Direkt zum Hauptbereich

Neues Jahr-Neue (Blog) Vorsätze?

Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet.  Aber wie sieht es nun eigentlich aus mit den Neujahrsvorsätzen? Sind sie alle schon am dritten Tag des neuen Jahres Geschichte oder werden sie noch mit voller Motivation durchgezogen? Gibt es denn überhaupt noch Vorsätze oder haben viele dieses Klischee schon an den Nagel gehängt?


Vorsätze ja oder nein?

Ich persönlich habe mir für dieses Jahr schon so einiges vorgenommen. Allerdings bezeichne ich es lieber als Ziel denn Vorsatz klingt für mich so nach "Ach das gibt sie eh in zwei Wochen wieder auf." Aber was genau kann man sich denn alles vornehmen? Vor nicht allzu langer Zeit habe ich ein Video gesehen welches mich schon ein wenig inspiriert und motiviert hat, den ein oder anderen Punkt in meinem Leben etwas zu verändern. Für mich selbst geht es da vor allem um Dinge bei denen ich immer gedacht habe, dass es so und so nichts bringen wird es zu versuchen denn man findet doch immer wieder neue Ausreden warum man irgendetwas nicht schafft. In diesem Video habe ich aber einen Satz wirklich ernst genommen und ich glaube, dass diese Denkweise gar nicht einmal so falsch und übertrieben gedacht ist. "Nur du selbst setzt dir die Grenzen in deinem Leben. Wenn du denkst du schaffst das nicht wird es sicherlich so sein, denn dein Gehirn kann deinen Körper in solchen Ausmaßen beeinflussen, dass du dir sogar die schlimmsten Krankheiten einreden könntest bis du sie tatsächlich bekommst." Klingt zwar extrem aber für mich scheint da doch ein bisschen Wahrheit mitzuschwingen. Genau deswegen habe ich nun mehr Motivation denn je das neue Jahr für mich zu nutzen.

 

Meine Motivation

Ein weiterer großer Ansporn für meine "Vorsätze" ist mein 3-Jahres-Buch. Wer mir auf Instagram folgt hat es vielleicht schon einmal gesehen.
Das Konzept dahinter ist ganz simpel: Man hat einen Kalender-für jeden Tag ein Blatt mit einer Frage wie zum Beispiel "Was bereitet dir zur Zeit die größten Sorgen?" - und so sollte man jeden Tag diese eine Frage beantworten.




3 Jahres Tagebuch odernichtoderdoch
Was möchte ich ändern?




Nach einem Jahr ist man dann durch und beginnt auf der selben Seite wie vor genau einem Jahr wieder von vorne und hat somit einen tollen Überblick was sich denn in einem Jahr alles so verändern kann. Natürlich muss man damit nicht genau am 1.1 starten sondern kann auch erst im Februar oder August oder einem anderen beliebigen Monat beginnen. Wichtig ist nur, dass man dann im Kalender zum richtigen Tag blättert.



Tagebuch für 3 Jahre - Motivation beim bloggen
odernichtoderdoch


Und nun?

Ich habe mir also fest vorgenommen, dass gerade Fragen bezüglich der Erfolge (in meinem Fall bezieht sich das für mich in erster Linie auf mein Studium) in einem Jahr eine andere Antwort haben sollen als das Jahr zuvor (hier muss ich hinzufügen dass ich meinen 3-Jahres-Kalender bereits Mitte November gestartet habe). Prüfungen vor denen ich mich viel zu lange gedrückt habe sollen nun endlich geschafft werden und Abende an denen ich zu faul war um Sachen zu erledigen sollen nun produktiv genutzt werden.
Die letzten Jahre hatte ich nie neue "Vorsätze" welche wirklich Etwas verändern hätten sollen aber dieses Jahr gibt es viel zu tun. So starte ich voller Elan in ein neues aufregendes Jahr in das ich euch natürlich auf Instagram, Twitter und selbstverständlich auch hier auf meinem Blog mitnehmen werde.

Der 3-Jahres-Kalender ist übrigens unter: www.odernichtoderdoch.de erhältlich.

Was ist mit euch? Habt ihr euch neue Ziele für 2017 gesetzt? Und wenn ja, was ist eure Motivation sie zu erreichen?

Kommentare

  1. Hallo Denise,
    es ist schön zu sehen das nicht nur wir diesen Kalender benutzen. Sogar aus ähnlichen Gründen. Einfach mal in der gar nict alt zu fernen Vergangenheit schwelgen? Uns nicht nur das Buch, sondern sogar die überaus liebevolle Verpackung gefallen.
    Viel Spaß und schöne Erfahrungen!
    LG Kaithy

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nudeln mit Bärlauch Soße - einfach nachkochen

#Bildbearbeitung - Hintergrund ändern in 3 einfachen Schritten

Einfacher Reisauflauf aus Omas Küche