Heute wird es einmal wieder Zeit für ein leckeres Rezept! Wie ihr ja bereits wisst, sind meine ganzen Gerichte immer sehr einfach und schnell zum nachkochen und so gibt es nun etwas Leckeres aus der italienischen Küche!
Gnocchi sind ja kleine Kartoffelklöße, die man eigentlich relativ leicht selbst machen kann. Da es aber bei mir heute sehr schnell gehen musste, habe ich mich diesmal für die gekaufte Variante der Gnocchi entschieden. Das ändert aber auch nichts an der Tatsachte, dass es eine richtig leckere Kombination geworden ist.
Die italienische Küche zählt für mich persönlich (und sicher auch im Allgemeinen gesehen) zu den besten Küchen dieser Welt und ich könnte tatsächlich so gut wie täglich etwas davon essen. Hierbei kommt auch einfach immer ein gewisses "Urlaubsfeeling" auf und man kann somit auch dem schlechten Wetter trotzen :D.
Gnocchi sind ja kleine Kartoffelklöße, die man eigentlich relativ leicht selbst machen kann. Da es aber bei mir heute sehr schnell gehen musste, habe ich mich diesmal für die gekaufte Variante der Gnocchi entschieden. Das ändert aber auch nichts an der Tatsachte, dass es eine richtig leckere Kombination geworden ist.
Die italienische Küche zählt für mich persönlich (und sicher auch im Allgemeinen gesehen) zu den besten Küchen dieser Welt und ich könnte tatsächlich so gut wie täglich etwas davon essen. Hierbei kommt auch einfach immer ein gewisses "Urlaubsfeeling" auf und man kann somit auch dem schlechten Wetter trotzen :D.
Gnocchi Pfanne mit Faschiertem
Das benötigt man:
- 250 g Faschiertes
- 1 Stk. Zwiebel
- 4 Stk. Spitzpaprika (rot!)
- 1/2 Tube Tomatenmark
- 1 EL edelsüßes Paprikapulver
- 1/2 l Wasser
- Einen Rindsuppenwürfel
- Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver/eine Knoblauchzehe
- Öl zum anbraten
- 400g Gnocchi
Und so wird's gemacht:
Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittene Zwiebel anrösten. Das Faschierte zugeben und gut durchbraten. Alles etwas mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend das Paprikapulver mitrösten und dann mit Wasser aufgießen. Tomatenmark und Suppenwürfel zugeben und die Paprika klein schneiden. Mit Knoblauchpulver (wer es lieber mag, kann auch eine Knoblauchzehe reinpressen) würzen und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ganze nun circa 15-20 Minuten leicht köcheln lassen und dann die Gnocchi zugeben. Nun alles zusammen noch 5-10 Minuten ziehen lassen und fertig ist das leckere Gericht.
![]() |
Gnocchi Pfanne |
Da die Gnocchi gekauft wurden, müssen sie nicht noch extra gekocht werden. Solltet ihr diese allerdings selber machen, müsst ihr die Klöße natürlich erstmal kochen bevor ihr sie in die Pfanne geben könnt.
Diese Soße schmeckt natürlich auch mit Nudeln sehr gut und macht richtig schön satt.
Man sollte hierfür auf jeden Fall einen roten Paprika verwenden, da der grüne sehr schnell bitter schmecken kann und die Süße der roten Paprika diese Speise richtig aufpeppt.
Passt auch unbedingt beim anrösten des Paprikapulvers auf, denn es kann sehr schnell anbrennen und somit bitter schmecken. Im Zweifelsfall lieber etwas früher aufgießen um das Anbrennen zu vermeiden.
Was ist so eure liebste Küche? Erinnern euch die südländischen Speisen auch immer so sehr an Urlaub?
Habt ihr noch ein tolles, italienisches Rezept für
mich?
Ich esse Gnocchi unheimlich gerne und finde dein Rezept wirklich gut! Werde dieses Rezept mal am Wochenende ausprobieren :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Elina
Erzähle mir dann unbedingt wie sie dir geschmeckt haben 😃
LöschenViele Grüße
Hallo <3 Das Rezept klingt einfach toll, wir alle hier lieben Gnocchis. Würde das Rezept gern heut Abend nachkochen aber kannst du mir sagen was faschiertes ist? Ist mir echt peinlich aber den Begriff gibt es hier in Sachsen nicht :D
AntwortenLöschenEntschuldige meine späte Antwort!
LöschenFaschiertes ist Hackfleisch (ich hoffe das ist so fie ganz korrekte Übersetzung!) :D
Das braucht dir auch gar nicht peinlich sein denn ich kenne auch so einige deutsche Begriffe gar nicht :)
Viele Grüße
OMG voll lecker :) Werd ich heute abend gleich machen.
AntwortenLöschenLG Danie von www.daaaniieee.at
Berichte mir dann wie es geschmeckt hat :)
LöschenViele Grüße
Oh das sieht echt lecker aus! Ich glaube mein 'was-koch-ich-bloss-am-Wochenende'-Problem wurde soeben gelöst.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Michelle
Das freut mich wenn ich helfen kann :)
LöschenViele Grüße
Oha das klingt ja lecker! Hab sogar noch Gnocchi daheim, da bringst du mich auf eine Idee :) Danke!
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Theresa | www.primetimechaos.com
Bitte gerne :)
LöschenViele Grüße
Ich liebe Gnocchi! Am liebsten in einer richtig fetten und sanigen Ricotta Gorgonzola Sauce! Manchmal braucht man so etwas einfach <3 Liebe Grüße Iris <3
AntwortenLöschenOh ja du sagst es!
LöschenHast du ein Rezept für mich?
So eine Soße würd mir für die Woche sehr gut in den Speiseplan passen :D
Viele Grüße
Sieht sehr lecker aus, bin zwar jetzt nicht der große Fan...aber ich glaube koste würde ich es trotzdem.
AntwortenLöschenLG Frank
Man kann eben nicht alles mögen aber kosten lohnt sich auf jeden Fall :D
LöschenViele Grüße
Das klingt sehr lecker und eine gute Alternative zu gewöhnlicher Pasta bei italienischen Gerichten. Ich muss mich Anja anschließen Was genau bedeutet "Faschiertes"?
AntwortenLöschenLG Svenja
Ja das stimmt!
LöschenIch hoffe es ist die korrekte Übersetzung: Faschiertes=Hackfleisch
Viele Grüße
Hmm Kartoffeln einmal anders, Gnocchi - Gerichte finde ich immer besonders lecker! Eine tolle Idee für den 1. Mai zum erholen und geniesen! :-)
AntwortenLöschenXX
Oh ja das stimmt :D
LöschenViele Grüße
das werde ich auf jeden Fall in einer veganen Version nachkochen, danke für die Inspiration - klingt mega lecker! <3
AntwortenLöschenBitte gerne!
LöschenBerichte mir dann unbedingt von deiner veganen Version-das würde mich sehr interessieren wie das vegan geht :D
Viele Grüße
Das klingt wirklich sehr lecker, aber auch ich kenne den Begriff faschiertes nicht.
AntwortenLöschenDabei koche ich gerne und viel.
Aber wenn das erklärt ist, dann werde ich es wohl nachkochen :)
xoxoNessi
Faschiertes=Hackfleisch (hoffe das ist die genaue Übersetzung)
LöschenIch wusste har nicht, dass so viele meiner Leser aus Deuschland kommen. Ich denke ab jetzt werde ich versuchen meine Rezepte da etwas leserfreundlicher auf Deuschland und Österreich abzustimme!
Viele Grüße
Huhu....was ist denn Faschiertes?
AntwortenLöschenIch habe zuletzt Gniocchi mit Würstchen und Curry zubereitet. Das war auch megalecker!!!
Hackfleisch :) (soviel ich weiß ist das die ganz genau Übersetzung)
LöschenKlingt ja auch total lecker muss ich mal probieren :D
Viele Grüße
Sieht total lecker aus :-)
AntwortenLöschenIch liebe Gnocchi mit Pesto
Regina
Stimmt das schmeckt auch richtig gut :)
LöschenViele Grüße
Das sieht wunderbar lecker aus! Ich bin auch ein absoluter Fan der italienischen Küche und suche immer nach neuen Rezepten :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrina
Dann hoffe ich, dass ich dich wieder etwas inspirieren konnte :D
LöschenViele Grüße
Sieht das lecker aus! So etwas könnte ich mal für meine Freundin kochen :)
AntwortenLöschenDas schmeckt ihr bestimmt und ist überhaupt nicht schwer :D
LöschenViele Grüße