür anbieten...
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Sissy von
Modern Snowwhite
Es geht auch wirklich total schnell und da man doch relativ viel Lack benötigt wirst du da sicher den ein oder anderen aufbrauchen :)
LöschenViele Grüße
Das ist ja mal eine fantastische Idee. Ein Last Minute Geschenk :). Danke für die tolle Idee.
AntwortenLöschenLG Nadine
Bitte gerne :))
LöschenViele Grüße
Die sind ja total klasse! Super schöne Idee!
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Sarah von www.vintage-diary.com
Danke :)
LöschenViele Grüße
Das sieht total super aus! Ich bin voller Bewunderung und Neid!
AntwortenLöschenKlingt allerdings nach viel Vor- und noch mehr Nacharbeit. Alleine find ich sowas langweilig; ich mach sowas gern, wenn mehrere Leute zuammen sind.
Aber wie schön!
Hast du auch mal probiert, auf einer Tasse verschiedene Farben zu mischen oder sieht das dann nicht so gut aus?
Grüße
Daniela
Danke :)
LöschenJa ich probiere in letzter Zeit solche Dinge immer alleine denn wenn es nicht so funktioniert hätte, hätt ich sonst herumtüfteln müssen und das msch ich dann doch lieber alleine - da reicht es wenn einer alles anpatzt :D!
Habe ich diesmal nicht probiert aber soll angeblich auch sehr schön aussehen-muss ich wirklich mal probieren :D
Viele Grüße
Hi meine Liebe
AntwortenLöschenOh, das sieht wirklich klasse aus. Ich habe das jetzt schön öfters auf Pinterest gesehen, mich aber noch nicht wirklich rangetraut. Nächste Woche habe ich ein paar Tage frei von der Uni, da versuche ich mich vielleicht einmal ran.
Alles Liebe
Ich hoffe es hat bei dir funktioniert? :D
LöschenIst eigentlich nicht so schwer wie man glaubt :)
Viele Grüße
Dieses DIY kenn ich bereits...und hat bei uns (mir und meiner Mum) nicht ganz funktioniert 😅
AntwortenLöschenNicht?
LöschenBei mir hat es diesmal echt beim ersten Mal geklappt aber ich hatte auch schon so das ein oder andere DIY was einfach nicht funktionieren wollte ;D
Viele Grüße
Toll, das wollte ich schon immer mal probieren!
AntwortenLöschenIch hoffe du hast auch so eine Freude damit wie ich :D
LöschenViele Grüße
Hallo, die Idee ist super! Wollte ich auch schon lange mal machen. Danke daher noch einmal für die Inspiration :)
AntwortenLöschenAlles Liebe, Stefanie*
Noch bevor ich deinen Post kommentiert habe, habe ich ihn mir unter den Favoriten abgelegt. Mein Sohn LIEBT solche DIY-Ideen und die finde ich auch als Weihnachtsgeschenk richtig gut, zum Beispiel vom Kind für Mama oder Papa oder Oma und Opa. Liebe Grüße und Danke, Simone
AntwortenLöschen:) Das ist eine schöne Idee, auch mit anderen Farben zeitlos für das ganze Jahr umsetzbar oder zu anderen Terminen wie Geburtstag.
AntwortenLöschen