Direkt zum Hauptbereich

3 Dinge, die ich als Anfänger gerne über das Bloggen gewusst hätte!

Als Anfänger startet man häufig sehr blauäugig in die Welt der Blogger und begeht damit einige Fehler, von denen man am Anfang gar nicht denkt, dass diese so schwerwiegend sind. Auch ich habe bei meinem ersten Beitrag gedacht, dass das alles ja nicht so schwer sein kann und man doch einfach nur starten muss. Genau aus diesem Grund schließe ich mich heute der Blogparade von www.blogmojo.de an und erzähle euch von meinen 3 wichtigsten Punkte, über die ich gerne schon am Anfang Bescheid gewusst hätte!

Es ist klar: Das Leben ist ein ewiger Lernprozess und genauso verhält es sich auch mit dem Bloggen. Egal wie lange man nun schon dabei ist, es gibt immer wieder Punkte die einem neu sind. Auch ich entdecke oft noch immer Dinge, die mich wieder ein ganzes Stück weiterbringen. Am Anfang ist dies aber definitiv noch sehr viel extremer. Das kommt meiner Meinung nach zum Einen davon, dass dieser "Job" oft nicht von Anfang an als richtiger "Job mit viel Zeitaufwand" gesehen wird und zum Anderen sicher auch weil sich viele einfach einen Blog ansehen und dabei dann denken "Was kann da an dem bisschen Schreiben und Bilder machen so schwer sein."! Somit legt man in den meisten Fällen einfach einmal so richtig drauf los, um die schon längst ausgedachten Beiträge zu schreiben und dann endlich auch alles online stellen zu können. Selten wird dabei bedacht, dass dahinter eigentlich so viel mehr stecken muss wenn es wirklich nach was aussehen soll.
Nun aber zu meinen absoluten Top 3 Punkten, die ich gerne schon am Anfang gewusst hätte!


 

1. Ein Impressum ist Pflicht!


Ich hätte es niemals geglaubt, wenn ich es nicht selbst irgendwann nachgelesen hätte! Ein Impressum ist für jeden Blogger Pflicht. Egal ob man es nun als Hobby sieht oder damit wirklich Geld verdient, Jeder muss eine Seite mit dem Impressum am Blog haben. Diese Seite sollte noch dazu mit einem einfachen Klick erreichbar und offensichtlich zu finden sein.
Ich habe wirklich relativ lange ohne Impressum geschrieben und wusste nicht einmal, dass dies sogar zu einer Abmahnung führen kann. Auch eine Datenschutzerklärung ist sehr wichtig! Diese Punkte lassen sich allerdings recht einfach über kostenlose Seiten erstellen und somit auch schnell einfügen! Spätestens wenn man sich auf gewissen Kooperationsseiten registrieren will ( und das tun fast alle Blogger früher oder später, denn wenn wir uns ganz ehrlich sind hat doch fast Jeder von uns schon mindestens einmal eine Kooperation gehabt) kann es einem da auch passieren, dass man aus Sicherheitsgründen abgelehnt wird, wenn man kein Impressum hat oder dieses nicht offensichtlich auffindbar ist. Also merkt euch diesen Punkt auf jeden Fall, wenn ihr vor habt einen Blog zu starten!



Impressumspflicht für Blogger
Pflicht für Blogger


2. SEO


Ein Punkt den ich sehr lange eigentlich so gar nicht beachtet habe ist die sogenannte Suchmaschinenoptimierung. Für mich war es irgendwie so selbstverständlich, dass mein Beitrag schon irgendwo in Google zu finden sein wird. Dass es aber ein richtig gutes Ranking und somit eine gute Suchmaschinenoptimierung braucht um überhaupt von den Leuten beachtet zu werden, war mir nicht von Anfang an klar. Ich habe mich erst durch unzählige Blogbeiträge und Facebook Gruppen gelesen, damit ich einmal halbwegs verstanden habe, wie das mit den Suchmaschinen überhaupt läuft. Ein Beitrag kann durch einige Dinge verbessert werden und somit auch ein gutes Google Ranking erreichen. Es gibt sehr viele Punkte, mit denen man einen Post wirklich suchmaschinenfreundlich zu machen. Mit diesem Bereich stehen allerdings viele Blogger auf Kriegsfuß! Wie wichtig SEO aber trotzdem ist, habe ich relativ schnell gemerkt. Seit ich bei meinen Beiträgen zumindest ein paar Punkte immer beachte, merke ich erst wie viele Besucher man durch Google bekommen kann. Meine Punkte für SEO, welche man relativ schnell umsetzen kann, findet ihr in diesem Beitrag .



hilfreiche SEO Tipps
SEO

3. Zeit ist Geld!


Ja ich weiß, diesen Spruch kennt ihr bestimmt alle. Es ist aber auch die Wahrheit. Auch als Blogger verkauft man sich viel zu oft unter seinem Wert. Gerade am Anfang sehen viele das Bloggen nur als Hobby. Wenn dann einmal eine Kooperationsanfrage im E-Mail Postfach landet, freut man sich wie ein kleines Kind! Jedes noch so kleine Angebot und "günstige" Produkt kommt einem vor, als wäre es die Arbeit auf jeden Fall wert. Natürlich ist es schön, wenn man das erste Mal etwas geschenkt bekommt " nur" weil man darüber schreibt - aber auf Dauer merkt man irgendwann, dass Firmen oft schon sehr dreist werden. So langsam beginnt man sich etwas einzulesen und merkt eigentlich, dass man für seine Arbeit schon Geld verlangen könnte! Natürlich sollte das nur mit einem passenden Gewerbeschein gemachen, da es sonst strafbar ist! Was ich damit aber sagen möchte ist, dass Firmen sehr gerne unerfahrene Blogger ausnutzen, um gratis Werbung zu bekommen. Auch Firmen kommunizieren miteinander und wenn dann das nächste Unternehmen davon Wind bekommt, ist man sehr schnell verkauft, wenn man dann jede Anfrage annimmt. Natürlich braucht es schon einige Seitenbesucher pro Monat damit einem eine Firma was zahlt und ihr sollte t natürlich nicht davon ausgehen , dass sich ein Kleingewerbe nun also schon beim allerersten "Herzlich Willkommen" Beitrag am Blog lohnt. Aber mit der Zeit werden die eigenen Posts immer länger, man lernt dazu und schreibt gute Beiträge, die einem oft wirklich sehr viel Zeit kosten. Spätestens ab hier sollte man beginnen zu überlegen, ob man ein Kleingewerbe anmelden sollte und auch etwas für seine wertvolle Arbeitszeit verlangen kann. Wie gesagt, wer es immer nur als Hobby betreiben möchte, dem ist dieser Punkt wohl eher egal. Da ich aber schon so einige Blogger kennenlernen durfte und mir fast alle verraten haben, dass sie zwar als Hobbyblogger gestartet haben aber nun mit der Zeit doch zumindest dadurch gerne ein zweites finanzielles Standbein haben möchte, denke ich dass man sich hier auf jeden Fall ein paar Gedanken machen sollte. Über Geld wird in der Bloggerwelt selten gesprochen aber es gibt doch einige gute Beiträge wie dieser hier von der lieben Caroline. Hier kann man schon einmal herausfinden, an welchen Punkten man den Wert des eigenen Blog erkennt!



Bezahlung für Blogger
Zeit ist Geld


Es würde noch so viele weitere Punkte geben, die mir nun einfallen aber wenn ich euch die alle schreibe, dann wird mein Beitrag sicher endlos lange. Da es ja eine Blogparade ist, findet ihr bei den anderen Teilnehmern sicher noch den ein oder anderen wertvollen Tipp zu diesem Thema!
An die Blogger unter euch: Was waren eure "Anfängerfehler" und was habt ihr seitdem wichtiges gelernt?

Kommentare

  1. Hallo,

    was ich persönlich unterschätzt habe: den Zeitaufwand! Recherche, Schreiben, Fotos machen und bearbeiten, Pflege der Social Media Kanäle ... Es macht zwar alles super viel Spaß, ist jedoch auch mit großem zeitlichem Aufwand verbunden.

    Liebe Grüße, Lisa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja du sagst es! Vorallem denkt man oft: so eschafft für heute und kommt dann drauf dass man doch vergessen hat dort oder da noch was zu pisten oder teilen!

      Viele Grüße

      Löschen
  2. Hallo :)
    Ja der Zeitaufwand ist wirklich Anfangs unterschätzt. Wenn ich denke, wie lange ich teilweise nur für die Fotos benötige. Dann die Pflege der Social Medial Kanäle. So viel Spaß es mir macht, ist es wirklich - viel - Arbeit.
    Der Beitrag ist klasse :)
    Liebe Grüße,
    Fabian

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke :)!

      Deine Fotos sind aber dafür auch richtig klasse! Immer so schön farbenfroh und vorallem bei den Rezepten bekomm ich da immer gleich Hunger :D

      Viele Grüße

      Löschen
  3. Danke für deinen interessanten Beitrag
    http://carrieslifestyle.con

    AntwortenLöschen
  4. Interessanter Artikel, vor allem für jemanden, der seit 9 Jahren bloggt ;)
    Auch ich unterschätze regelmäßig noch den Zeitaufwand, vor allem seit ich auf WordPress umgezogen bin. Bei blogger.com ging alles noch viel schneller und einfacher...
    Liebe Grüße
    Salvia von Liebstöckelschuh

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da wäre es sicher interessant deine Tipps zu lesen bei so viel Erfahrung :D!
      Ja deswegen habe ich mich noch immer nicht getraut umzuziehen weil ich Angst vor dem noch größeren Zeitaufwand habe (und natürlich auch vor den Umzug!)

      Viele Grüße

      Löschen
  5. Gerade das Thema "Zeit ist Geld" darf nicht außer Acht gelassen werden. Auch ich erhielt am Anfang Kooperationsanfrage, die ich freudestrahlend annahm. Danach stiegen die Angebote nur noch in Punkto Dreistigkeit. 30 Tage tägl. ein Instagramposting mit Verlinkung zur Herstellerseite in meiner Bio und dafür ein Paket Stifte, was ich hätte behalten können?

    Macht euch klar, was ihr wert seid ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hatte das letzte Mal auch ein nettes Angebot bei den ich mir die Produkte 20% billiger hätte kaufen können und dafür ein paar Instagrampostings machen sollte!
      Ist immer schwierig dann der Firma zu erklären dass einem die eigene Arbeite mehr wert ist ohne das dies gleich "eingebildet" klingt. Wobei bei so dreisten Anfragen muss ich echt immer aufpassen, dass ch weiterhin seriös und höflich bleibe weil das oft echt gemein ist und sie damit doch bei manchen immer wieder durchkommen!

      Viele Grüße

      Löschen
  6. Mir ging es am Anfang auch so, man weiß viele Dinge nicht und bedenkt auch nicht viel Zeit so ein Blog in Anspruch nimmt. Und auch jetzt gibt es immer wieder noch Dinge die einem neu sind.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja das stimmt!
      Man überlegt auch häufig nicht, dass es schonmal mehr als 1 Post in zwei Wochen braucht damit einem die Leser erhalten bleiben!

      Viele Grüße

      Löschen
  7. Mir ging es genauso, teilweise ist es immer noch das ich Fehler mache. Man lernt nie aus.
    LG Frank

    AntwortenLöschen
  8. SEO ist auch unser großes Thema, da müssen wir noch dazu lernen. Ich werde mir deinen Link dazu gleich mit einen Käffchen vornehmen. Liebe Grüße Lia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja das ist aber auch ein wirklich richtig kompliziertes und großes Thema! Aber vielleich kann dir mein Beitrag ja zumindest etwas helfen :)

      Viele Grüße

      Löschen
  9. Da hast du wirklich drei wichtige Punkte angesprochen. Das sollte jeder, der das Bloggen anfängt auf jeden Fall wissen!

    Viele Grüße

    Natalie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja. Dabei gibt es ja wirklich noch sehr viele weitere aber alles auf einmal kann man auch gar nicht lernen-wie gesagt auch ich lerne-wie auch jeder andere von uns- immer wieder Neues :D

      Viele Grüße

      Löschen
  10. Ich bin so froh, dass ich einen EDV Spezialisten an meiner Seite habe (Bruder) der nimmt mir das alles ab und so kann ich mich auf Kooperationen, meinen Blog und die Beiträge konzentrieren :)

    LG Danie von www.daaaniieee.at

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist natürlich spitze! Damit braucht man auh keine Angst vor SEO und Co haben und kann sich ganz alleine auf den Inhalt der Beiträge konzentrieren!

      Viele Grüße

      Löschen
  11. Oh, das stimmt total. Am Anfang geht man oft blauäugig oder einfach mit Leidenschaft dran und wenn es dann gröer und größer wird, dann wäre es plötzlich schön gewesen, man hätte vorher schon ein paar Dinge beachtet. Danke fürs Teilen. :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja. Wenn ich so ein paar Dinge von Anfang an gewusst hätte, müsste ich nun nicht alle meine alten Beiträge komplett überarbeiten und hätte mir viel Arbeit erspart!
      Bitte gerne :)

      Viele Grüße

      Löschen
  12. Die Punkte wo du dazu angegeben hast, finde ich wirklich klasse. Ich habe mich mit SEO noch nicht wirklich beschäftigt, ich glaube das sollte ich mal tun.

    LG Jasmin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja SEO ist echt nicht zu unterschätzen und es kann sehr viel helfen! :)

      Viele Grüße

      Löschen
  13. tolle worte meine liebe :) muss sagen ein paar sachen waren mir am anfang auch unklar - vor allem deine 3 erwähnten punkte :) haha jz bin ich so viel schlauer als vorher
    glg katy

    www.lakatyfox.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha ja ich zum Glück mittlerweile auch :D
      wobei es gibt noch immer so die ein oder anderen Punkte die mich immer wieder fast zur Verzweiflung bringen ;D

      Viele Grüße

      Löschen
  14. Hallo,
    ich habe auch bei der Blogparade mitgemacht und daher deinen Beitrag gefunden. Deinen Artikel finde ich sehr gut, es gibt tatsächlich soviel Punkte mehr, die erwähnenswert wären. Vielleicht gibt's ja mal ne Fortsetzung...

    Grüße

    Michael

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ui da muss ich mir dann auch gleich deinen Beitrag ansehen :D!
      Ja es gibt wirklich noch sehr viel deswegen wäre ein zweiter Teil auf jeden Fall sehr gut!

      Viele Grüße

      Löschen
  15. Huhu :) Ein sehr interessanter Post, bei dem ich dir nur vollkommen recht geben kann. An der SEO Optimierung habe ich immer noch zu knabbern ;D
    Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Tag!
    Liebste Grüße
    Luise von dem Blog Falubeli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja ich glaube damit haben wir alle immer wieder zu kämpfen-ist aber auch wirklich sehr kompliziert :D

      Danke-ich wünsche dir ebenfalls noch einen tollen Tag!

      Viele Grüße

      Löschen
  16. Sehr interessanter Beitrag:) die Geschichte mit dem Impressum war mir zum Glück schon bekannt, mit SEO habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt werde es aber tun ;)

    Liebste Grüße

    Sarah / http://sarahshopaholicc.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe es tatsächlich erst sehr spät wirklich gewusst :S.
      Das ist aber ein richtig leidiges Thema mit dem man sich einfach nicht gerne beschäftigt :D

      Viele Grüße

      Löschen
  17. Sehr interessanter Artikel, danke für die Tipps und mühe :)
    Grüße Yulice

    AntwortenLöschen
  18. Genau diese Anfängerfehler habe ich auch gemacht und ich habe geglaubt Google Analytics ist nicht so wichtig.. Tja man lernt eben nie aus ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja aus den Fehlern lernt man dann ja zum Glück und ich hoffe wir können mit dieser Blogparade zumindest ein paar "Anfänger" erreichen die es dann gleich besser machen :D

      Viele Grüße

      Löschen
  19. Das mit dem Impressum war mir Gott sei dann von Anfang an bewusst :) aber das mit SEO nicht. Damit habe ich erst vor kurzem angefangen, mich da rein zu lesen.

    Liebe Grüße
    http://www.femalenlifestyle.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja ich weiß eigentlich auch gar nicht mehr wieso ich da so blauäugig war. Zum Glück habe ich es dann aber ganz rasch geändert!

      Viele Grüße

      Löschen
  20. Danke für deinen aufschlussreichen Beitrag!
    Ich bin zwar kein Anfänger mehr, aber es waren dennoch ein paar hilfreiche Infos dabei. Vor allem bei SEO war ich mir immer nicht ganz sicher.
    Herzlichen Gruß
    Melanie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es freut mich, dass auch ich schon etwas erfahreneren Bloggern trotzdem weiterhelfen kann und mein Beitrag so gut ankommt!

      Viele Grüße

      Löschen
  21. Sehr informativer Artikel, den Sie hier über das Bloggen geteilt haben. Nachdem ich Ihren Artikel gelesen habe, habe ich sehr viele Informationen erhalten, die für uns sehr nützlich sind. Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel hier geteilt haben. Agentur für digitales Marketing

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche